Welche Folgen hat ein schwerer Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Welche Folgen hat ein schwerer Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Wenn ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule nicht richtig oder zu spät behandelt wird, führt dies häufig zu schwerwiegenderen Folgen und verursacht für den Patienten häufig extreme Schmerzen. In diesem Fall staut sich der Schmerz im Ischiasnerv und verursacht Ischias. In schwerwiegenderen Fällen kann der Patient sogar Taubheitsgefühle oder Lähmungen in den unteren Gliedmaßen und andere kritische Zustände verspüren. Daher ist eine rechtzeitige Behandlung erforderlich, um größeren Schaden für den Patienten zu vermeiden.

Was sind die häufigsten Gefahren eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

1. Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule staut sich am Ischiasnerv. Ich glaube, viele Menschen wissen, was Ischias ist. Mit der zunehmenden Verbreitung der CT weiß man nun, dass die meisten Ischiasbeschwerden tatsächlich durch eine Kompression nach einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursacht werden. Der Ischiasnerv entspringt hauptsächlich den Nervenwurzeln L4-5 und S1-3 und ist relativ dick. Bei einer Anspannung des Ischiasnervs kommt es häufig zu Missempfindungen der Haut im Gesäßbereich, an den hinteren und seitlichen Oberschenkeln sowie an den Waden.

2. Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann eine Kompression des Nervus femoralis verursachen. Der Nervus femoralis entspringt hauptsächlich den Spinalnerven L2-4 und seine wichtigsten klinischen Symptome sind Schmerzen, Beschwerden oder ein abnormales Gefühl in der Leistengegend und an der Vorderseite des Oberschenkels.

3. Beteiligung des Nervus obturatorius. Der Nervus obturatorius entspringt den Spinalnerven L2-4, verlässt den Musculus psoas major und tritt in das kleine Becken ein. Wenn ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule den Nervus obturatorius beeinträchtigt, kann sich dies klinisch vor allem als Schmerz oder Taubheitsgefühl in den tiefen Gesäßmuskeln und anderen Körperteilen äußern.

Allgemeines Wissen über die Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

1. Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sollten gute Lebensgewohnheiten beibehalten, ein Auskühlen ihrer Taille und Beine verhindern und übermäßige Müdigkeit vermeiden. Dies ist eine der Behandlungsmethoden bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule.

2. Bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist auf die richtige Steh- bzw. Sitzhaltung zu achten. Eine abnormale Wirbelsäule kann zu einer ungleichmäßigen Belastung der Bandscheiben führen, was eine versteckte Ursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist. Die richtige Haltung sollte sein: „Stehen wie eine Kiefer, sitzen wie eine Glocke“, mit erhobener Brust und gerader Taille. Bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist darauf zu achten, dass die gleiche Haltung nicht zu lange beibehalten werden sollte. Geeignete In-situ-Aktivitäten oder Übungen für die Taille und den Rücken können die Ermüdung der Taillen- und Rückenmuskulatur lindern.

3. Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sollten beim Training ihre Beine nicht zu weit strecken oder ihre Taille nicht zu stark beugen, da sie sonst nicht nur das gewünschte Ziel erreichen, sondern auch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursachen können. Dies sollte bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule verstärkt beachtet werden.

4. Menschen mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sollten sich beim Heben schwerer Gegenstände nicht bücken. Sie sollten in die Hocke gehen, um den schweren Gegenstand aufzuheben, und dann langsam aufstehen und versuchen, sich dabei nicht zu bücken.

<<:  Was tun, wenn die Nervenwurzel eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule verklebt ist?

>>:  Was tun, wenn ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule Nerven komprimiert und Beinschmerzen verursacht?

Artikel empfehlen

Symptome von Vagusnervstörungen

Bei vielen Menschen treten nach übermäßiger Ermüd...

So beseitigen Sie Gewebeödeme

Wenn ein Ödem auftritt, muss es rechtzeitig behan...

Der Bizepsreflex

Ich denke, jeder kennt das Wort Reflex. Heute spr...

Die Ursache einer Gesichtslähmung, die nicht jeder versteht!

Der wissenschaftliche Name der Gesichtslähmung la...

Wie man frühe Impotenz behandelt

Die Häufigkeit von Impotenz nimmt in der heutigen...

Warum Neurasthenie auch zu Impotenz führen kann

Wenn Männer im Alltag nicht auf ihre Kondition un...

Ist es für schwangere Frauen gut, Schweineherzen zu essen?

Jeder weiß, dass schwangere Frauen großen Bedarf ...

Wie man Impotenz überwindet

Impotenz ist eine typische sexuelle Funktionsstör...

Was verursacht Menstruationsmigräne?

Migräne kann viele Ursachen haben. Die meisten Me...

Akne am Rand der Oberlippe

Wenn Akne an verschiedenen Stellen des Gesichts a...