Wie behandelt man eitrige Hautinfektionen?

Wie behandelt man eitrige Hautinfektionen?

Eine Hautinfektion mit Eiterung weist darauf hin, dass die Krankheit ziemlich schwerwiegend ist und viele Ursachen hat. Die häufigsten sind Follikulitis, Furunkel, akute Zellulitis usw. Darüber hinaus kommt auch eine akute Lymphangitis relativ häufig vor. Patienten mit solchen Symptomen sollten rechtzeitig behandelt werden und rechtzeitig entzündungshemmende Maßnahmen ergreifen. Zur Behandlung können die äußerliche Anwendung chinesischer Medizin, Verschlussmethoden usw. eingesetzt werden. In schwerwiegenderen Fällen können zur Behandlung Einschnitte und Drainagen verwendet werden, um die Wunde zu reinigen.

Wie behandelt man eitrige Hautinfektionen?

1. Lokale allgemeine Behandlung

① Ruhigstellen und Hochlagern des betroffenen Körperteils;

② Lokale heiße Kompresse oder UV-Bestrahlung und andere physikalische Therapie;

③ Chinesische Medizin äußerlich anwenden;

④ Blockadetherapie;

⑤Strahlentherapie;

⑥ Wenn der lokale Bereich eitrig und geschwürig geworden ist, sollte der Verband entsprechend gewechselt werden.

2. Verwenden Sie wirksame Antibiotika und traditionelle chinesische Medizin zur Beseitigung von Hitze und zur Entgiftung, je nach Bedarf

Die oben genannten Arzneimittel wurden drei Tage lang eingenommen, bis sich Körpertemperatur und Blutbild wieder normalisierten, und dann abgesetzt. Als Behandlungsoptionen kommen Penicillin und Aminoglykoside in Frage. In schweren Fällen können Cephalosporine der zweiten und dritten Generation verabreicht werden. Bei Verdacht auf eine gemischte anaerobe Infektion können zusätzlich antianaerobe Medikamente wie Metronidazol verabreicht werden. Passen Sie den Einsatz empfindlicher Arzneimittel ggf. entsprechend den Ergebnissen der bakteriellen Empfindlichkeitstests an.

3. Inzision und Drainage

Wenn sich ein Abszess bildet, sollten Inzision und Drainage unverzüglich durchgeführt werden. Während der Inzision und Drainage sollten folgende Punkte beachtet werden:

① Um eine Ausbreitung der Infektion zu verhindern, sollten Inzision und Drainage erst nach der Lokalisierung der Infektion durchgeführt werden.

② Bei tiefen Abszessen sollte vor der Operation eine Punktion durchgeführt werden, um die Lage und Tiefe des Abszesses zu bestimmen.

③ Die Einschnittstelle sollte sich am tiefsten Punkt der Läsion befinden, um die Drainage zu erleichtern, und die Einschnittstelle sollte parallel zu den großen Blutgefäßen und Nervenstämmen tief im Inneren verlaufen. Beginnen Sie mit einem kleinen Einschnitt, ertasten Sie mit Ihren Fingern die genaue Ausdehnung des Abszesses, weiten Sie ihn dann nach Bedarf und machen Sie bei Bedarf einen Quereinschnitt zur Drainage.

④ Das Drainagematerial sollte nicht zu fest gepackt werden (es sei denn, die Wunde blutet kontinuierlich), um eine Behinderung der Drainage zu vermeiden. Es sollte ordnungsgemäß befestigt werden und seine Anzahl und Position sollten genau dokumentiert werden.

⑤ Wenn der Karbunkel eingeschnitten und entleert wird, sollten die beiden Enden des Einschnitts etwas über den Rand der Entzündung hinausragen und die tiefe Faszie erreichen.

4. Gründliches Debridement und Entfernung von nekrotischem Gewebe

Bei einigen schwerwiegenden Spezialinfektionen, wie etwa nekrotisierende Fasziitis und Streptokokkennekrose, sollte ein umfassendes und gründliches Debridement durchgeführt werden, die Haut eingeschnitten und der freie Lappen vollständig infiltriert werden, um das nekrotische Gewebe der Haut, des Unterhautgewebes und der Faszie so weit wie möglich zu entfernen, und nachdem die Infektion unter Kontrolle und die Wunde sauber ist, sollte eine Hauttransplantation durchgeführt werden.

<<:  Kann eitrige Mumps geheilt werden?

>>:  Zweck des Tuberkulin-Hauttests

Artikel empfehlen

Kann Zigarettenasche Fußpilz heilen?

Die Verwendung von Zigarettenasche zur Behandlung...

Wann beginnen Schwangerschaftsreaktionen?

Im Allgemeinen treten bei Frauen innerhalb einer ...

Kann Kamillentee Allergien heilen?

Kamille ist sehr wirksam bei der Behandlung von A...

Wirkungen der chinesischen Medizin Dafupi

Traditionelle chinesische Medizin ist sehr wirksa...

Wie behandelt man Scharlach? Eine antibakterielle Therapie kann angewendet werden

Die Symptome von Scharlach ähneln denen einer Erk...

Ist Asthma bronchiale ansteckend?

Wir nennen es auch Asthma bronchiale. Es gibt vie...

Spezielle Methode zum Komprimieren von Kohlmilchknoten

Bei Frauen nach der Entbindung, die keine Stiller...

Welches chinesische Arzneimittel sollte ich bei Qi-Mangel einnehmen?

Menschen mit einem Mangel an Qi und Blut haben hä...

Was soll ich tun, wenn mein Baby im Schlaf immer auf seinem Mund kaut?

Wir werden feststellen, dass viele Kinder heutzut...

Was passiert, wenn Sie kalte chinesische Medizin trinken?

Die Einnahme chinesischer Medizin ist die häufigs...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Danpi

Danpi wird auch Danpi genannt. Es ist ein chinesi...

Warum haben Mädchen Schmerzen im Bauchnabel und Unterleib?

Wenn ein Mädchen Schmerzen im Unterleib im Nabelb...