Manche Menschen haben Angst davor, heiße, kalte, saure oder süße Speisen zu essen, weil sie dadurch Zahnschmerzen und saure Zähne bekommen. Im Allgemeinen wird dies alles durch Zahnfleischentzündungen verursacht, die häufig zu Karies und bakteriellen Infektionen führen. Die Zahnnerven werden überempfindlich und wenn es zu einer Reizreaktion auf heiße, kalte, saure oder süße Speisen kommt, kann dies leicht zu Zahnschmerzen führen. Daher ist es sehr wichtig, Zahnfleischentzündungen rechtzeitig zu behandeln. 1. Kleine Volksheilmittel zur Behandlung von Zahnfleischentzündungen Fügen Sie ein Eiweiß zu einer gleichen Menge Weißwein (Weißwein mit einem Alkoholgehalt von mehr als 50 Grad) hinzu, mischen Sie gut, nehmen Sie einen Schluck, behalten Sie ihn im Mund und spucken Sie ihn nach 5 Minuten aus. Tun Sie dies zweimal täglich (ein Ei pro Tag), und es lindert Hitze und Schmerzen und heilt in 2 bis 3 Tagen. 2. Allgemeine Rehabilitationstherapie Halten Sie Ihren Mund sauber, putzen Sie Ihre Zähne morgens und abends, spülen Sie Ihren Mund nach dem Essen aus, verwenden Sie Zahnseide und Zahnstocher richtig und entfernen Sie Essensreste zwischen den Zähnen. 3. TCM-Klassifikation und TCM-Behandlung 1. Magenfeuer Schmerzhaftes und blutendes Zahnfleisch, heißer und übelriechender Mundgeruch, Durst und Vorliebe für kalte Getränke sowie Verstopfung. Das Zahnfleisch ist rot, geschwollen und schmerzhaft, und es sickert Eiter und Blut heraus. Rote Zunge, gelber Belag und schneller Puls. [Behandlungsmethode] Hitze und Feuchtigkeit beseitigen, Feuer löschen und entgiften. [Rezept] Qingwei-Pulver mit zusätzlichen Zutaten: 7 g Coptis chinensis, 6 g Rehmannia glutinosa, 12 g Cortex Moutan, 12 g Angelica sinensis, 7 g Cimicifuga heracleifolia und 35 g Gips. Bei trockenem und hartem Stuhl geben Sie 12 Gramm rohen Rhabarber hinzu. 2. Nieren-Yin-Mangel Das Zahnfleisch schrumpft, die Zahnwurzeln sind locker und die Zahnfleischschleimhaut ist leicht gerötet und geschwollen. Oder Sie verspüren Schwindel, Tinnitus oder Schwäche in der Taille und den Knien. Die Zunge ist rot und kaum feucht, der Zungenbelag ist dünn und der Puls ist fadenförmig und schnell. [Behandlungsmethode] Nieren-Yin nähren. [Rezept] Liuwei Dihuang-Pillen mit zusätzlichen Inhaltsstoffen: 16 g Rehmannia glutinosa, 12 g Cornus officinalis, 16 g Chinesische Yamswurzel, 16 g Moutan-Rinde, 12 g Poria, 12 g Alisma orientalis, 16 g Polygonum multiflorum, 16 g Lycium barbarum und 4 g Zimtrinde. 3. Qi- und Blutmangel Das Zahnfleisch ist verkümmert und blass, die Zahnwurzeln liegen frei, die Zähne sind locker, die Kaufähigkeit ist schwach und das Zahnfleisch blutet von Zeit zu Zeit. Blasser oder fahler Teint, Müdigkeit und Schwäche. Blasse Zunge, weißer Belag, schwacher Puls [Behandlungsmethode] Qi und Blut auffüllen. [Rezept] Bazhen-Abkochung mit Modifikationen: 16 Gramm Codonopsis pilosula, 12 Gramm Atractylodes macrocephala, 12 Gramm Poria cocos, 12 Gramm geröstete Süßholzwurzel, 12 Gramm Angelica sinensis, 1 Gramm Rehmannia glutinosa, 12 Gramm Chuanxiong, 12 Gramm weiße Pfingstrosenwurzel, 7 Gramm Mandarinenschale und 12 Gramm Costuswurzel. IV. Moderne westliche Medizin und Behandlungsmethoden der westlichen Medizin Indem Sie täglich auf Ihre Mundhygiene achten, sich das Ausspülen des Mundes und Zähneputzen nach dem Essen angewöhnen und die richtige Methode des Zähneputzens beherrschen, können Sie der Entstehung von Zahnfleischentzündungen wirksam vorbeugen. (1) Antibiotika: Handelt es sich bei der Erkrankung um eine Systemerkrankung, sollte die Behandlung dieser im Vordergrund stehen. (2) Entfernen Sie Plaque und Zahnstein von der Zahnoberfläche, um die Zahnoberfläche zu glätten, Reizungen zu verringern und Speisereste zu beheben. (3) Die angemessene Einnahme von Vitamin C, Vitamin A und D kann die Widerstandskraft und Reparaturfähigkeit des Körpers stärken und zur Reparatur des parodontalen Gewebes beitragen. (4) Aktive Behandlung verschiedener chronischer Krankheiten. (5) Lokale Medikamente: können nach der Entfernung von Zahnstein, Plaque und Speiseresten angewendet werden. Spülen Sie mit 3%iger Wasserstoffperoxidlösung oder Kochsalzlösung und tragen Sie dann 1%iges Jodglycerin auf. Sie können Ihren Mund auch mit einer 1:5000 Kaliumpermanganatlösung oder einer Borax-Verbindungslösung ausspülen. Sie können auch gezielt Gurgelmittel wie Koutai-Gurgel, Yashijie-Mundwasser usw. verwenden. |
<<: Mehrere Probleme mit kieferorthopädischen Verankerungsnägeln
>>: Was ist mit der Zahnwurzel passiert?
Die Zeit, die die Gebärmutter nach einem Kaisersc...
Es ist ein normales physiologisches Phänomen, das...
Chemotherapie ist eine klinische Behandlungsmetho...
Können Kondome Genitalwarzen vorbeugen? Können Ko...
Ganoderma lucidum ist ein Nahrungsmittelbestandte...
Zink ist ein essentielles Element für das menschl...
Männer sind allesamt lüsterne Teufel. Es gibt kei...
Frauen im Alter von 48 Jahren befinden sich mögli...
Furzen nach der Einnahme traditioneller chinesisc...
Experten für Männergesundheit erklärten, dass näc...
Viele Frauen leiden nach der Geburt unter Zahnsch...
An bestimmten Körperstellen, wie etwa an Fingern,...
Gegenwärtig werden die grundlegenden Theorien der...
Viele Frauen leiden nach einer Schwangerschaft un...
Schwere zervikale Spondylose ist eigentlich ein W...