Führt Angst zu Blähungen?

Führt Angst zu Blähungen?

Wenn die Angststörung schwerwiegender ist, zeigt sie eine Vielzahl von Symptomen und hat große Auswirkungen auf das Verdauungssystem. Patienten leiden häufig unter Appetitlosigkeit, Appetitlosigkeit und haben häufig Symptome wie Blähungen und Bauchschmerzen. Aufgrund von Schlafmangel leiden Patienten häufig an autonomen Nervenstörungen und zeigen eine Vielzahl von Symptomen wie Rückenschmerzen, Schwitzen in den Handflächen, übermäßige Anspannung im Körper usw.

Welche Gefahren können für Menschen mit Angststörungen bestehen?

1. Schlafmangel. Die Angst verfolgt uns oft sogar in unseren Träumen, was sich in häufigen Albträumen oder plötzlichem Erwachen äußert, und manche Menschen neigen sogar zum Schnarchen. Nach dem Aufwachen fällt das Einschlafen noch schwerer, Schlafmangel und körperliche Schwäche sind die Folge.

2. Akute Angst. Die wichtigsten Symptome akuter Angst sind Herzklopfen, schnelles Herzklopfen, Atembeschwerden, verstopfte Kehle, Schwindel und Schwäche in den Gliedmaßen. Wenn diese Situationen eintreten, haben Menschen mit Angststörungen das Gefühl eines bevorstehenden Todes, was ihre Angst und Anspannung verstärkt. Dieser Teufelskreis führt dazu, dass sie den Folgen der Angst nicht entkommen können.

3. Neurologische Störungen: Bei der Untersuchung werden bei Patienten mit Erkrankungen des Nervensystems im Allgemeinen Herzrhythmusstörungen, nächtliche Schweißausbrüche, Schwäche usw. festgestellt, die alle durch Angstzustände verursacht werden. Dauerhafte Ängste bringen nicht nur unseren Lebensrhythmus durcheinander, sondern können auch zu Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen usw. führen.

4. Reduzierter Widerstand. Patienten mit schweren Angststörungen leiden häufig unter Appetitlosigkeit. Mit der Zeit ist der Körper nicht mehr in der Lage, Nährstoffe rechtzeitig wieder aufzufüllen. In Verbindung mit der durch die Angst verursachten Störung des Nerven- und Immunsystems ist es für sie am leichtesten, sich mit Krankheiten anzustecken.

Symptome im Zusammenhang mit Angststörungen.

Die Angst und Sorge einer Angststörung dauern länger als drei Monate. Die spezifischen Symptome einer Angststörung umfassen die folgenden vier Kategorien, die einzeln oder zusammen auftreten können.

1. Körperliche Anspannung: Menschen mit Angststörungen haben oft das Gefühl, nicht entspannen zu können und ihr ganzer Körper ist angespannt. Sein Gesicht war angespannt, seine Stirn war gerunzelt, sein Gesichtsausdruck war angespannt und er seufzte, was eines der häufigsten Symptome einer Angststörung ist.

2. Übermäßige Reaktivität des autonomen Nervensystems: Bei Patienten mit Angststörungen sind Sympathikus und Parasympathikus häufig überlastet. Bei den Patienten können Schweißausbrüche, Schwindel, Kurzatmigkeit, Herzrasen, Schüttelfrost und Fieber, kalte oder heiße Hände und Füße, Magenbeschwerden, häufiges Wasserlassen und Stuhlgang sowie ein Engegefühl im Hals auftreten, was auch eines der häufigsten Angstsymptome ist.

3. Unbekannte Sorgen um die Zukunft: Menschen mit Angststörungen machen sich ständig Sorgen um die Zukunft. Sie sorgen sich um ihre Angehörigen, ihr Eigentum und ihre Gesundheit. Dies sind ebenfalls häufige Angstsymptome bei Patienten.

4. Übermäßige Wachsamkeit: Menschen mit Angststörungen sind wie Soldaten, die ständig auf der Hut sind und auf jede noch so kleine Bewegung in ihrer Umgebung achten. Da sie ständig in Alarmbereitschaft sind, beeinträchtigt dies ihre sonstige Arbeit und sogar ihren Schlaf.

<<:  Kann Angst Taubheitsgefühle in den Händen verursachen?

>>:  Was ist das beste Medikament gegen Angststörungen?

Artikel empfehlen

Normalwert von Östradiol für den Eisprung

Viele Freundinnen kennen die Funktion von Estradi...

Was ist Lichen ruber planus? Häufige Symptome sind

Lichen ruber planus, eine entzündliche Hauterkran...

Was verursacht Spermatorrhoe und Spermatorrhoe

Nächtlicher Samenerguss und Spermatorrhoe können ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Basilikum

Ephedra ist auch als Tiefbaudieb, Augenbrauenlock...

Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Moxibustion?

In der traditionellen chinesischen Medizin ist Ya...

Wie funktioniert nach Ansicht der chinesischen Medizin der Qi- und Blutkreislauf?

Möchte ein gesunder Mensch einen rosigen Teint, s...

So werden Sie leicht schwanger

Heutzutage liegt der Fokus auf Eugenik und guter ...

Konservierte Eier und Gicht

Gichtpatienten können auch einige konservierte Ei...

Ursachen für Yin-Mangel und Lungenhitze bei Kindern

Wenn wir die Krankheit des Yin-Mangels und der Lu...

Lutschtabletten gegen orale Geschwüre

Wie behandelt man Mundgeschwüre am besten? Welche...

Wie kann man lobuläre Hyperplasie wirksam behandeln?

Frauen sollten auf das Auftreten einer lobulären ...

Können Krampfadern im Hodensack von selbst heilen?

Wenn Sie an Varikozele leiden, müssen Sie sich re...

Was tun, wenn Sie aufgrund von Condyloma acuminatum keine Hygiene mögen?

Genitalwarzen sind eine sexuell übertragbare Kran...