Was sind die Ursachen eines akuten Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Ursachen eines akuten Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine relativ häufige Wirbelsäulenerkrankung. Im Allgemeinen weisen die verschiedenen Bestandteile der Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule Läsionen unterschiedlichen Ausmaßes auf. Bei plötzlicher Einwirkung äußerer Kräfte tritt ein Symptom der Protrusion auf. Im Allgemeinen kommt es nach einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule je nach den verschiedenen Krankheitsteilen zu einem Bandscheibenvorfall in der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule. Was sind also die Ursachen für einen akuten Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

1. Angeborene genetische Faktoren

Lendenwirbel haben bei der Geburt Wirbelkörper und Wirbelbogen-Verknöcherungszentren. An jedem Wirbelbogen gibt es zwei Verknöcherungszentren, von denen sich eines zum oberen Gelenkfortsatz und Pedikel entwickelt und das andere zum unteren Gelenkfortsatz, zur Lamina und zur Hälfte des Dornfortsatzes. Wenn die beiden nicht heilen, entsteht eine angeborene isthmische Spondylolyse, auch als isthmische Pseudoarthrose bekannt, eine lokale pseudoarthroseähnliche Veränderung. Nach dem Gehen kann der obere Wirbel beim Stehen nach vorne rutschen, was als Spondylolisthesis bezeichnet wird. Eine Spondylolisthesis kann auch aufgrund einer abnormalen Entwicklung des oberen Kreuzbeins oder des L5-Wirbelbogens auftreten, ohne dass der Isthmus zusammenbricht.

2. Traumatisch

Der Isthmus der Lendenwirbelsäule kann aufgrund akuter Traumata, insbesondere Strecktraumata, akute Frakturen erleiden, die häufiger im Leistungssport oder bei der Lastenträgerarbeit auftreten. 3. Ermüdungsbruch oder chronische Belastung

Aus biomechanischer Sicht ist beim Stehen des menschlichen Körpers die untere Lendenwirbelsäule einer größeren Belastung ausgesetzt. Die Kraft, die eine Vorwärtsverlagerung verursacht, wirkt auf den Isthmus, wo der Knochen relativ schwach ist. Langfristige wiederholte Einwirkung kann zu Ermüdungsbrüchen und chronischen Belastungsverletzungen führen.

4. Degenerative Faktoren

Aufgrund langfristiger Instabilität im unteren Rücken oder erhöhter Belastung verschleißen die entsprechenden kleinen Gelenke und unterliegen degenerativen Veränderungen. Die Gelenke werden plötzlich horizontal und in Verbindung mit Bandscheibendegeneration, Bandscheibeninstabilität und Erschlaffung des vorderen Längsbandes kommt es allmählich zu einem Gleiten. Der Isthmus bleibt jedoch intakt, weshalb dies auch als Pseudorutschen bezeichnet wird. Nach dem 50. Lebensjahr tritt es häufiger auf. Bei Frauen ist die Inzidenzrate dreimal so hoch wie bei Männern. Es tritt häufiger bei L4-Wirbeln auf, gefolgt von L5-Wirbeln. Der Grad des Verrutschens liegt im Allgemeinen innerhalb von 30 %.

5. Pathologische Fraktur

Es handelt sich um eine systemische oder lokale Läsion, die den Wirbelbogen, den Isthmus sowie die oberen und unteren Gelenkfortsätze betrifft und zu einem Stabilitätsverlust der hinteren Struktur des Wirbelkörpers und einem pathologischen Gleiten führt. Lokale Knochenläsionen können tumorös oder entzündlich sein. Die Häufigkeit der lumbalen Spondylolisthesis variiert je nach Rasse und Region. In Europa beträgt sie 4–6 % und in meinem Land etwa 4,7–5 % der Gesamtbevölkerung. Die durch einen Isthmuskollaps verursachte Spondylolisthesis macht etwa 15 % aus, die degenerative lumbale Spondylolisthesis etwa 35 %. In meinem Land liegt die Inzidenzaltersgruppe der lumbalen Spondylolisthesis meist zwischen 20 und 50 Jahren, was 85 % entspricht. Die Inzidenzrate ist bei Männern höher als bei Frauen; das Verhältnis Männer zu Frauen beträgt 29:1. Die häufigsten Stellen einer lumbalen Spondylolisthesis sind L4-L5 und L5-S1, wobei die Häufigkeit des L5-Wirbels 82-90 % beträgt.

<<:  Kann ich während der Schwangerschaft Winterdatteln essen?

>>:  Was sind die Unterschiede zwischen Pseudo-Körpergeruch und Körpergeruch?

Artikel empfehlen

Ist die Fehlstellung der Lenden- und Brustwirbel schwerwiegend?

Unter einer Luxation der Lenden- und Brustwirbel ...

Warum leide ich nachts unter Schlaflosigkeit und Fieber?

Wenn Sie unter Schlaflosigkeit und Fieber leiden,...

Es gibt eine Delle an der Vorderseite der Wade

Wir alle wissen, dass der menschliche Körper vier...

Wie lange im Voraus sollte Rhodiola eingenommen werden?

Im Allgemeinen muss Rhodiola 10 bis 15 Tage im Vo...

Welche Vitamine sollten Sie bei juckender Haut einnehmen?

Wenn unsere Haut juckt, verwenden wir oft äußerli...

Warum habe ich beim Schlafen auf der linken Seite Herzprobleme?

Herzprobleme sind in der heutigen Zeit weit verbr...

Schwangere sollten auf Genitalwarzen achten

Während der Schwangerschaft sind Frauen aufgrund ...

Was ist mit dem Eiter, der aus der Naht zwischen meinen Zehennägeln kommt?

Wenn Eiter in der Nähe der Nagelecke auftritt, is...

Kann Spatholobi Krampfadern heilen?

Das Dehngras ist ein chinesisches Kräuterheilmitt...

Ich habe viele Mückenstiche am Körper.

Wenn Sie viele Beulen am Körper haben, die an Müc...

Was ist der Grund für Husten

Husten ist eine Krankheit, die viele Ursachen hab...

Der Unterschied zwischen Cyperus rotundus und Cyperus rotundus

Bei diesem Produkt handelt es sich um ein häufig ...

Was ist der Schmerz unter dem rechten Brustkorb?

Schmerzen unter den rechten Rippen werden in der ...