Es gibt viele Gründe für einseitiges Nasenbluten, wie z. B. eine Schädigung der Nase, Verletzungen der Nasenstruktur oder einige systemische Erkrankungen, die Nasenbluten verursachen können, wie z. B. einige Tumorerkrankungen, Verletzungen der Nasenschleimhaut usw. Wenn Nasenbluten auftritt, ist eine rechtzeitige Behandlung erforderlich, insbesondere bei schwerwiegenderem Nasenbluten, das häufig zu größerem Blutverlust führt und bei den Patienten häufig zu Anämie und anderen Gefahren führt. Was sind die häufigsten Ursachen für einseitiges Nasenbluten? (1) Nasenverletzung ① Mechanische Traumata wie Autounfälle, Stürze, Boxverletzungen und Nasebohren sind häufige Ursachen für Nasenbluten. ② Barotraumatische Verletzung: Wenn sich beim Fliegen oder Tauchen in großer Höhe der Luftdruckunterschied innerhalb und außerhalb der Nebenhöhlen plötzlich zu stark ändert, erweitern sich die Blutgefäße in der Schleimhaut der Nasenhöhle und der Nebenhöhlen, platzen und bluten. ③ Strahlentherapieverletzung Während und nach der Strahlentherapie von Kopf und Hals kommt es zu Verstopfungen und Schwellungen der Nasenschleimhaut oder zum Abfallen des Epithels und möglicherweise auch zu Nasenbluten. (2) Eine Nasenscheidewandverkrümmung tritt häufig in der Nähe des knöchernen Randes oder Dorns (Processus rectiformis) oder an der konvexen Oberfläche der Nasenscheidewandverkrümmung auf. Die Schleimhaut in diesem Bereich ist dünner und die Richtung des Luftstroms ändert sich hier, so dass die Schleimhaut austrocknet und Blutgefäße platzen und bluten können. Patienten mit einer Perforation der Nasenscheidewand können aufgrund der Trockenheit, Erosion und Ablösung der Schleimhaut am Rand der Perforation unter wiederkehrendem Nasenbluten leiden. (3) Nasenentzündung ① Unspezifische Entzündungen der Nase wie akute Rhinosinusitis, trockene Rhinitis, atrophische Rhinitis usw. können leicht Nasenbluten verursachen, das Ausmaß der Blutung ist jedoch im Allgemeinen nicht groß. ② Bestimmte Infektionen der Nase wie Tuberkulose, Lupus, Syphilis, Lepra und Diphtherie können aufgrund von Schleimhauterosion, Geschwüren, Granulationsgewebe und einer Perforation der Nasenscheidewand Nasenbluten verursachen. (4) Tumoren der Nasenhöhle, der Nasennebenhöhlen und des Nasopharynx. Die häufigsten Ursachen für Nasenbluten sind Septumhämangiome , Nasopharynxangiofibrome, hämorrhagische Nasenpolypen und bösartige Tumoren der Nasenhöhle und der Nasennebenhöhlen. Leichtes Nasenbluten oder Blut im Schleim zählen zu den wichtigsten Frühsymptomen bösartiger Tumore. Ich glaube, jetzt wissen Sie bereits, warum Sie einseitig Nasenbluten haben. Es gibt viele Gründe. Sie müssen Ihren Körper also entsprechend Ihrer tatsächlichen Situation anpassen, damit es Ihnen mit der Zeit besser geht. Wenn Sie weiterhin Nasenbluten haben, werden Sie sich definitiv große Sorgen machen. Ich wünsche Ihnen eine schnelle Genesung. |
<<: Interventionelle Behandlung von Epistaxis
>>: Welche Medikamente gegen eitrige Mandelentzündung einnehmen?
Die Urachusfistel ist eine relativ ernste Erkrank...
Die Gesundheit von Männern erhält immer mehr Aufm...
Dunkelgelbe Haut schadet unserer Gesundheit, desh...
Ältere Menschen können ein Taubheitsgefühl auf ei...
Mit zunehmendem Alter bekommen viele Menschen bla...
Viele junge Menschen haben Schwierigkeiten aufzuw...
Viele Menschen haben wahrscheinlich schon einmal ...
Generell gibt es viele Dinge, die nach der Moxibu...
Platycodon ist eine Blüte der grünen Pflanze Plat...
Kopfhautakne ist eine häufige Erkrankung und eine...
Jeder weiß, dass der Körper während der Schwanger...
Geißblatttee ist ein chinesisches Kräuterheilmitt...
Wenn ein Hühnerknochen im Hals stecken bleibt, mu...
Das Land legt mittlerweile großen Wert auf die kö...
Der Mechanismus, durch den das Auftragen von Wind...