Wie lange sollte ich nach einem Rippenbruch schonen?

Wie lange sollte ich nach einem Rippenbruch schonen?

Rippenbrüche sind für Patienten tatsächlich sehr unangenehm, da sie die Funktion der Brustorgane direkt beeinträchtigen und Atembeschwerden verursachen können. Patienten mit Rippenfrakturen müssen sich im Allgemeinen einen halben bis einen Monat lang ausruhen und können nach der Bestätigung durch den Arzt ihr normales Leben wieder aufnehmen, um übermäßige Bewegungen zu vermeiden, die die Knochenheilung beeinträchtigen.

Rippenbrüche heilen normalerweise innerhalb von 2 bis 4 Wochen von selbst. Rippenbrüche werden in der Regel durch heftige Schläge verursacht. Im Allgemeinen brechen die gebrochenen Enden der Rippen nach innen, was zu Verletzungen der inneren Organe im Brustkorb des Patienten führen kann. Patienten mit Rippenfrakturen müssen im Allgemeinen Bettruhe einhalten.

Patienten mit Rippenfrakturen verspüren zunächst lokale Schmerzen, die sich nach körperlicher Belastung oder bei tiefem Einatmen oder Husten verschlimmern. In schweren Fällen können Atembeschwerden auftreten, die die Gesundheit des Patienten gefährden. Die Patienten müssen ins Krankenhaus eingewiesen werden, den Rat ihres Arztes befolgen und sich um eine möglichst schnelle Genesung bemühen.

Patienten mit Rippenfrakturen sollten im Anfangsstadium leichte Kost zu sich nehmen, wie Hirsebrei, Sojaprodukte und andere Lebensmittel, die leichter zu schlucken sind. Nach zwei Wochen wird den Patienten empfohlen, einige kalorien-, protein- und nährstoffreiche Lebensmittel zu sich zu nehmen, um ihre Ernährung zu ergänzen, wie Spareribs, Knochensuppe usw.

Wie lange halten die Schmerzen einer gebrochenen Rippe an?

Normalerweise halten die Schmerzen bei Rippenbrüchen etwa sieben Tage an und lassen dann allmählich nach. Nach regelmäßiger Behandlung kann der Patient nach einem halben Monat wieder mit Krücken gehen. Der Patient kann nach etwa 25 bis 30 Tagen vollständiger Behandlung grundsätzlich geheilt werden. Bei Patienten mit längeren Brüchen und über 70-Jährigen muss die Behandlung verlängert werden.

Normalerweise heilen menschliche Knochen relativ langsam, sodass die Genesung in der Regel drei bis fünf Monate dauert. Darüber hinaus hängt die Zeit, die die Knochenregeneration dauert, eng mit der Kompetenz des vom Patienten gewählten Arztes zusammen. Den Patienten wird geraten, sich für eine professionelle Behandlung an herkömmliche medizinische Einrichtungen zu wenden.

Den Patienten wird geraten, während der Behandlung übermäßiges Gehen zu vermeiden und sich durch Hinlegen auszuruhen. Vermeiden Sie bei der Anwendung therapeutischer Medikamente die Einnahme von Arzneimitteln mit hohem Hormongehalt, um die Genesung von der Krankheit nicht zu beeinträchtigen. Am besten isst man frisches Saisongemüse und angemessene Mengen Fleisch.

<<:  Was kann ich essen, wenn ich eine Rippenfraktur habe?

>>:  Was verursacht eine Ribitis?

Artikel empfehlen

Fettige Ohren mit Körpergeruch

Heutzutage haben viele Menschen fettige Ohren. Ei...

Amenorrhoe durch Hypophysentumor

Hypophysentumoren sind eine relativ häufige onkol...

Was ist Hämoptyse?

Hämoptyse bezeichnet Blutungen in der Luftröhre o...

Kann Erythromycin Rhinitis behandeln?

Die Nase ist ein relativ wichtiges Organ im mensc...

Schmerzen im Trommelfell bei Kälte

Obwohl Erkältungen eine sehr häufige Krankheit si...

Warum tut mein Anus weh?

Der Anus ist bei Menschen allgemein als Anus beka...

Ich möchte während meiner Menstruation immer auf der Toilette hocken

Die Menstruation ist ein normales physiologisches...

Können Milzstärkungsmittel für Kinder Verstopfung behandeln?

Die Darmgesundheit von Kindern ist für den Körper ...

Die Wirksamkeit und Funktion von gebratenen Kochbananen

Salzwegerich wird auch Salzwegerichsamen genannt ...

Helfen entzündungshemmende Medikamente bei Halsschmerzen?

Viele Menschen leiden nach einer Erkältung oder W...

Hohe Lymphozyten

Mit der rasanten Entwicklung der Medizintechnik k...