Was sind die Symptome von Scharlach? In jedem Zeitraum unterschiedlich

Was sind die Symptome von Scharlach? In jedem Zeitraum unterschiedlich

Scharlach ist eine häufige Infektionskrankheit der Atemwege. Die Inkubationszeit dieser Krankheit beträgt im Allgemeinen etwa zwei bis fünf Tage. Sie kann in drei Perioden unterteilt werden: Inkubationszeit, Frühstadium und Hautausschlagperiode. Die Symptome jeder Periode sind sehr unterschiedlich.

Scharlach ist eine akute Infektionskrankheit der Atemwege, die durch beta-hämolysierende Streptokokken der Gruppe A verursacht wird. Zu den klinischen Merkmalen zählen Fieber, Pharyngitis, diffuser scharlachroter Ausschlag und posteruptive Abschuppung. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten können im Anschluss an die Erkrankung allergische Komplikationen an Herz, Nieren und Gelenken auftreten. Scharlach tritt das ganze Jahr über auf, häufiger jedoch im Winter und Frühjahr und seltener im Sommer und Herbst. Es tritt häufiger bei Kindern auf, insbesondere im Alter von 3 bis 7 Jahren. Bei einigen wenigen Kindern kann 2 bis 3 Wochen nach Ausbruch der Krankheit rheumatisches Fieber oder eine akute Glomerulonephritis auftreten. Wenn Kinder in den Kindergarten oder die Grundschule gehen und in Gruppen leben, sollten sie sich besonders darüber im Klaren sein, dass Scharlach ansteckend ist, weil sich die Bakterien in diesem Umfeld leicht verbreiten können.

Die Inkubationszeit von Scharlach beträgt 2-5 Tage und der Ausbruch ist akut. Bei erkrankten Kindern treten plötzlich Symptome wie hohes Fieber, Halsschmerzen, Übelkeit, starke Kopfschmerzen usw. auf. Die Symptome von Scharlach variieren in den verschiedenen Stadien der Krankheit, während die Krankheit fortschreitet:

1. Die Inkubationszeit von Scharlach beträgt normalerweise 2–3 Tage, die kürzeste 1 Tag und die längste 5–6 Tage. Die Inkubationszeit von chirurgischem Scharlach ist relativ kurz und beträgt im Allgemeinen 1–2 Tage.

2. Prodromale Symptome von Scharlach: Die Prodromalphase dauert vom Ausbruch bis zum Ausschlag und dauert im Allgemeinen nicht länger als 24 Stunden. In einigen Fällen kann sie bis zu 2 Tage andauern. Der Beginn ist normalerweise akut. Wenn sich die lokalen Bakterien bis zu einer bestimmten Zahl vermehren und genügend Exotoxine produzieren, treten Symptome auf, darunter Schüttelfrost, hohes Fieber, begleitet von Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Halsschmerzen usw. Das Kind ist zu Beginn der Erkrankung unruhig oder hat Krampfanfälle. Bei der Untersuchung kann eine Rachenentzündung festgestellt werden. In leichten Fällen sind nur der Rachenraum oder die Mandeln verstopft. In schweren Fällen treten eitrige Exsudate und punktförmige oder hämorrhagische Ausschläge im Rachenraum und am weichen Gaumen auf, oder es kann eine Pseudomembranbildung auftreten. Zervikale und submandibuläre Lymphknoten sind geschwollen und empfindlich.

3. Symptome von Scharlach während des Hautausschlagstadiums: Der Hautausschlag tritt normalerweise 1–2 Tage nach Ausbruch auf. Der Ausschlag beginnt hinter den Ohren, am Hals und im oberen Brustbereich, breitet sich dann schnell auf den Rumpf und die oberen Gliedmaßen und schließlich auf die unteren Gliedmaßen aus.

<<:  Sprachstörungen haben unterschiedliche Arten und Symptome

>>:  Wie kann man Scharlach vorbeugen? Diese vier Schritte sind sehr wichtig

Artikel empfehlen

Ist Zahnaufhellung gut? Es gibt mehrere Methoden, auf die man achten muss

Jeder möchte weiße Zähne haben, besonders diejeni...

Wie man Genitalwarzen pflegt

Wenn es um die sexuell übertragbare Krankheit Gen...

Klinische Symptome von Condyloma acuminatum bei Männern

Was sind die klinischen Symptome männlicher Genit...

Was verursacht Hysterie?

Da die Menschen heutzutage einem großen psychisch...

Unterscheidung zwischen psychogener und organischer Impotenz

Unter Impotenz versteht man die Unfähigkeit des P...

Welche verschiedenen Symptome treten bei vorzeitiger Ejakulation auf?

Viele Menschen kennen den Begriff vorzeitige Ejak...

Welche Methoden gibt es zur Untersuchung von Condylomata acuminata in Nanning?

Feigwarzen sind eine sexuell übertragbare Krankhe...

Werden Genitalwarzen durch passiven Oralverkehr übertragen?

Genitalwarzen sind eine sexuell übertragbare Kran...

Sechs Monate altes Baby kratzt sich ständig am Kopf

Wenn ein sechs Monate altes Baby sechs Jahre alt ...

Der Schaden von Leberdepression und Blutstauung bei Frauen

Lebererkrankungen sind im Allgemeinen schwerwiege...

Vorbeugung einer Bindehautentzündung

Bindehautentzündung ist eine Augenerkrankung, ein...

Symptome von Genitalherpes bei Männern

Was sind die Symptome von Genitalherpes bei Männe...

Merkmale der sekundären vorzeitigen Ejakulation

Von sekundärer vorzeitiger Ejakulation spricht ma...