Was sind die Symptome einer Blasenentzündung?

Was sind die Symptome einer Blasenentzündung?

Blasenentzündung ist eine Fortpflanzungskrankheit, die sowohl Männer als auch Frauen beeinträchtigen kann. Patienten mit Blasenentzündung leiden häufig unter häufigem Harndrang, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen und wirken im Alltag meist schwach, abgemagert und lustlos.

1. Akuter Beginn

Brennen beim Wasserlassen und Schmerzen im Bereich der Harnröhre. Manchmal kommt es zu Harndrang und starker Harnfrequenz. Es ist sehr wichtig zu beachten, dass die oben genannten Symptome sowohl nachts als auch tagsüber auftreten und bei Frauen häufiger sind. Eine terminale Hämaturie kommt häufig vor. Manchmal kommt es zu starker Hämaturie und zur Entleerung von Blutgerinnseln. Der Patient fühlt sich schwach und hat leichtes oder hohes Fieber sowie Beschwerden im Bereich der Schamgegend und Rückenschmerzen.

2. Die Symptome einer chronischen Blasenentzündung ähneln denen einer akuten Blasenentzündung

Es tritt jedoch kein hohes Fieber auf und die Symptome können mehrere Wochen anhalten oder zeitweise auftreten. Sie verursachen Müdigkeit, Gewichtsverlust, Unwohlsein oder dumpfe Schmerzen in der Taille, im Bauch, in der Blase und im Damm sowie manchmal Schwindel und Neurastheniesymptome.

3. Die Symptome einer weiblichen Blasenentzündung sind im Allgemeinen von Person zu Person unterschiedlich.

Denn bei einer Blasenentzündung gibt es spezifische und unspezifische bakterielle Infektionen. Ersteres bezeichnet die Blasentuberkulose. Unspezifische Blasenentzündungen werden durch Escherichia coli, Escherichia coli, Proteus, Pseudomonas aeruginosa, Streptococcus faecalis und Staphylococcus aureus verursacht. Die klinischen Erscheinungsformen sind akut und chronisch, daher sind auch die Symptome einer weiblichen Blasenentzündung unterschiedlich. Erstere treten plötzlich auf und äußern sich durch Brennen beim Wasserlassen und Schmerzen im Bereich der Harnröhre. Manchmal kommt es zu Harndrang und starker Harnfrequenz. Es ist sehr wichtig zu beachten, dass die oben genannten Symptome sowohl nachts als auch tagsüber auftreten und bei Frauen häufiger sind. Eine terminale Hämaturie kommt häufig vor. Manchmal kommt es zu starker Hämaturie und zur Entleerung von Blutgerinnseln. Der Patient fühlt sich schwach und hat leichtes oder hohes Fieber sowie Beschwerden im Bereich der Schamgegend und Rückenschmerzen.

<<:  Was ist der Grund für eine verstopfte Nase? Ich denke, es ist Rhinitis.

>>:  Welche Tipps gibt es zur Behandlung einer verstopften Nase bei einer Erkältung?

Artikel empfehlen

Was ist der Grund für eine Spermatorrhoe bei einem 30-jährigen Mann?

Das Auftreten von nächtlichen Samenergüssen bei M...

Gastrointestinale Blutungen

Die Bedeutung des Verdauungssystems für die mensc...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Clematis

Ich glaube, dass viele Menschen chinesische Kräut...

Wirksamkeit und Funktion von Yunnan Panax Notoginseng

Im Alltag wird Panax Notoginseng üblicherweise zu...

Ist TCM bei der Behandlung von Motoneuron-Erkrankungen wirksam?

Die Traditionelle Chinesische Medizin ist eine ko...

Was tun bei Schwellungen am Körper?

Wenn die Mandeln geschwollen sind, bedeutet dies,...

Wie man Impotenz wissenschaftlich und standardisiert behandelt

Experten für Männer sagten, Impotenz sei eine for...

Behandelt Zinkgluconat Akne?

Zinkgluconat ist eine häufige orale Lösung zur Zi...

Was sind die Symptome einer Handschwäche?

Manche Menschen haben plötzlich das Gefühl, dass ...

Wann sollte eine Tetanusimpfung verabreicht werden?

Im Laufe des Lebens erleidet man immer wieder Ver...

Was verursacht Bindehautsteine?

Steine ​​sind eine ganz spezielle Erkrankung, die...