Was ist die fleischige Beule am Ohr?

Was ist die fleischige Beule am Ohr?

Tatsächlich achten viele Freunde nicht auf das Auftreten von Pickeln an den Ohren und denken, dass diese Pickel von alleine verschwinden. Es gibt viele Gründe für Pickel an den Ohren und manche davon, wie zum Beispiel Keloide, müssen behandelt werden. Verursacht die Schwellung im Ohr Schmerzen oder Beschwerden, sollte rechtzeitig nach der Ursache gesucht werden.

Was ist ein Keloid?

Keloid wird in der traditionellen chinesischen Medizin Keloid oder Riesennarbe genannt und ist eine Art Fibrom. Diese Krankheit hängt mit der körperlichen Konstitution zusammen und ist das Produkt einer übermäßigen Vermehrung von faserigem Bindegewebe. Wenn die Epidermis von Menschen mit einer zu Narbenbildung neigenden Konstitution beschädigt wird, beispielsweise durch Traumata, Mückenstiche usw., besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit der Bildung von Keloiden.

Keloide sind tumorartige Wucherungen, die aus der Hautoberfläche hervorstehen. Sie sind glatt, glänzend rot und weisen häufig nach außen ragende, erweiterte Kapillaren auf. Die Haut wird so stark geschädigt, dass die Ränder nach außen hervorstehen, die Krebsscheren deformiert sind und ein Jucken, Kribbeln oder Brennen auftritt.

Da es sich um akute Schmerzen handelt, kann dies auf eine Überempfindlichkeit der Nervenenden oder die Bildung von Mikroneuromen zurückzuführen sein. Sogar die leichteste Berührung von Kleidung kann Schmerzen verursachen. Keloide treten häufig an Brust, Schultern, Nacken, Rücken und Ohrmuscheln auf. Es kann sowohl bei Männern als auch bei Frauen auftreten.

Welche Symptome verursachen Narben?

Sobald eine Wunde auf der Haut auftritt, beginnt der menschliche Körper automatisch zu heilen. Es gibt zwei Mechanismen der Wundheilung. Wenn sich die Wunde in der Epidermis befindet, produziert der menschliche Körper dasselbe Zellgewebe, um sie zu füllen, ohne Narben zu hinterlassen. Wenn die Wunde jedoch tief in die Dermis eindringt, bildet die Haut starkes Narbengewebe, um die Wunde wirksam zu verbinden und ein Aufreißen der Wunde zu verhindern.

Innerhalb von drei bis sechs Monaten nach einer Verletzung vermehrt sich das Narbengewebe weiter. Dies wird als proliferative Phase bezeichnet. Während dieser Zeit vermehrt der menschliche Körper kleine Blutgefäße in der Nähe der Wunde, um das Narbengewebe mit Nährstoffen zu versorgen. Daher sehen frühe Narben rot und erhaben aus und fühlen sich hart wie ein Seil an. Wenn der Heilungsprozess reibungslos verläuft, folgt auf die proliferative Phase die reife Phase. Narben in der reifen Phase werden heller, flacher und weicher. Die durchschnittliche Zeit beträgt ebenfalls drei bis sechs Monate. Ob im proliferativen oder reifen Stadium, Narbengewebe erneuert sich jedoch aufgrund der Umgebung weiter. Es ist nicht nur ein Stück Fleisch auf der Wunde, sondern ein lebendiges, sich veränderndes Gewebe.

So verhindern Sie Keloidnarben

Keloide sind eine wichtige Komplikation von Traumata und Verletzungen. Verbrennungen, Verbrühungen, Traumata, Wunden, Akne, Ohrlochstechen, Impfungen usw. können alle in unterschiedlichem Ausmaß Keloide und Narbenhyperplasie verursachen.

Die Präventionsmaßnahmen bei Keloiden konzentrieren sich vor allem auf die unreifen Stadien vor und während der Narbenbildung. Der Hauptzweck besteht darin, Faktoren zu vermeiden, die eine Narbenhyperplasie verursachen können, das Narbenwachstum zu verringern und verschiedenen Deformationen und Funktionsstörungen vorzubeugen, die durch Narben am Körper verursacht werden.

Um Keloiden wirksam vorzubeugen, müssen Sie daher darauf achten, Traumata, Verbrennungen, Ohrlochstechen, Augenbrauen-Tätowierungen usw. zu vermeiden, insbesondere in Bereichen mit schwacher Immunfunktion wie Brust, Schultern und Rücken, um einen Verlust der Dermis zu vermeiden. Wenn die Narbe stark ausgeprägt ist, achten Sie darauf, die mechanische, chemische und thermische Stimulation des betroffenen Bereichs zu reduzieren und wiederholte Zug- und Reibungsbelastung, Geschwürbildung und Infektionen zu vermeiden. Darüber hinaus sollten Sie auf Ihre Ernährung achten, denn manche Nahrungsmittel können das Wachstum von Keloiden fördern, während andere Nahrungsmittel (wie etwa Seetang) Keloide stabilisieren können.

<<:  Wie reinigt man harte Ohrenschmalzklumpen in Kinderohren?

>>:  Was verursacht juckende und rote Ohren?

Artikel empfehlen

Was ist ein hypovolämischer Schock und wie sollte er überwacht werden?

Im Leben müssen wir einige allgemeine Kenntnisse ...

Frühe Symptome einer vorzeitigen Ejakulation

Was sind die ersten Anzeichen einer vorzeitigen E...

Wie man funktionelle Impotenz behandelt

Wie behandelt man funktionelle Impotenz? Funktion...

Die beste Zeit, Tauben nach einem Kaiserschnitt zu essen

Es ist vorteilhaft, während eines Kaiserschnitts ...

Symmetrische Schmerzen in der linken Brust und im linken Rücken

Die linke Brust und der linke Rücken sind die Ste...

Was sind die Hauptgründe für Bläschenbildung auf der Zunge?

Kleine Bläschen auf der Zunge sind sehr unangeneh...

Was tun, wenn die Poren im Gesicht verstopft sind? Wussten Sie

Verstopfte Poren im Gesicht sind eines der häufig...

Mandelentzündung, mein Herzschlag ist immer noch etwas schnell

Wir alle wissen, dass die Mandeln die erste Verte...

Wie viele Tage lang ist es während des Eisprungs leicht, schwanger zu werden?

Wir alle wissen, dass Frauen einen Eisprung haben...

Können Patienten mit Genitalwarzen Sport treiben?

Wenn es in unserem Leben um die sexuell übertragb...

Welcher Tee ist gut für gynäkologische Erkrankungen

Gynäkologische Erkrankungen sind bei Frauen weit ...

Symptome einer angeborenen Leukämie

Tatsächlich ist Leukämie auch eine Krankheit, die...

Ursachen für sexuelle Funktionsstörungen

Sexuelle Funktionsstörungen bei Männern und Fraue...

Auswirkungen von Hedyotis diffusa

Houttuynia cordata ist ein chinesisches Kräuterhe...