Nacken-, Schulter-, Hüft- und Beinschmerzen sind lästig. Wenn sie nicht gelindert werden, beeinträchtigen sie sogar normale Bewegungen und das Leben. Daher sollten wir bei der Behandlung von Nacken-, Schulter-, Hüft- und Beinschmerzen auf wissenschaftliche Methoden achten. Es gibt mittlerweile einige Methoden der äußerlichen Anwendung der chinesischen Medizin, die diese Schmerzprobleme wirksam lindern können. Im Folgenden stellen wir Ihnen die Formel der chinesischen Medizin zur Behandlung von Nacken-, Schulter-, Hüft- und Beinschmerzen vor. 1. Chinesisches Medizinpulver zur äußerlichen Anwendung zur Behandlung von Nacken-, Schulter-, Taillen- und Beinschmerzen Es handelt sich um ein Pulver zur äußerlichen Anwendung der traditionellen chinesischen Medizin zur Behandlung von Schmerzen im Nacken-, Schulter-, Hüft- und Beinbereich. Es wird durch Zerkleinern, Sieben und Mischen hergestellt. Die Zutaten seiner Formel sind: 40 g Radix Phellodendri, 25 g Radix Aconiti Kusnezoffii, 25 g Radix Notoginseng, 25 g Semen Albizia Sinapis, 10 g Carthamus tinctorius, 25 g Cassia-Zweig und 25 g Angelica dahurica. Es handelt sich um ein Pulver zur äußerlichen Anwendung der traditionellen chinesischen Medizin zur Behandlung von Schmerzen in Nacken, Schultern, Taille und Beinen. Es wird aus Radix radix polygoni lobatae, Rhizoma aconiti kusnezoffii, Radix notoginseng, Samen von weißem Senf, Färberdistel, Cassia-Zweigen und Radix Angelicae Pubescentis hergestellt, das die Durchblutung anregen, Qi fördern und Kälte vertreiben kann. Es wird zerkleinert, gesiebt und gemischt und mit warmem Wasser zu einer Paste vermischt und auf die betroffene Stelle aufgetragen. Es hat die einzigartige Wirkung, Schmerzen schnell und ohne Nebenwirkungen zu lindern, sowohl die Symptome als auch die Grundursache zu behandeln und die Grundursache von Schmerzen in Nacken, Schultern, Taille und Beinen zu beseitigen. 2. Achselzucken und den Hals bewegen Der Körper befindet sich in einer sitzenden oder stehenden Position, die Füße stehen schulterbreit auseinander, Schultern und Nacken sind natürlich entspannt und die Schultern werden von unten nach oben hochgezogen. Gleichzeitig können die Schultern und Arme nach hinten gezogen werden. Diese Bewegung wird 10 Mal wiederholt. 3. Schulterschütteln Beim Stehen sollten die Füße entspannt stehen, etwas weiter als die Schultern, die Schultern natürlich entspannt sein und mit dem betroffenen Schultergelenk als Mitte und gebeugtem Ellbogengelenk kreisende Bewegungen von vorne nach hinten oder von hinten nach vorne ausgeführt werden. Führen Sie die Schulterschüttelbewegung im Allgemeinen 50 bis 100 Mal aus. In der Anfangsphase 50 Mal und in der mittleren und späten Phase 100 Mal. Beginnen Sie langsam und steigern Sie die Geschwindigkeit allmählich. 4. Wandklettermethode Stellen Sie sich mit den Füßen etwas weiter als schulterbreit hin, mit dem Gesicht zur Wand, stützen Sie sich mit den vier Fingern der betroffenen Seite an der Wand ab und krabbeln Sie weiter an der Wand hoch, wobei Sie das obere Gliedmaß so weit wie möglich anheben; oder nehmen Sie ein Stück Kreide und zeichnen Sie als Markierung eine waagerechte Linie auf die Höhe, die Sie jeden Tag erklimmen, und steigern Sie die Höhe schrittweise, 30 Mal am Tag. |
>>: Welche Methoden gibt es, um festzustellen, ob ein Baby trübe Augen hat?
Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Moderni...
Akne tritt sehr plötzlich auf, insbesondere währe...
Augenbrauentätowierungen sind derzeit bei vielen ...
Beifuß, ein sehr bekanntes chinesisches Heilmitte...
Zähne sind vom Moment der Geburt eines Kindes an ...
Alzheimer ist eine Krankheit, an der ältere Mensc...
Die Haut ist der größte Teil des menschlichen Kör...
Welche Medikamente können vorzeitige Ejakulation ...
Erst wenn wir krank werden, wird uns bewusst, wie...
Was sollten Männer bei Impotenz essen? Worauf sol...
Häufiger nächtlicher Samenerguss kann verschieden...
Herpes Zoster ist eine akute entzündliche Hauterk...
Wenn von Gonorrhoe die Rede ist, denken viele Men...
Wenn die Wunde nach der Entfernung eines Mutterma...
Angst vor dem Schwimmen ist auch recht häufig, in...