In welcher Schwangerschaftswoche kann ich einen Farbdoppler-Ultraschall durchführen lassen?

In welcher Schwangerschaftswoche kann ich einen Farbdoppler-Ultraschall durchführen lassen?

Wir alle wissen, dass Frauen während der Schwangerschaft viele Vorsorgeuntersuchungen durchführen müssen. Verschiedene Vorsorgeuntersuchungen werden zu unterschiedlichen Zeitpunkten durchgeführt, um unterschiedliche Zustände des Fötus im Körper festzustellen. Wenn Frauen die Entwicklung des Fötus während der Schwangerschaft beobachten möchten, können sie einen B-Ultraschall oder einen Farbultraschall des Fötus durchführen lassen. Zu diesem Zeitpunkt können sie den Entwicklungsstand des Fötus im Bauch sehen. In welcher Schwangerschaftswoche kann also ein Farbultraschall durchgeführt werden?

Beim Farbultraschall oder anderen vorgeburtlichen Untersuchungen sollten Sie auf die zeitliche Planung und Vorkehrungen vor der Untersuchung achten. Nach der Feststellung Ihrer Schwangerschaft müssen Sie die Schwangerschaftsvorsorgeuntersuchungen sorgfältig durchführen lassen und genau darauf achten, welche Nährstoffe Sie ergänzend einnehmen müssen und welche Schwangerschaftstests Sie während der Periode durchführen sollten. Dadurch kann die Gefahr verringert werden, dass während einer Schwangerschaft einige Untersuchungen nicht rechtzeitig durchgeführt werden.

Wie häufig wird eine vierdimensionale Farbdoppler-Ultraschalluntersuchung üblicherweise durchgeführt?

1. Vierdimensionaler Farbultraschall kann jederzeit nach der 12. Schwangerschaftswoche durchgeführt werden. Es sollte jedoch betont werden, dass derzeit kontrovers über die Durchführung von vierdimensionalem Farbultraschall in der Frühschwangerschaft (vor der 12. Schwangerschaftswoche) diskutiert wird. Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, nach der 20. Schwangerschaftswoche einen vierdimensionalen Farbultraschall des Fötus durchzuführen. Es ist am besten, 28 Wochen nicht zu überschreiten.

2. Nach 16 Schwangerschaftswochen sind alle Gliedmaßen und Hauptorgane des Fötus entwickelt. Der beste Zeitpunkt für eine Untersuchung ist zwischen der 22. und 26. Schwangerschaftswoche. Die Menge des Fruchtwassers ist für die Untersuchung auf fetale Fehlbildungen besser geeignet.

3. Wenn der Fötus etwa 24 Wochen alt ist, befindet er sich in einer Phase rasanter Entwicklung. In diesem Stadium ist die Struktur des Fötus bereits ausgebildet, die Größe und das Fruchtwasser des Babys sind moderat, das Baby hat in der Gebärmutter viel Bewegungsfreiheit, das fetale Knochenecho ist relativ gering und das Bild ist klarer.

4. Da jeder Mensch anders körperlich ist, ist auch die Zeit für die vierdimensionale Farbultraschalluntersuchung unterschiedlich. Sie müssen einen Arzt zu spezifischen Einzelheiten konsultieren und den Untersuchungszeitpunkt basierend auf der körperlichen Verfassung der schwangeren Frau und der tatsächlichen Situation der Schwangerschaft festlegen.

Wie lange dauert eine Ultraschalluntersuchung in der Schwangerschaft?

1. Normalerweise sollte bei Schwangeren bereits im Frühstadium der Schwangerschaft (ca. 12. Schwangerschaftswoche) eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt werden. Vermeiden Sie, B-Ultraschall zu früh oder zu oft durchzuführen. Eine zu frühe Ultraschalluntersuchung kann zu einer Erschütterung des fragilen, neu entstandenen Embryos führen, was der embryonalen Entwicklung nicht förderlich ist. Der Zweck der B-Ultraschalluntersuchung in der Frühschwangerschaft besteht darin, festzustellen, ob eine Schwangerschaft besteht und wie viele Tage sie bereits gedauert hat, den voraussichtlichen Geburtstermin zuverlässig zu bestimmen und eventuelle Auffälligkeiten in der Embryonalentwicklung rechtzeitig zu erkennen.

2. Die zweite B-Ultraschalluntersuchung wird normalerweise in der Mitte der Schwangerschaft (etwa in der 20. Schwangerschaftswoche) durchgeführt. Zu diesem Zeitpunkt befindet sich in der Gebärmutter relativ viel Fruchtwasser, der Fötus ist mittelgroß und es besteht viel Bewegungsspielraum in der Gebärmutter. Bei der B-Ultraschalluntersuchung ist der Kontrast besser und die verschiedenen Organe des Fötus sind deutlich zu erkennen. Offensichtlichere Fehlbildungen wie angeborene Herzfehler, Anenzephalie, Hydrozephalus, Spina bifida, Bauchwanddefekte, verkürzte Gliedmaßen, polyzystische Nierenerkrankung und gastrointestinale Atresie sind leicht zu erkennen. Bei Bedarf kann eine rechtzeitige Behandlung oder ein Schwangerschaftsabbruch erfolgen.

3. Die dritte B-Ultraschalluntersuchung sollte in der Spätschwangerschaft (ca. 28. Schwangerschaftswoche) durchgeführt werden, vor allem um die Entwicklung des Fötus in der Gebärmutter zu verstehen und noch einmal zu prüfen, ob der Fötus etwaige Fehlbildungen aufweist. Denn manche Erkrankungen werden im zweiten Schwangerschaftsdrittel durch eine Ultraschalluntersuchung nicht rechtzeitig erkannt.

<<:  Kann man während der Periode schwanger werden?

>>:  Was tun, wenn die Brustwarzen während der Schwangerschaft schwarz werden?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Ihr Baby nach dem Verzehr von Reisnudeln Ekzeme bekommt?

Bei Säuglingen und Kleinkindern ist die Entwicklu...

Hat Cordyceps sinensis eine aphrodisierende Wirkung?

Cordyceps sinensis ist sehr wertvoll und ein gute...

TCM-Behandlung für zerebrale Ischämie, lehren Sie 5 Rezepte der TCM-Behandlung

Eine zerebrale Ischämie wird durch eine unzureich...

Welche Pflegemethoden gibt es bei hartnäckigem Nasenbluten?

Tatsächlich können sowohl Erwachsene als auch Kin...

Wie behandelt man Neurasthenie und Schlaflosigkeit

Schlaflosigkeit bedeutet, einfach ausgedrückt, da...

Behandlung von Thalassämie, Diät-Therapie ist wirksam

Anämie ist ein relativ häufiges Symptom und viele...

Welche Vorteile bietet die Moxibustion am Gesäß?

Der Hintern einer Frau ist nicht nur schön anzuse...

Welche Vorteile bietet das Essen nach einer Konusbiopsie?

Die Konisation des Gebärmutterhalses ist eine häu...

Welche Auswirkungen hat Ceftriaxon auf Babys?

Cephalexin ist ein sehr häufig verwendetes entzün...

Was tun bei Taubheitsgefühl im Gesicht? Kleine Tricks helfen gut

Ein Taubheitsgefühl im Gesicht ist nicht gut. Es ...

Was sind die Ursachen für Impotenz?

Impotenz ist eine Sexualerkrankung, die durch ere...

Was tun bei Haarausfall aufgrund psychischer Belastungen?

Haarausfall ist in unserem täglichen Leben weit v...

Was kann ich tun, wenn ich nach dem Bauchmuskeltraining Bauchschmerzen habe?

Körperliche Bewegung erfreut sich im modernen Leb...