Was tun bei zeitweisem Schnarchen?

Was tun bei zeitweisem Schnarchen?

Im wirklichen Leben ist Schnarchen ein weit verbreitetes Symptom. Es bezieht sich auf das Schnarchgeräusch, das Menschen nach dem Einschlafen machen. Intermittierendes Schnarchen ist ebenfalls ein weit verbreitetes Schnarchen. Wenn intermittierendes Schnarchen auftritt, können Sie es verbessern, indem Sie Ihre Schlafposition anpassen. Sie können auf der Seite schlafen, Ihre Füße vor dem Schlafengehen einweichen, um Ihren Körper zu entspannen usw. Essen Sie mehr leichte Kost und überessen Sie sich nicht.

Was tun bei zeitweisem Schnarchen?

1. Schnarcher können auf der Seite schlafen. Am besten ist es, nicht mit nach hinten geneigtem Kopf zu schlafen. Versuchen Sie außerdem, vor dem Schlafengehen keinen Alkohol, starken Tee, Kaffee oder andere Getränke zu trinken. Am besten ist es, vor dem Schlafengehen etc. keine Medikamente einzunehmen, zudem für eine freie Nasenhöhle zu sorgen und Nasenerkrankungen rechtzeitig zu behandeln.

2. Im täglichen Leben ist es am besten, gute Trainingsgewohnheiten zu entwickeln, die nicht nur das Gewicht reduzieren und die Lungenfunktion verbessern, sondern auch die Schnarchsymptome lindern können. Achten Sie auf die Entwicklung guter Essgewohnheiten und vermeiden Sie scharfe oder reizende Nahrungsmittel, um eine Verschlimmerung des Zustands und eine Gefährdung zu verhindern.

3. Schnarcher sollten vor dem Schlafengehen lesen, leichte Musik hören usw. und übermäßige Aktivitäten vermeiden. Sie können ihre Arbeitszeiten und Ruhezeiten anpassen und sich am besten angewöhnen, ein Nickerchen zu machen. Sie können ihre Füße vor dem Schlafengehen in heißes Wasser tauchen, am besten eine kleine Menge Wasser trinken und nicht zu viel essen. Am besten essen Sie nur halb voll.

Welchen Schaden bringt Schnarchen den Patienten?

1. Auswirkungen auf den Schlaf: Schnarchende Patienten erleiden nachts häufig einen Atemstillstand, der die Schlafqualität des Patienten beeinträchtigt, tagsüber zu Schläfrigkeit und geistiger Erschöpfung führt und die normale Arbeit und das normale Leben behindert.

2. Sauerstoffmangel im Blut: Schnarchen kann bei Patienten zu häufigen Atemstillständen führen, was zu einer niedrigen Sauerstoffkonzentration im Blut im Körper und Gehirn des Patienten führt und eine Hirnhypoxie verursacht. Mit der Zeit entwickelt sich eine Hypoxämie, die die Gesundheit des Patienten gefährdet.

3. Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Umfragen zufolge kann Schnarchen das Auftreten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen fördern. Beispielsweise leiden Patienten mit Bluthochdruck, Herzerkrankungen, koronarer Herzkrankheit usw. meist unter starkem Schnarchen. Schnarchen ist die dritte Kategorie von Krankheiten, die die Lebenssicherheit des Menschen gefährden.

4. Erstickung durch angehaltenen Atem: Schnarchende Patienten haben enge Atemwege und müssen den Mund öffnen, um atmen zu können und einschlafen zu können. Nach dem Einschlafen schließen sie den Mund normalerweise, sodass sie leicht den Atem anhalten. Wenn der Atem länger als eine bestimmte Zeit angehalten wird, kann dies zu Erstickung und Tod führen.

Wie behandelt man Schnarchen?

1. Kontrollieren Sie unter ärztlicher Anleitung Ihr Gewicht, indem Sie Ihre Kalorienaufnahme kontrollieren und Sport treiben.

2. Lesen Sie vor dem Schlafengehen kurz, hören Sie leichte Musik und vermeiden Sie übermäßige Aktivitäten 2 Stunden vor dem Schlafengehen.

3. Bei Patienten mit Nachtschlafstörungen können Sie Ihre Arbeits- und Ruhezeiten anpassen, Tagesaktivitäten planen und die Nickerchenzeit sollte 1 Stunde nicht überschreiten.

4. Weichen Sie Ihre Füße abends vor dem Schlafengehen in heißem Wasser ein; trinken Sie zum Abendessen keinen Alkohol, Kaffee, Tee, Cola usw., trinken Sie weniger Wasser und essen Sie nicht zu viel.

5. Passen Sie Ihre Schlafposition an. Es wird empfohlen, in einer seitlichen oder halbsitzenden Position zu schlafen.

6. Vermeiden Sie Alkohol. Alkohol kann die Muskeln entspannen und die Muskelspannung verringern, was die Schlafapnoe verschlimmern kann. Vermeiden Sie die willkürliche Einnahme von zentral dämpfenden Mitteln, um eine Verschlimmerung des Zustands zu vermeiden.

Ernährungshinweise für Schnarchpatienten

(1) Achten Sie auf Ihre Ernährung und sorgen Sie dafür, dass Ihr Sättigungsgefühl zu 80 % liegt.

(2) Die drei Mahlzeiten sollten regelmäßig erfolgen und das Frühstück sollte nicht ausgelassen werden.

(3) Kontrollieren Sie die Aufnahme von Fett und Zucker und achten Sie auf die Aufnahme einer angemessenen Menge an Pflanzenballaststoffen.

(4) Kauen Sie die Nahrung langsam und gründlich.

(5) Kontrollieren Sie das Naschen. Am besten ist es, vor dem Schlafengehen nichts mehr zu essen.

(6) Sichuan-Pfefferkörner: Weichen Sie vor dem Schlafengehen 5-10 Sichuan-Pfefferkörner in einer Tasse kochendem Wasser ein und trinken Sie es, nachdem das Wasser abgekühlt ist (schlucken Sie die Pfefferkörner nicht). Nehmen Sie es 5 Tage hintereinander ein, um Schnarchen zu behandeln.

(7) Mundwasser: Verdünnen Sie 3 bis 4 Tropfen Mundwasser mit warmem Wasser und gurgeln Sie vor dem Schlafengehen, um das Schnarchen zu reduzieren oder zu stoppen. Dieses Mundwasser enthält ein Harzöl, das die Blutversorgung der Rachenschleimhaut erhöhen kann, sodass die Rachenschleimhaut ausreichend durchblutet ist. Der weiche Gaumen und das Zäpfchen vibrieren aufgrund der Entspannung nicht und das Schnarchen wird abgeschwächt und gestoppt.

<<:  Können Huanglian Shangqing-Pillen Mundgeruch heilen?

>>:  Wie wird Urtikaria in der chinesischen Medizin genannt?

Artikel empfehlen

Es befindet sich Schleim im Hals, der nicht abgehustet werden kann

Es gibt viele alltägliche Probleme im Leben, und ...

Der Unterschied zwischen Rhinitis und Sinusitis, 2 häufige Unterschiede

Rhinitis und Sinusitis sind beides häufige Erkran...

Was verursacht Schmerzen beim Wasserlassen?

Der menschliche Körper verfügt über eine automati...

Welche Nebenwirkungen kann eine Geburt unter Narkose haben?

Frauen, die sich einem Kaiserschnitt unterziehen,...

Wie man Gangbangui isst

Die Radix strychnifolia hat eine sehr starke ther...

Was ist eine Trikuspidalinsuffizienz?

Die Trikuspidalklappe ist ein wichtiger Bestandte...

Was tun, wenn der Zahn beim Ausspülen des Mundes mit kaltem Wasser schmerzt?

Bei manchen Freunden mit empfindlichen Zähnen tre...

Was sind die Auswirkungen von Hühnerkot-Reben?

Millettia repens ist ein Medikament, das Blähunge...

Die Wirksamkeit und Funktion von Huai Niuxi

Huai Niu Xi ist ein relativ verbreitetes chinesis...

Die Rolle und Vorteile von Laogong

Laogong bezieht sich auf den Laogong-Akupunkturpu...

Hilft Gurkensaft gegen Hitzepickel?

Das Ärgerlichste im Sommer sind nicht nur Mücken,...

Warum vorzeitige Ejakulation junge Menschen "mag"

Vorzeitige Ejakulation ist eine häufige sexuelle ...

Die Wirksamkeit und Kontraindikationen von Artemisia selengensis

Gnaphalium ist ein in unserem täglichen Leben wei...