Wenn Sie häufig unter Magen- oder Rückenschmerzen leiden, sollten Sie Medikamente nicht blind einnehmen. Sie sollten darauf achten, die wahre Ursache herauszufinden. Darüber hinaus ist die Schmerzstelle oft unterschiedlich und auch die Ursache ist unterschiedlich. Erst wenn die Ursache klar ist, können Sie den Schmerz symptomatisch behandeln. 1. Schmerzen im rechten Unterbauch: Als Erstes sollten Sie darüber nachdenken, ob bei Ihnen eine Blinddarmentzündung vorliegt. Beginnen die Schmerzen mit Schmerzen im Oberbauch und gehen nach einigen Stunden in Schmerzen im rechten Unterbauch über, begleitet von Übelkeit, Erbrechen usw., handelt es sich meist um eine akute Blinddarmentzündung. Darüber hinaus sollten auch Probleme mit dem Dünndarm, dem Blinddarm und dem rechten Harnleiter in Betracht gezogen werden. Wenn häufiges Wasserlassen, Hämaturie usw. hinzukommen, handelt es sich wahrscheinlich um Harnleitersteine. Frauen sollten außerdem darauf achten, ob Probleme am rechten Eierstock und am Eileiter vorliegen. 2. Schmerzen im rechten Oberbauch: Besondere Beachtung sollten Leber- und Gallenbeschwerden finden. So können beispielsweise akute und chronische Hepatitis, Leberkrebs, Cholezystitis, Gallensteine etc. Schmerzen im rechten Oberbauch verursachen. Darüber hinaus sollte auch darauf geachtet werden, ob Beschwerden an der Bauchspeicheldrüse, dem Zwölffingerdarm, der rechten Niere, dem rechten Dickdarmabschnitt etc. vorliegen. 3. Schmerzen im linken Oberbauch: Zuallererst sollten Sie an Probleme mit der Milz und dem Magen denken und auch auf die Bauchspeicheldrüse, die linke Niere und den linken Dickdarm achten. Wenn die Schmerzen im linken Oberbauch anhalten, mit zeitweiligen Verschlimmerungen einhergehen, beide Seiten der Taille betreffen und sich durch Essen verschlimmern, handelt es sich wahrscheinlich um eine akute Pankreatitis. 4. Schmerzen im linken Unterbauch: Möglicherweise liegt ein Problem im unteren Dickdarm oder Mastdarm vor, wie etwa ein Darmverschluss, eine Blinddarmentzündung, eine Enteritis, Ruhr, eine parasitäre Darmerkrankung usw. Außerdem sollten Sie prüfen, ob ein Zusammenhang mit dem linken Harnleiter besteht. Frauen sollten auch darüber nachdenken, ob ein Problem mit ihrem linken Eierstock und Eileiter vorliegt. 5. Starke Bauchschmerzen: Die Ursachen können vielfältig sein, beispielsweise ein Magengeschwür, eine Blinddarmentzündung, eine Cholezystitis usw., die anhaltende und starke Schmerzen in der gesamten Bauchhöhle hervorrufen können. 6. Schmerzen um den Nabel herum: Dabei sind vor allem Probleme des Dünndarms und der Bauchspeicheldrüse zu berücksichtigen. |
<<: Ist es wirklich gut, regelmäßig Pangdahai zu trinken?
>>: Symptome einer chronischen Rhinitis, häufige Symptome erfordern Aufmerksamkeit
Wenn Menschen wegen Magenschmerzen ins Krankenhau...
Wenn wir die falsche Nahrung zu uns nehmen, kommt...
Viele Menschen haben schon die Erfahrung gemacht,...
Wenn wir sagen, dass jemand Mundgeruch hat, empfe...
Als ich ein Kind war, hatte ich Rückenschmerzen u...
Laut der Traditionellen Chinesischen Medizin leid...
Die Symptome einer rheumatischen Herzerkrankung s...
Was sind die Symptome einer vorzeitigen Ejakulati...
Wenn es um Qi und Blut und Kapseln geht, kennt si...
Wenn viele Eltern ihre Kinder impfen lassen, empf...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei vorze...
Ein kleiner fleischiger Ball am Scheideneingang k...
Die Menstruation ist ein Zeichen für das Wachstum...
Es gibt viele Möglichkeiten, Sinusitis zu behande...
Typhus ist in der klinischen Praxis relativ häufi...