Kann ich Honigwasser trinken, wenn mein Blutzuckerspiegel hoch ist?

Kann ich Honigwasser trinken, wenn mein Blutzuckerspiegel hoch ist?

Patienten mit Hyperglykämie sollten versuchen, kein Honigwasser zu trinken. Dies liegt daran, dass der Zuckergehalt in Honigwasser relativ hoch ist und Honig ein Monosaccharid ist, das sehr leicht vom menschlichen Körper aufgenommen wird. Sobald Patienten diese Art von Honigwasser trinken, ist dies sehr ungünstig für die Blutzuckerkontrolle. Es kann leicht zu einem Anstieg des Blutzuckers führen und die Gesundheit von Patienten mit Hyperglykämie beeinträchtigen. Versuchen Sie daher, in normalen Zeiten kein Honigwasser zu trinken.

Ernährungstabus bei hohem Blutzucker

Begrenzen Sie die Fettaufnahme. Wählen Sie beim Kochen Pflanzenöl und essen Sie mehr Meeresfisch. Meeresfisch enthält ungesättigte Fettsäuren, die Cholesterin oxidieren und dadurch den Plasmacholesterinspiegel senken können. Er kann auch die Blutplättchenaggregation verlängern, Thrombosen hemmen und Schlaganfällen vorbeugen. Er enthält auch mehr Linolsäure, die einen gewissen Effekt auf die Erhöhung der Elastizität von Mikrogefäßen hat, Blutgefäßrupturen vorbeugt und Komplikationen durch Bluthochdruck vorbeugt.

Begrenzen Sie die Salzaufnahme: Reduzieren Sie sie schrittweise auf weniger als 6 g pro Tag. Das heißt, nach dem Entfernen des Gummipolsters eines gewöhnlichen Bierdeckels enthält ein flacher Deckel etwa 6 g Salz. Diese Menge bezieht sich auf die Menge an Speisesalz, einschließlich Kochsalz und der Gesamtmenge an Natrium, die in anderen Lebensmitteln enthalten ist und in Speisesalz umgerechnet wird. Eine entsprechende Reduzierung der Natriumsalzaufnahme kann zur Senkung des Blutdrucks und zur Verringerung der Natrium- und Wassereinlagerung im Körper beitragen.

Patienten mit hohem Blutzucker sollten mehr frisches Gemüse und Obst zu sich nehmen. Sie können auch in Maßen Meeresfrüchte wie Seetang, Algen, Fisch usw. essen.

Lebensmittel, die bei hohem Blutzuckerspiegel nicht gegessen werden können

1. Lebensmittel, die von Menschen mit hohem Blutzucker nicht gegessen werden sollten: Weißzucker, brauner Zucker, Glukose und zuckerhaltige Süßigkeiten wie Bonbons, Kuchen, Marmelade, kandierte Früchte, Eiscreme, süße Getränke usw. Darüber hinaus sollten Kartoffeln, Yamswurzeln, Taro, Lotuswurzeln, Knoblauchsprossen, Karotten usw. mit hohem Kohlenhydratanteil weniger verzehrt werden bzw. die entsprechende Menge des Grundnahrungsmittels nach dem Verzehr reduziert werden.

2. Früchte, die Menschen mit hohem Blutzucker nicht essen können: Menschen mit hohem Blutzucker können keine Früchte mit besonders hohem Zuckergehalt essen, wie etwa Äpfel, Birnen, Pfirsiche, Kantalupmelonen und Weintrauben.

3. Trockenfrüchte, die von Menschen mit hohem Blutzucker nicht gegessen werden können: kandierte Datteln, getrocknete Aprikosen, getrocknete Kakis, Rosinen, Longans usw.

4. Snacks, die von Menschen mit hohem Blutzucker nicht gegessen werden sollten: Süßigkeiten, Konserven, Eis, süßes Brot, süße Kuchen usw.

5. Tierische Fette, die Menschen mit hohem Blutzucker nicht essen sollten: Innereien wie Leber, Gehirn, Niere usw., Schmalz, Rindertalg, Kerosin, Sahne, Butter usw. sollten weniger verwendet werden, es ist am besten, sie nicht zu verwenden.

Vorsichtsmaßnahmen bei einer Ernährung mit hohem Blutzucker

1. Essen Sie mehr Pilz- und Algennahrungsmittel wie Shiitake-Pilze, Strohpilze, Enoki-Pilze, Seetang, Meeresalgen usw.;

2. Wenn Sie Obst essen, müssen Sie die entsprechenden Grundnahrungsmittel abziehen. Wenn Sie beispielsweise 150 Gramm Äpfel essen, müssen Sie 25 Gramm Reis abziehen.

3. Trinken Sie keinen Alkohol oder andere Getränke, wenn Ihr Blutzucker instabil ist.

4. Vermeiden Sie den Verzehr zuckerhaltiger Lebensmittel wie Süßigkeiten, Schokolade, Sahnetorte usw.;

5. Essen Sie grobes Getreide und Kartoffeln anstelle von Grundnahrungsmitteln wie Hafer, Buchweizen, Kornsamen, Kartoffeln usw.;

6. Essen Sie weniger Brei, da Brei leicht verdaulich und schwer zu messen ist und der Blutzucker nach einer Mahlzeit leicht ansteigt.

7. Die tägliche Speiseölaufnahme sollte 25 Gramm nicht überschreiten;

8. Essen Sie mehr Gemüse, das den Blutzuckerspiegel senkt, wie Sellerie, Gurken, Tomaten, weißen Rettich, Mungobohnensprossen, Bittermelone, grünes Gemüse usw.

<<:  Tabus bei der Ernährung bei hohem Blutzucker

>>:  Ernährung bei hohem Blutzucker für ältere Menschen

Artikel empfehlen

Medizinischer Wert von Reiskleieöl

Im Alltag wird Pflanzenölen wie Erdnussöl und Han...

Ist bei einem Wadenbeinbruch eine Operation nötig?

Der menschliche Körper kann aufgrund von Frakture...

Symptome einer unvollständigen Uteruskürettage während der eingeleiteten Wehen

Frauen, die eine Fehlgeburt erleiden, müssen sich...

Symptome von Gicht

Das körperliche Gefühl, das die Menschen am meist...

Was sind die Symptome eines hohen Bleigehalts bei Kindern?

Eine Bleivergiftung ist besonders schädlich für d...

Können Genitalwarzen geheilt werden?

Im Alltag sind Genitalwarzen eine sexuell übertra...

Welches ist das spezielle Medikament bei Hirninfarkt?

Heutzutage leiden viele ältere Menschen aufgrund ...

Ist gelber Ausfluss bei Ekzemen gut oder schlecht?

Wenn Sie längere Zeit in einer relativ feuchten U...

Welche Nahrungsmittel dürfen Patienten mit Hirninfarkt nicht essen?

Ein Hirninfarkt ist eine Erkrankung des Gehirns. ...

Was verursacht Schwindel, Übelkeit und kalten Schweiß?

Manche Frauen leiden ständig unter Schwindel und ...

Warum tut mein Anus weh?

Der Anus ist bei Menschen allgemein als Anus beka...

Es gibt weißes Zeug im weiblichen Urin

Frauen stoßen im Leben auf viele Schwierigkeiten,...

Das Mittel der Wahl bei stabiler Angina

Um eine häufige Herzerkrankung wie Angina Pectori...

Behandlung einer leichten Gebärmutterhalserosion

Gebärmutterhalserosion ist eine relativ häufige g...