So können Sie nach der Geburt Kalzium ergänzen, um Haarausfall vorzubeugen

So können Sie nach der Geburt Kalzium ergänzen, um Haarausfall vorzubeugen

Nach der Geburt ist die Mutter relativ schwach, deshalb muss sie zu diesem Zeitpunkt auf ihre Ernährung achten. Darüber hinaus werden bei stillenden Müttern die Nährstoffe des Körpers schneller verbraucht, darunter auch Kalzium. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt nicht auf eine rechtzeitige Ernährungsumstellung achten, wird dies der Gesundheit der Mutter großen Schaden zufügen und leicht zu Haarausfall, Rückenschmerzen, Beinschmerzen und anderen Symptomen führen. Daher ist es sehr wichtig, die Ernährungsstruktur auszugleichen und auf eine gesunde Ernährung zu achten.

So verhindern Sie Haarausfall nach der Geburt

Letztendlich wird der Haarausfall nach der Geburt durch Veränderungen des Hormonspiegels im Körper verursacht, und diese hormonelle Veränderung äußert sich je nach individueller Konstitution unterschiedlich. Einige Mütter können nach der Geburt starken Haarausfall erleben, während andere Mütter fast keinen Haarausfall haben. Gibt es also eine Möglichkeit, dem Haarausfall nach der Geburt vorzubeugen?

So verhindern Sie Haarausfall nach der Geburt

1. Achte auf eine ausgewogene Ernährung

Junge Mütter sollten sich sinnvoll und ausgewogen ernähren, ihre Nährstoffe optimal nutzen und weder wählerisch noch voreingenommen gegenüber bestimmten Nahrungsmitteln sein. Da Protein die wichtigste Nährstoffquelle für das Haar ist, sollten Mütter darauf achten, einige proteinreiche Lebensmittel zu ergänzen, um den Nährstoffbedarf des Haares zu decken. Nehmen Sie beispielsweise Milch, Eier, Fisch, mageres Fleisch, Walnüsse, Sonnenblumenkerne, Sesam, schwarzen Reis usw. zu sich und achten Sie außerdem darauf, mehr Gemüse und Obst zu essen.

2. Behalten Sie eine gute Stimmung

Eine gute Laune ist eine der Wunderwaffen, um schönes Haar wiederherzustellen und Haarausfall wirksam vorzubeugen bzw. zu reduzieren. Während der Entbindung und der Entbindung müssen Mütter eine angenehme und optimistische Stimmung bewahren, Anspannung, Angst, Furcht und andere negative Emotionen vermeiden und sich darüber im Klaren sein, dass Haarausfall nach der Geburt ein normales Phänomen ist. Seien Sie nicht übermäßig ängstlich und beunruhigt, um keinen Teufelskreis zu bilden und zu psychischem Haarausfall zu führen.

3. Achten Sie auf die Haarpflege

Nach der Geburt ist es für die Mutter nicht ratsam, ihre Haare über einen längeren Zeitraum nicht zu waschen. Stattdessen sollte sie ihre Haare häufig waschen, um Fett und Schmutz von der Kopfhaut zu entfernen, die Kopfhaut sauber zu halten und das Wachstum neuer Haare zu erleichtern. Beim Haarewaschen solltest du ein für dich geeignetes Shampoo verwenden. Am besten verwendest du nach dem Haarewaschen nicht zu viel Föhnen.

4. Postpartalen Haarausfall richtig behandeln

Da es sich beim Haarausfall nach der Geburt zumeist um ein physiologisches Phänomen handelt und er normalerweise von selbst aufhört und sich innerhalb von sechs bis neun Monaten allmählich erholt, muss die Mutter bei nicht schwerwiegendem Haarausfall nicht darauf achten und kann einfach eine normale Reinigung und Pflege durchführen. Bei starkem Haarausfall können Sie unter ärztlicher Aufsicht einige Vitamine wie Oryzanol, B-Vitamine und andere Medikamente einnehmen. Sie haben auch gewisse Vorteile bei Haarausfall nach der Geburt, müssen aber unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden.

<<:  Welches ist das beste Kalziumpräparat für Säuglinge und Kleinkinder?

>>:  Kalziumergänzung für Kinder

Artikel empfehlen

Behandlung von Knoten unter den Achseln während des Stillens

Behandlung von Knoten unter den Achseln während d...

Was ist die Ursache für Erbrechen von gelbem Wasser in der Frühschwangerschaft?

Das Erbrechen von gelbem Wasser während der Schwa...

Wie nimmt man Kalium am besten als Nahrungsergänzungsmittel zu sich?

Wenn dem menschlichen Körper Kalium fehlt, treten...

Wie lange dauert es, nach der Behandlung der sekundären Syphilis zu heiraten?

Wie lange kann man nach der Behandlung einer seku...

Wie lange können Patienten mit Condyloma acuminata leben?

Feigwarzen sind eine ansteckende Geschlechtskrank...

Die Wirksamkeit und Funktion von Tannenzapfenwein

Kiefernzapfen, auch als Pinienzapfen bekannt, sin...

Welche Wirkung hat die chinesische Yamswurzel?

Wilde Yamswurzel ist ein relativ verbreitetes chi...

Was sind die Nebenwirkungen von Pangdahai

Obwohl Sterculia lychnophora einen medizinischen ...

Behandlung einer verstopften Nase

Die Menschen sind auch sehr besorgt über das Prob...

Wie lässt sich eine zervikale Spondylose am besten behandeln?

Tatsächlich ist die zervikale Spondylose eine seh...

Was tun bei Herpes im Mund? Hier sind einige Behandlungsmethoden für Sie

Herpes kann an jedem Körperteil auftreten, auch d...

Welche Wirkungen und Nebenwirkungen hat Hedyotis diffusa

Baihua Snake Diffusion Grass ist ein traditionell...