Im Leben werden Sie mit Sicherheit feststellen, dass die Gesichter mancher Menschen rot sind, was eigentlich auf rote Blutgefäße hindeutet. Die roten Blutstreifen entstehen hauptsächlich durch geplatzte Kapillaren in der Gesichtshaut. Daher sind die ultravioletten Strahlen in einigen Plateaubereichen relativ stark, was dazu führt, dass Kapillaren häufiger platzen. Patienten mit geplatzten Kapillaren sollten versuchen, Kosmetika und Hautpflegeprodukte zu wählen, die keine reizenden Inhaltsstoffe enthalten. Sind geplatzte Kapillaren eine ernste Angelegenheit? 1. Behandlung geplatzter Kapillaren 1.1. Allgemeine Behandlung geplatzter Kapillaren Bei Personen, bei denen bereits erweiterte oder geplatzte Kapillaren vorliegen, ist bei der täglichen Pflege besondere Sorgfalt geboten. Versuchen Sie bei der Auswahl von Kosmetika, antiallergische Serien auszuwählen, und wechseln Sie die Kosmetika nicht vorschnell. Bei schwerer Teleangiektasie können Sie ins Krankenhaus gehen und sich dort professionell behandeln lassen, um die Rötung zu entfernen. Sie können auch einige Medikamente zur inneren Anwendung einnehmen. Trinken Sie in normalen Zeiten weniger Alkohol, nehmen Sie weniger blutaktivierende Medikamente und Nahrungsmittel zu sich und trinken Sie mehr Chrysanthementee usw. 1.2 Laserbehandlung geplatzter Kapillaren Bei der Behandlung von Teleangiektasien hat es einen großen Fortschritt gegeben, nämlich die Verwendung eines Lasertherapiegeräts mit einer Wellenlänge von 585 nm. Das Prinzip der Laserbehandlung von vaskulären Hautschäden besteht hauptsächlich darin, die selektive Absorption einer bestimmten Wellenlänge des Lasers durch sauerstoffhaltiges Hämoglobin zu nutzen, was zu einer hochselektiven Zerstörung des Gefäßgewebes führt. Darüber hinaus kann ein Gerät zur Verjüngung mit intensiv gepulsten Photonen auch Teleangiektasien deutlich verbessern und die Praxis hat bewiesen, dass es sich dabei um eine sichere und einfache Behandlungsmethode handelt. 2. Was tun, wenn die Kapillaren im Auge platzen? Bei einem Riss der Augenkapillaren können Sie bei leichten Symptomen kalte Kompressen anwenden. In den meisten Fällen ist keine spezielle Behandlung erforderlich. Es führt zum Platzen der Augenkapillaren, meist verursacht durch starken Husten, starkes Erbrechen, Alkoholismus, Traumata usw. Wenn der Riss der Augenkapillaren schwerwiegend ist, muss ihm besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Am besten gehen Sie rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung in eine normale Augenklinik. Gleichzeitig müssen Sie auf die Augenhygiene achten, Ihre Augen nicht überanstrengen und mehr Wert auf Ruhe legen. 3. Ist die Kapillarerweiterung schädlich? Eine Kapillarerweiterung ist schädlich, insbesondere wenn sie im Gesicht auftritt. Bei einer Kapillarerweiterung haben viele Menschen ein rotes Gesicht oder eine rote Gesichtsfarbe, was große Auswirkungen auf die Schönheit hat. Es gibt viele Gründe für die Erweiterung der Kapillaren. Insbesondere das Leben und Arbeiten in exponierten Umgebungen wie Sonnenlicht und großen Temperaturschwankungen kann zum Platzen der Kapillaren und zu trockener Haut führen. Deshalb ist es am besten, der Hautpflege im Alltag mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Ursachen für geplatzte Kapillaren 1. Physikalische Faktoren Beispielsweise führt die Stimulation durch Temperaturschwankungen dazu, dass die Toleranz der Kapillaren den normalen Bereich überschreitet, was zu einer Erweiterung und zum Platzen der Kapillaren führt. Übermäßiger Sonneneinstrahlung kann auch chronische Lichtdermatitis und trockene Haut verursachen. 2. Umweltfaktoren Langfristiges Leben in einer relativ rauen Lebensumgebung, wie beispielsweise dünner Luft auf dem Plateau und Hauthypoxie, führt zu einer Zunahme der Anzahl der roten Blutkörperchen und einer kompensatorischen Gefäßerweiterung. Mit der Zeit wird die Gefäßkontraktionsfunktion beeinträchtigt, was zu einer dauerhaften Kapillarerweiterung führt. Auch bei Seglern, Köchen, Landwirten und Sportlern, die über längere Zeit Wind, Kälte und Hitze ausgesetzt sind, kann es zu einer Kapillarerweiterung kommen. 3. Hormonelle Expansion Es handelt sich dabei um eine Folgeerscheinung unsachgemäßer Behandlung, wie beispielsweise des Missbrauchs topischer Medikamente im Gesicht. 4. Kosmetik Durch Kosmetika oder eine langfristige „Monatspflege“ sowie einen unsachgemäßen Hautersatz können Folgeerscheinungen entstehen. Die säurehaltigen Bestandteile von Peeling-Produkten schädigen die Schutzfunktion der Hornschicht der Haut und die Elastizität der Kapillaren erheblich und können zu einer Erweiterung oder zum Platzen der Kapillaren führen. |
<<: Was ist die Milzstärkende Ernährungstherapie?
>>: Konservative Behandlung einer Nierenruptur
Mücken und Flöhe sind in unserem Leben weit verbr...
Halsschmerzen sind ein Phänomen, das viele Mensch...
Wenn Menschen Blähungen im linken Bauchbereich ve...
Die Popularität von Computern und Mobiltelefonen ...
Die Niere ist ein sehr wichtiges und großes Organ...
Unabhängig vom Grund leiden viele Menschen aufgru...
Aufgrund des Lebens und verschiedener Belastungen...
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn eine Erkältung...
„Shanghuo“ ist ein Begriff aus der traditionellen...
Heutzutage ist jedermanns Leben sehr geschäftig u...
Der menschliche Körper hat eine komplexe Organstr...
Das Leben der Menschen wird heutzutage immer bess...
Paracetamol für Kinder ist ein häufig verwendetes...
Genitalherpes ist eine sexuell übertragbare Krank...
In der heutigen Gesellschaft leiden viele Männer ...