Welche Symptome treten bei einer Schenkelhalsnekrose auf?

Welche Symptome treten bei einer Schenkelhalsnekrose auf?

Das offensichtlichste Symptom einer Schenkelhalsnekrose sind Schmerzen an den Seiten des Gesäßes, in der Leistengegend, in der Taille und im Bauch. Einige Patienten verspüren möglicherweise auch Schüttelfrost, Schwäche, Schmerzen und Taubheitsgefühle in den unteren Gliedmaßen. In schweren Fällen kann es das Gehen und Bewegen behindern. Daher sollten Patienten auf eine wissenschaftliche Behandlung und Nahrungsergänzungsmittel achten. Auch angemessene Bewegung ist unverzichtbar.

1. Frühe Symptome einer Schenkelhalsnekrose

Die Hauptsymptome sind Schmerzen an den Seiten des Gesäßes, in der Leistengegend oder in der Taille, ziehende Schmerzen im Kniegelenk, Schüttelfrost, Schwäche, Wundsein und Taubheitsgefühl in den unteren Gliedmaßen. Diese Symptome müssen nicht unbedingt gleichzeitig auftreten. Sie können auch nur ein oder zwei Symptome haben. Diese Symptome können anhalten oder innerhalb kurzer Zeit verschwinden.

2. Symptome im mittleren Stadium einer Schenkelhalsnekrose

Zu den Hauptsymptomen zählen Hinken, Schmerzen beim Gehen, Abduktion, Adduktion und Funktionsstörungen des Hüftgelenks. Beim Röntgen sind sklerotische Knochenbildungen, zystische Veränderungen, ein teilweises Verschwinden der Trabekel sowie ein Zusammenbruch und ein Bruch des Femurkopfknorpels zu erkennen.

3. Spätsymptome einer Schenkelhalsnekrose

Patienten mit Femurkopfnekrose haben ein stärkeres Hinken, Schwierigkeiten beim Gehen, Schmerzen, eine offensichtliche Atrophie der Muskeln der unteren Extremitäten, Schwäche der unteren Extremitäten, Schüttelfrost, Schwierigkeiten beim Hocken sowie Schwierigkeiten bei Abduktion und Adduktion. Zu diesem Zeitpunkt zeigen Röntgenaufnahmen, dass der Femurkopf flach ist, der Gelenkspalt eng ist oder verschwunden ist, es offensichtliche zystische Veränderungen gibt, ein großer Bereich sklerotischen Knochens, einen vollständigen Bruch des Femurkopfknorpels und eine unebene Gelenkoberfläche. Dies ist das späte Stadium der Femurkopfnekrose.

Bei einer Femurkopfnekrose leiden die meisten Patienten an einer sekundären Nekrose, die durch eine fehlende wissenschaftliche Behandlung, eine unzureichende Nährstoffaufnahme und aktive und geeignete körperliche Betätigung bei einer Femurkopffraktur verursacht wird. Der beste Weg, mit dieser Krankheit umzugehen, ist eine frühzeitige Erkennung, frühzeitige Diagnose und frühzeitige Behandlung.

<<:  Was sind die Symptome einer gynäkologischen Trichomoniasis

>>:  Was verursacht geschwollene Knöchel bei Kindern?

Artikel empfehlen

Pfefferminz-Uhrenöl

Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal von Pfeffermi...

Wird die Einnahme chinesischer Medizin Ihre Haut dunkler machen?

Mit der Traditionellen Chinesischen Medizin lässt...

Warum kann ich zwei Tage hintereinander nicht schlafen?

Manche Menschen müssen zwei Nächte hintereinander...

TCM-Behandlung von Magenbeschwerden

Magenerkrankungen sind weit verbreitet. Tatsächli...

Was sind die Symptome einer vorzeitigen Ejakulation?

Was sind die Symptome einer vorzeitigen Ejakulati...

Was sind die Symptome eines Kaliummangels?

Hypothyreose ist eine Unterfunktion der Schilddrü...

Behandlung von Bluthochdruck mit Bidens-Nadelgras-Abkochung

Bidens pilosa ist eine in der Natur sehr seltene ...

Ist Nasenbluten ernst?

Wenn Sie im Alltag einen Konflikt mit jemandem ha...

Häufig verwendete Medikamente gegen Vaginitis

Viele Mädchen leiden an Vaginitis und es gibt kei...

Welche Hausmittel gibt es zur Behandlung vorzeitiger Ejakulation?

Heutzutage leiden viele Männer unter vorzeitiger ...

Wie lange kann man nach einer Darmkrebsoperation leben?

Dickdarmkrebs ist eine bösartige Erkrankung des E...

Psychisches Trauma und Genesung

Heutzutage leiden immer mehr Menschen an psychisc...

Frühe Symptome einer postpartalen Thrombose

Für Frauen nach der Entbindung ist es auch wichti...