Im Alltag leiden viele Menschen unter Schwindel, Reizbarkeit, Schwäche und Müdigkeit. Dafür gibt es viele Gründe. Sie können durch Eisenmangel und Anämie im Körper verursacht werden, durch Wassermangel oder durch eine Erkrankung des Gehirns. Nur wenn man die Ursache versteht, kann man diese Situation behandeln. Im Folgenden erklären wir im Detail, was Schwindel, Reizbarkeit, Schwäche und Müdigkeit verursacht. Was ist die Ursache für Schwindel und Verstimmung? 1. Eisenmangel Müdigkeit ist ein Hauptsymptom einer Anämie. Aufgrund von Eisenmangel im Körper nimmt die Anzahl der roten Blutkörperchen ab, die Sauerstofftransportkapazität des Hämoglobins verringert sich und das Gehirn erhält nicht genügend Blutsauerstoff, was zu Schwindel führt. 2. Ganzkörperscan Auch MRT-Untersuchungen können Schwindel verursachen. Das Gleichgewicht des Körpers wird durch das Innenohr gesteuert. Das starke Magnetfeld, das bei MRT-Untersuchungen entsteht, kann das Gleichgewichtsorgan im Innenohr aus dem Gleichgewicht bringen und zu Schwindel führen. 3. Dehydration Das Gehirn besteht zum größten Teil aus Wasser. Wenn der Körper dehydriert ist, kommt es zu Fehlfunktionen des Gehirns. Wenn Sie dehydriert sind, erhöht sich die Viskosität Ihres Blutes, Ihre Körpertemperatur steigt und Ihr Herzschlag beschleunigt sich. Versuchen Sie deshalb, ein großes Glas Wasser zu trinken, wenn Ihnen schwindelig wird. 4. Herz- und Blutprobleme Viele Schwindelanfälle werden durch einen plötzlichen Blutdruckabfall und einen kurzen Sauerstoffmangel im Gehirn verursacht. Zum Beispiel plötzliches Aufstehen oder Aufstehen aus dem Bett. 5. Schwimmen Beim Schwimmen kann leicht Wasser in die Ohren gelangen. Sobald Wasser in die Ohren eindringt und das Gleichgewichtsorgan im Innenohr beeinträchtigt, kann der Schwindel stunden- oder sogar tagelang anhalten, bis das Wasser in den Ohren vollständig versiegt ist. Die American Otolaryngology Association weist darauf hin, dass emotionale Anspannung vor und während des Schwimmens zu einem Sauerstoffmangel im Blut des Gehirns und damit zu Schwindel führen kann. Versteckte Gefahren von Schwindel und Reizbarkeit 1. Anämie Menschen mit Anämie neigen zu Schwindel, insbesondere ältere Menschen. Wenn bei älteren Menschen Schwindel, Müdigkeit oder Blässe auftreten, sollten sie sich im Krankenhaus untersuchen lassen, um festzustellen, ob eine Beckenblutung vorliegt. Unter gesunden Bedingungen ist im Körper älterer Menschen die Menge des blutbildenden Gewebes sowie die Qualität und Quantität der Hämatopoese zurückgegangen, und die Alterung der roten Blutkörperchen selbst führt dazu, dass ihre Eisenverwertung viel geringer ist als früher. Wenn ältere Menschen nicht auf eine gesunde Ernährung achten, besteht daher die Gefahr, dass sie an Anämie erkranken. Darüber hinaus kann bei älteren Patienten mit Verdauungsstörungen, Magengeschwüren, Magen-Darm-Blutungen und chronischen entzündlichen Erkrankungen eine sekundäre Anämie auftreten. 2. Hohe Blutviskosität Dieser Faktor ist unverzichtbar. Hyperlipidämie und Thrombozytose können die Blutviskosität erhöhen und den Blutfluss verlangsamen, was zu einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns führt. Bei älteren Menschen können auch Symptome wie Müdigkeit, Schwindel und Schwäche auftreten. Die Ursachen für erhöhte Blutfettwerte sind vielfältig, die wichtigste davon ist eine unausgewogene Ernährungsweise. Die Patienten essen viel fett- und cholesterinreiche Nahrung und treiben wenig Sport. Derzeit nimmt die Häufigkeit dieser Erkrankung zu. Lebensmittel, die Schwindel lindern können: 1. Wassermelone Dehydration ist eine der Hauptursachen für Kopfschmerzen. Wassermelonen selbst enthalten ausreichend Wasser und können den Körper zudem mit wichtigen Mineralstoffen wie Magnesium versorgen und so bei der Vorbeugung von Kopfschmerzen helfen. Darüber hinaus haben auch Obst und Gemüse wie Gurken, Melonen, Tomaten und Salat einen hohen Wassergehalt. 2. Mandeln Studien haben ergeben, dass das Magnesium in Mandeln die Blutgefäße entspannen und Kopfschmerzen vorbeugen kann. Um Ihre Magnesiumaufnahme zu erhöhen, können Sie Lebensmittel wie Cashewnüsse, braunen Reis und Bohnen, Mandeln, Aprikosen, Bananen, Avocados usw. essen. 3. Eier Eier und brauner Zucker können Schwindel lindern. Die Methode besteht darin, eine angemessene Menge Sojaöl in einem Topf zu erhitzen, 2 Eier und 30 Gramm braunen Zucker (etwas Wasser hinzufügen und umrühren) in den Topf zu geben, sie zu braten, sie auf leeren Magen einzunehmen und sie 10 Tage hintereinander einzunehmen. Um den Therapieeffekt zu festigen, kann die Einnahme auch noch einige Tage länger erfolgen. |
<<: Was ist Hämaturie bei Männern?
>>: Warum bewegt sich das Baby während der Schwangerschaft so viel?
Ich glaube, jeder kennt Dendrobium. Es ist eine b...
Eine chronische Enteritis tritt nicht nur bei Erw...
Generell kann eine Milzschwäche der menschlichen ...
Viele Menschen fanden die Worte „leichte atypisch...
Nach Auftreten einer Peronealsehnenentzündung mus...
Eine niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen wird k...
Welches Krankenhaus ist für Männerkrankheiten gee...
Die Sauberkeit der Zähne wirkt sich direkt auf da...
Rhinitis ist ein sehr unangenehmes Symptom. Sobal...
Der Kaiserschnitt ist eine Methode, mit der Fraue...
Erkältungen sind eine sehr häufige Krankheit. Die...
Welche physikalische Behandlung ist bei vorzeitig...
Brausetabletten sind etwas, das die Nährstoffe de...
Akne, die wir normalerweise Pickel nennen, ist ei...
Der wissenschaftliche Name der Hornisse ist Vespa...