Ist ein kleiner Perikarderguss ernst?

Ist ein kleiner Perikarderguss ernst?

Die Hauptursachen für einen Perikarderguss sind nichtinfektiöse und infektiöse Ursachen. Es gibt viele Ursachen für Infektionen, wie Viren und Bakterien, während nichtinfektiöse Ursachen im Allgemeinen durch Tumore, rheumatoide Arthritis und andere Krankheiten verursacht werden. Wenn ein kleiner Erguss auftritt, sollte dieser rechtzeitig untersucht werden. Neben einer guten Behandlung sollte der Schwerpunkt auf die Ernährung gelegt werden.

Behandlung eines Perikardergusses

1. Medizinische Behandlung

Zur medikamentösen Behandlung gehört der Einsatz von Hormonen, entzündungshemmenden Medikamenten, Mitteln gegen Tuberkulose und anderen ursächlichen Behandlungen. Bei Beschwerdefreiheit kann der Patient ohne Medikamente beobachtet werden.

Durch eine Perikardpunktion können die Symptome gelindert und Perikardflüssigkeit zur Analyse entnommen werden, um die Diagnose und Behandlung zu unterstützen. Ihr therapeutischer Effekt ist jedoch nicht sicher und sie stellt nicht mehr die primäre Behandlungsmethode dar.

2. Chirurgische Behandlung

Der Zweck der chirurgischen Behandlung besteht darin, eine bestehende oder potenzielle Perikardobstruktion zu beheben, einen Perikarderguss zu beseitigen, die Möglichkeit eines erneuten Perikardergusses zu verringern und einer späten Perikardstenose vorzubeugen.

Bei eindeutiger Diagnose und erfolgloser medikamentöser Behandlung kann bei dieser Erkrankung eine Perikarddrainage und Perikardiektomie durchgeführt werden.

(1) Die subxiphoide Perikarddrainage ist einfach und schnell durchzuführen, verursacht weniger Schäden, hat klare Kurzzeiteffekte und weniger Lungenkomplikationen. Sie ist für schwerkranke Patienten und ältere Patienten geeignet; die Rezidivrate eines Perikardergusses nach der Operation ist jedoch hoch. Um die Rezidivrate zu senken, kann das Ausmaß der Perikardresektion erhöht werden.

In den 1970er Jahren wurde es erstmals Perikardfenster genannt. Der therapeutische Mechanismus der Perikardfenestrierung wurde jedoch erst in den letzten Jahren verstanden. Studien haben gezeigt, dass aufgrund einer kontinuierlichen und ausreichenden Drainage faserige Verwachsungen zwischen Epikard und Perikard auftreten und die Perikardhöhle verschwindet, weshalb die Perikardfenestrierung langfristige therapeutische Wirkungen hat.

Technik der subxiphoiden Perikarddrainage: Die Inzision beginnt am unteren Ende des Brustbeins und verläuft nach unten, mit einer Gesamtlänge von 6 bis 8 cm. Im oberen Teil der Linea alba wurde ein Mittellinienschnitt vorgenommen, um den Schwertfortsatz freizulegen und zu entfernen. Das lose Gewebe zwischen der Hinterwand des Brustbeins und der Vorderwand des Herzbeutels stumpf trennen. Legen Sie den oberen Bauchschnitt mit einem externen Retraktor frei und ziehen Sie das untere Ende des Brustbeins mit einem rechtwinkligen Retraktor nach oben. Die vordere Perikardwand wurde eingeschnitten und die Perikardflüssigkeit entfernt. Das Perikard wurde auf etwa 3 cm × 3 cm entfernt und das Perikardfenster wurde fertiggestellt. Durch einen weiteren kleinen Einschnitt neben dem Einschnitt wurde ein Perikarddrainageschlauch eingeführt. Nähen Sie den Einschnitt. Der Perikarddrainageschlauch bleibt 4 bis 5 Tage an Ort und Stelle.

(2) Partielle oder vollständige Perikardektomie und Thoraxdrainage: Diese Methode gewährleistet eine vollständige Drainage und weist eine niedrige Rezidivrate auf. Da mehr Perikard entfernt wird, verringern sich die Ursachen für einen Perikarderguss und eine Perikardstenose, sodass der chirurgische Effekt präzise und zuverlässig ist. Allerdings verursacht der chirurgische Eingriff erhebliche Schäden und kann zu Komplikationen an der Lunge und den Schnitten führen.

(3) Durch eine Perikardektomie und Thoraxdrainage mittels VATS kann das Perikard über eine größere Fläche mit minimaler Schädigung und zufriedenstellender Drainage entfernt werden. Es gibt weniger postoperative Komplikationen. Die Anästhesie ist jedoch komplizierter.

<<:  Symptome einer Perikardmeridianobstruktion

>>:  Perikarderguss

Artikel empfehlen

Warum juckt es in meinen Knochen?

Warum juckt es in meinen Knochen? Juckreiz in den...

Ist vorzeitiger Samenerguss erblich bedingt?

Ist vorzeitiger Samenerguss erblich bedingt? Dies...

Wie man Libellen isst

Drache hat eine sehr gute Yin-nährende und nieren...

So korrigieren Sie den Schlaf eines Kindes nach dem Füttern

Im Säuglingsalter müssen Kinder abends rechtzeiti...

Welche Akupunkturpunkte sollten bei Frozen Shoulder massiert werden?

Computer bringen uns Komfort, aber auch gesundhei...

Welche Lebensmittel sind gut bei Hämorrhoiden?

Hämorrhoiden entstehen vor allem durch falsche Le...

Nebenwirkungen von Pfefferminze

Ich glaube, jeder kennt Minze. Minze kann gegesse...

Welche Vorteile hat Safran?

Rosentee wird häufig zur Teezubereitung verwendet...

Die Wirksamkeit und Funktion von Schabengras

Jeder hat im Alltag sicherlich schon einmal Kaker...

Das Gesicht ist mit kleinen Pickeln bedeckt

Die Gesichter der Prominenten sind ganz weiß und ...

Welche Nebenwirkungen haben Shenglong Teeth?

Rohe Drachenzähne können zur Behandlung vieler Kr...

Das tun bei rauer Haut im Winter

Im Winter gibt es viele Dinge, auf die geachtet w...

Was sind die Symptome von Kindbettfieber

Das Kindbettfieber, auch als Puerperalinfektion b...