Wenn Sie im Sommer stark schwitzen, sollten Sie vor allem prüfen, ob dies auf schwaches Qi und Blut zurückzuführen ist. Denn wenn dies im Sommer der Fall ist, leiden die Menschen häufig unter Appetitlosigkeit und zeigen auch Symptome wie Verwirrtheit, Kurzatmigkeit und Schwindel. Darüber hinaus verspüren die meisten von ihnen oft unerklärliche Kälte, windbedingte Gelenkbeschwerden und Magen-Darm-Beschwerden. Daher sollten Sie standardisierte Behandlungsmethoden wählen, die auf dem tatsächlichen Zustand Ihres Körpers basieren. Was kann ich tun, wenn ich im Sommer aufgrund eines Qi-Mangels unter übermäßigem Schwitzen leide? Im Sommer reguliert und erneuert die chinesische Medizin hauptsächlich Qi, um die Körpertemperatur normal zu regulieren. Übermäßiges oder leichtes Schwitzen ist jedoch ein ungesundes Zeichen. Beispielsweise schwitzen Menschen nach ein wenig Bewegung stark. Einige ältere Menschen leiden nach dem Schwitzen häufig unter Symptomen wie Schwindel, Kurzatmigkeit, Appetitlosigkeit, Schläfrigkeit und Müdigkeit. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass häufiges Schwitzen durch einen Qi-Mangel, eine Funktionsstörung beim Öffnen und Schließen der Schweißporen und einen Kontrollverlust verursacht wird. „Unzureichendes Lungen-Qi und schwaches Wei Yang“. Übermäßiges Schwitzen schädigt höchstwahrscheinlich die Körperflüssigkeit und verbraucht Qi. Besonders bei Menschen, die schwach sind oder sich körperlich nicht ausreichend bewegen, kann übermäßiges Schwitzen leicht die Widerstandskraft des Körpers gegenüber der Außenwelt verringern, was zu Erkältungen und dann zu Gelenk- und Magen-Darm-Beschwerden führt. Qi-Mangel und übermäßiges Schwitzen im Sommer sind wichtige Ursachen für Qi-Mangel aufgrund des hohen Arbeitsdrucks moderner Menschen, langfristiger psychischer Anspannung, mangelnder körperlicher Bewegung und unregelmäßiger Lebensgewohnheiten. Im Allgemeinen können Patienten mit Qi-Mangel auch Probleme wie eine introvertierte Persönlichkeit, instabile Emotionen, leichte Erregbarkeit oder häufige Stimmungstiefs aufweisen. In der Traditionellen Chinesischen Medizin werden diese Erkrankungen als Unterzustände betrachtet und können durch langfristige körperliche Betätigung mit geringer Intensität sowie einen angemessenen Lebensstil und eine angemessene Ernährung verbessert werden. Die Traditionelle Chinesische Medizin weist darauf hin , dass es normal ist, im Sommer leicht zu schwitzen. Wenn Sie jedoch auch bei kühlem Wetter stark schwitzen oder Beschwerden in anderen Körpersystemen haben, sollten Sie Ihren Körper mit Traditioneller Chinesischer Medizin regulieren. Was kann ich tun, wenn ich im Sommer aufgrund eines Qi-Mangels unter übermäßigem Schwitzen leide? Um übermäßiges Schwitzen aufgrund eines Qi-Mangels zu regulieren, sollte der Schwerpunkt vor allem auf der Belebung und Erneuerung des Qi liegen. Unter Anleitung eines Praktikers der chinesischen Medizin können Sie Buzhong Yiqi-Pillen oder Shengmai Yin einnehmen, um den Boden zu nähren und Gold zu produzieren, Qi aufzufüllen und Schweiß zu hemmen, oder amerikanischen Ginseng oder Ginseng kauen. Zur Konditionierung wird meist empfohlen, mehr Codonopsis und schwarze Hühnersuppe zu trinken. |
<<: Was tun bei Fieber aufgrund eines Qi-Mangels?
>>: So behandeln Sie Handzittern effektiv
Es ist Herbst, das Wetter wird kühler und die Luf...
Wenn der Patient gerade erst an Onychomykose erkr...
Die meisten Menschen haben Muttermale am Körper o...
Unter der Brust einer Frau befinden sich zahlreic...
Ingwer ist eine häufige Zutat im täglichen Leben....
Geleeartiges und gelbes Sperma kann mit normalen ...
Heutzutage laufen viele Menschen gerne, stellen j...
Zunächst einmal sollten Sie wissen, dass ein Einl...
Tatsächlich haben viele Menschen die Angewohnheit...
Wenn neues Leben im Bauch entsteht, beginnen viel...
Die modernen Menschen stehen in ihrem Leben und b...
Vorzeitige Ejakulation kommt am häufigsten bei mä...
Gelenkverrenkungen sind Erkrankungen, die deutlic...
Pferdemistbeutel werden auch Puffballs genannt. S...
Männliche sexuelle Funktionsstörungen sind einer ...