Viele Menschen mit dünner Hornschicht oder allergischer Konstitution haben schon einmal eine Gesichtsallergie erlebt. Nach der Allergie bilden sich im Gesicht kleine Pickel, die betroffene Stelle wird rot und es kommt zu starkem Juckreiz. Daher beeinträchtigt dies für den Patienten nicht nur sein Aussehen, sondern verursacht auch große Schmerzen. Gesichtsallergien werden im Allgemeinen in vier Typen eingeteilt: Hautallergien durch Neurodermitis, Pollenallergien, Hautallergien durch Kosmetika und saisonale Hautempfindlichkeit. 1. Hautallergien durch Neurodermitis Das Auftreten einer Neurodermitis wird im Allgemeinen mit psychischen Faktoren in Zusammenhang gebracht. Wenn eine Person emotional aufgeregt, übermäßig nervös oder ängstlich ist, juckt ihre Haut stark. Im Frühstadium ist der Bereich, in dem die Hautallergie auftritt, hellrot und anschließend weist die Haut eine lokale Pigmentierung auf. 2. Pollenallergie Manche Menschen neigen im Frühling besonders zu Allergien, da im Frühling viele Blumen blühen und ihre Haut daher allergisch auf Pollen reagiert. Normalerweise tritt es zu diesem Zeitpunkt auf. Die Symptome einer Allergie sind im Allgemeinen juckende Haut, Akne usw. Bei diesen Personen ist eine eingehende Untersuchung erforderlich, um die Allergene zu finden und den künftigen Kontakt mit ihnen zu vermeiden. 3. Kosmetika verursachen Hautallergien Dieses Phänomen wird im Allgemeinen durch einige Inhaltsstoffe in den von uns verwendeten Kosmetika verursacht, die allergische Reaktionen auf unserer Haut auslösen. Diese Inhaltsstoffe reizen unsere Hautzellen. Zu diesem Zeitpunkt produzieren unsere Hautzellen Antikörper, die dazu führen, dass unsere Haut rau wird und Pickel und andere allergische Erscheinungen bekommt. Bei solchen Allergien ist eine ärztliche Behandlung erforderlich, um herauszufinden, gegen welchen Inhaltsstoff Sie allergisch sind. So können Sie eine gute Behandlung erhalten und in Zukunft auf die Verwendung von Kosmetika mit diesem Inhaltsstoff verzichten. 4. Saisonale Hautempfindlichkeit Manche Menschen neigen beim Wechsel der Jahreszeiten eher zu Hautallergien. Die Hauptsymptome dieses Phänomens sind trockene Haut, Juckreiz und Hautschuppung. |
<<: Was sind die Symptome und die Diagnose des Piriformis-Syndroms?
>>: Was sind die Symptome von Ringelflechte bei Katzen? Wie behandelt man Ringelflechte bei Katzen?
Das gesunde Wachstum von Babys ist untrennbar mit...
Lungenzysten werden hauptsächlich durch bakteriel...
Das Baby entwickelt sich und wächst allmählich im...
Fermentierter Reis hat eine gute Wirkung zur Brus...
Neben dem Ohr ist ein kleiner Knoten gewachsen. D...
Über Genitalwarzen ist noch immer viel bekannt, d...
Männer können ihre Nieren im Laufe ihres Lebens a...
Nierensteine sind eine relativ häufige Steinerk...
Moderne Menschen stehen täglich unter großem Arbe...
Die Bedeutung der Gebärmutter ist offensichtlich....
Anämie ist eine relativ häufige Erkrankung. Wenn ...
Sexuell übertragbare Krankheiten sind ansteckend....
Wie das Sprichwort sagt: „Krankheit kommt wie ein...
Zwangsstörungen kommen im Leben sehr häufig vor. ...
Menschen mit drei Hochs müssen sich über einige T...