Eine Narkose während eines Kaiserschnitts kann einige Folgeerscheinungen hervorrufen und der Gebärmutter der Frau großen Schaden zufügen. Außerdem lässt das Gedächtnis der Frau während der Genesung nach. Einige Narkosen können auch Schmerzen verursachen und nach der Narkose können leicht Komplikationen auftreten. Daher ist es für Frauen am besten, auf natürliche Weise zu gebären, wenn ihre körperliche Verfassung es erlaubt. Was sind die Folgen einer Kaiserschnittanästhesie 1. Schwere Schäden an der Gebärmutter Bei einem Kaiserschnitt müssen die Frauen die Risiken einer Narkose, Blutungen, einer postoperativen Infektion usw. tragen, die zu schweren Schäden an der Gebärmutter führen können, und ihr Körper erholt sich langsamer als bei Frauen, die auf natürlichem Wege entbinden. Darüber hinaus haben Frauen, die sich für einen Kaiserschnitt entscheiden, in der Zukunft viel mehr Probleme mit der Verhütung und einer Schwangerschaft als Frauen, die auf natürlichem Wege entbinden. 2. Gedächtnisverlust Im Allgemeinen kommt es bei Frauen nach einer Narkose zu einem Verlust des Kurzzeitgedächtnisses und zur Bewusstlosigkeit, sie erholen sich jedoch bald nach dem Aufwachen aus der Narkose. Auch die im Körper zurückgebliebenen Arzneimittelbestandteile werden innerhalb einer bestimmten Zeit zersetzt und ausgeschieden. Das Gefühl des Gedächtnisverlusts ist zumeist auf psychologische Faktoren zurückzuführen und nicht auf die Folgen der Narkose beim Kaiserschnitt. 3. Schmerzen nach der Narkose Wenn die Narkose nicht wirkt, können die Schmerzen, die durch den Zug bei der Entnahme des Ungeborenen und der Bauchspülung entstehen (das sogenannte Spritzgeräusch), sehr unangenehm sein. Nach der Geburt des Babys wird der Arzt zur Schmerzlinderung der Mutter Analgetika und Beruhigungsmittel verwenden, sodass die Mutter stärker schläfrig wird und die Schmerzen somit nachlassen. 4 Nebenwirkungen einer Kaiserschnitt-Anästhesie, die Sie Ihr Leben lang bereuen werden. Sind Sie nach dem Lesen noch ruhig? Folgen einer Kaiserschnitt-Anästhesie 4. Komplikationen durch Anästhesie Wenn bei einem Kaiserschnitt eine örtliche Betäubung angewendet wird, können bei manchen Frauen starke Kopfschmerzen auftreten, während bei anderen Rückenschmerzen auftreten können. Die Symptome können von Person zu Person unterschiedlich sein. Wenn Sie unter Vollnarkose stehen, kann es sein, dass Ihnen schwindlig wird, Sie einen trockenen Hals und Halsschmerzen haben oder Ihnen übel ist und Sie sich übergeben müssen. Wenn Morphin als Narkosemittel verwendet wird, kann die Mutter auch Juckreiz am ganzen Körper verspüren. Diese Nebenwirkungen verschwinden innerhalb von 24 bis 48 Stunden nach der Entbindung allmählich. Worte des Herausgebers Oben sind die vom Herausgeber vorgestellten Folgen einer Kaiserschnittanästhesie aufgeführt. Die schwerwiegendsten Folgen sind die Schmerzen nach der Anästhesie und die durch die Anästhesie verursachten Komplikationen. Ihnen kann schwindelig werden usw. Tatsächlich ist eine natürliche Geburt, was den Schmerzgrad angeht, tatsächlich schmerzhafter, doch ein Kaiserschnitt verursacht nach der Entbindung noch mehr Schmerzen und hinterlässt hässliche Narben. Wenn die werdende Mutter die Voraussetzungen für eine natürliche Geburt erfüllt, bestehen Sie bitte darauf! |
<<: So verwenden Sie Anästhesie für schmerzlose Abtreibung
>>: Umgang mit einer Narkosemittelallergie
Sexuelle Funktionsstörungen sind eine Krankheit, ...
Sowohl das Leistenekzem als auch die Tinea cruris...
Neben dem Zahn bildet sich ein Fleischklumpen, de...
Allergien sind für manche Menschen besonders bela...
Nach einer Ohrfeige haben viele Freunde das Gefüh...
Frauen neigen während der Schwangerschaft zu Anäm...
Wenn wir uns unwohl fühlen, müssen wir unseren Kö...
Tatsächlich wissen viele Leute nicht viel über Dr...
Viele Menschen sind im Alltag sehr beschäftigt. S...
Der Sommer steht vor der Tür und laut der traditi...
Die Erkrankung an Genitalwarzen gefährdet nicht n...
Zwischen einer Erkältung und Magenschmerzen beste...
Wir alle wissen, dass die Ohren unsere wichtigste...
Im Laufe ihres Lebens leiden viele männliche Freu...
Im Alltag leiden viele Patienten an Genitalwarzen...