Was darf man bei Soor nicht essen?

Was darf man bei Soor nicht essen?

Wenn ein Kind an Soor erkrankt ist, muss es neben einer guten Behandlung auch auf eine gesunde Ernährung achten. Manche Nahrungsmittel können den Zustand des Babys verschlechtern, wenn sie verzehrt werden. Eltern müssen diesbezüglich ein gewisses Verständnis haben und sich über einige Ernährungstabus im Klaren sein. Versuchen Sie beispielsweise, bestimmte scharfe Zutaten zu meiden. Sie sollten mehr leichte Kost zu sich nehmen und bestimmte Meeresfrüchte und scharfe Speisen meiden.

Welche Lebensmittel sollten bei Soor vermieden werden?

Die Hauptursache für Soor ist latente Hitze beim Fötus, die zu einer Vergiftung von Herz und Lunge führt. Die Ursache ist ein erworbenes Ungleichgewicht, das zu einer Ansammlung von Hitze im Herzen und in der Milz führt, die über die Meridiane nach oben wandert und den Mund erreicht. Mütter von Kindern, die an Soor leiden, sollten daher Folgendes beachten: Vermeiden Sie den Verzehr von scharfen, trockenen und reizenden Nahrungsmitteln wie Tabak, Alkohol, Knoblauch, Pfeffer, Chili sowie frittierten, geräucherten und gebratenen Speisen. So verhindern Sie, dass Hitzegifte über die Muttermilch in den Körper des Babys gelangen und sich in den Herz- und Milzmeridianen ansammeln, wo die angesammelte Hitze den Zustand des Babys verschlimmert. Darüber hinaus kann auch eine übermäßige Einnahme von Antibiotika Soor verursachen, daher sollten stillende Mütter während des Stillens übermäßige Mengen Antibiotika einnehmen. Wenn große Mengen Antibiotika eingesetzt werden müssen, ist es besser, das Baby künstlich zu ernähren, um Soor zu verhindern.

Wenn bei Kindern Symptome wie Fieber, Demenz und Schreie auftreten, sollten sie auf Milch und Stillen verzichten und auch Meeresfrüchte, Hühnchen, Ente, Rind- und Hammelfleisch sowie deren Suppen meiden. Während der Stillzeit sollten stillende Mütter verstärkt darauf achten, die oben genannten Nahrungsmittel zu meiden. Wenn Sie die Ernährungseinschränkungen nicht beachten, können leicht Feuchtigkeit und Hitze entstehen, die die Krankheit verschlimmern oder häufige Rückfälle verursachen und so das Wachstum und die Entwicklung von Kindern beeinträchtigen. Mütter von Säuglingen, die an Soor erkrankt sind, sollten daher erstens ihre eigenen Ernährungstabus beachten und mehr frisches Gemüse und Obst essen, zweitens die Ernährungstabus ihrer Kinder beachten, wie z. B. eine vorübergehende künstliche Ernährung.

Patienten mit Soor sollten mehr Reissuppe, Glukose, Multivitamine, Fruchtsaft, Gemüsesuppe usw. erhalten. Vermeiden Sie die Gabe von zu viel Milch, Bonbons, Schokolade und grober Nahrung, um die feuchte Hitze nicht zu verschlimmern und die Schleimhaut zu schädigen, wodurch die Symptome verstärkt oder eine Infektion verursacht werden könnte.

Welche Lebensmittel sind bei Soor geeignet?

Patienten mit Soor sollten mehr Reissuppe, Glukose, Multivitamine, Fruchtsaft, Gemüsesuppe usw. erhalten. Vermeiden Sie die Gabe von zu viel Milch, Bonbons, Schokolade und grober Nahrung, um die feuchte Hitze nicht zu verschlimmern und die Schleimhaut zu schädigen, wodurch die Symptome verstärkt oder eine Infektion verursacht werden könnte.

Pflegekräfte von an Soor erkrankten Kindern sollten folgendes beachten: Vermeiden Sie den Verzehr von scharfen, trockenen und reizenden Nahrungsmitteln wie Tabak, Alkohol, Knoblauch, Pfeffer, Chili, frittierten, geräucherten oder gebratenen Speisen, um zu verhindern, dass Hitzegifte über die Muttermilch in den Körper des Babys gelangen und sich in den Herz- und Milzmeridianen ansammeln, wodurch die angesammelte Hitze den Zustand verschlimmert.

Wenn bei Kindern Symptome wie Fieber, Demenz und Unruhe auftreten, sollten sie auf Milch und Stillen verzichten und auch Meeresfrüchte, Hühnchen, Ente, Rind- und Hammelfleisch sowie deren Suppen meiden. Während der Stillzeit sollten stillende Mütter verstärkt darauf achten, die oben genannten Nahrungsmittel zu meiden. Wenn Sie die Ernährungseinschränkungen nicht beachten, können leicht Feuchtigkeit und Hitze entstehen, die die Krankheit verschlimmern oder häufige Rückfälle verursachen und so das Wachstum und die Entwicklung von Kindern beeinträchtigen. Daher sollten Mütter von Babys, die an Soor leiden, auf ihre Ernährungseinschränkungen achten und mehr frisches Gemüse und Obst essen. Achten Sie auf Ernährungstabus bei Kindern, wie zum Beispiel eine vorübergehende künstliche Ernährung.

<<:  Ist Soor für Babys ansteckend?

>>:  Der Unterschied zwischen Pferdezähnen und Strahlfäule

Artikel empfehlen

Ich begann, weiße Flüssigkeit zu urinieren

Sie beginnen, weiße Flüssigkeit auszuscheiden, ein...

Können Feigwarzen am ganzen Körper wachsen?

Feigwarzen sind eine sexuell übertragbare Krankhe...

Wie kann man Haarausfall vorbeugen? Behalten Sie gute Lebensgewohnheiten bei

Tatsächlich lässt sich Haarausfall gut verhindern...

Die Gefahren von Himbeerketonen

Himbeerketon ist ein in Himbeeren vorkommender Nä...

Was Männer mit sexuellen Funktionsstörungen essen sollten

Was ist besser für Männer mit sexuellen Funktions...

Welche Genitalerkrankungen können Impotenz verursachen?

Aufgrund unzureichender Forschung zum Thema Impot...

Welchen Schaden können Genitalwarzen für den Menschen bedeuten?

Manche Menschen glauben, dass Genitalwarzen eine ...

Was bedeutet Harninkontinenz?

Unvollständiges Wasserlassen ist ein negativer kö...

Unbehagen auf der linken Brustseite, keine Schmerzen

Wenn Sie heute zur Behandlung ins Krankenhaus geh...

Womit sollte der Bauchnabel des Babys desinfiziert werden?

Im Allgemeinen schneidet der Arzt nach der Geburt...

Was muss ich nach einer Hämorrhoiden-OP beachten?

Hämorrhoiden sind in der klinischen Praxis eine h...

Was ist ein Hautgeschwür? Diese Personen sollten vorsichtig sein.

Hautgeschwüre können durch eine Hautinfektion ver...

Wie können wir unsere Vitalität bewahren?

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...

Was bedeutet Leber-Qi-Stagnation?

Die Leber ist ein Organ, das Giftstoffe im mensch...