Wie behandelt man Schwangerschaftsnarben und welche Methoden gibt es?

Wie behandelt man Schwangerschaftsnarben und welche Methoden gibt es?

Eine Narbenschwangerschaft ist klinisch ein sehr beunruhigender Schwangerschaftstyp. Der Zustand ist relativ schwerwiegend und stellt einen geburtshilflichen Notfall dar. Eine Schwangerschaft ohne Eileiterschwangerschaft ist ebenfalls eine Form der Eileiterschwangerschaft, die sowohl die schwangere Frau als auch den Fötus betrifft. Wie sollte diese Situation also behandelt werden?

1. Wenn eine Frau mit einer Narbe an der Gebärmutter schwanger wird und eine Abtreibung oder einen medikamentösen Schwangerschaftsabbruch benötigt, sollte der Arzt als Erstes vermeiden, eine Abtreibung oder Kürettage blind durchzuführen, d. h. plötzliche Gebärmutterblutungen zu vermeiden, die jederzeit während der Operation auftreten können. Daher müssen Gynäkologen vor einem medizinischen klinischen Eingriff eine Reihe von Untersuchungen und Diagnosen durchführen.

2. In Bezug auf die Behandlung gibt es derzeit keine anerkannte und zuverlässige Behandlung für eine Schwangerschaft mit Gebärmutternarben. Bei Frauen mit eindeutiger Diagnose und notwendiger Schwangerschaftsunterbrechung lautet das allgemeine Behandlungsprinzip des Arztes: Versuchen Sie, die Läsion zu entfernen, schwerwiegende Komplikationen wie starke Blutungen zu vermeiden und die Gebärmutter und Fruchtbarkeit zu erhalten.

3. Bei der Empfehlung von Behandlungsplänen können Gynäkologen den Patientinnen und ihren Familien je nach medizintechnischen Bedingungen, Schwere und Einstufung der Erkrankung mehrere Optionen zur Auswahl stellen: beispielsweise Laparoskopie, Hysteroskopie, Laparotomie (das Entfernen der Schwangerschaftsläsionen an der Gebärmutternarbe kann zu neuen Traumata führen, und nach der Operation ist für zwei bis drei Jahre eine Verhütung erforderlich, bevor eine erneute Schwangerschaft eintritt) und ultraschallgesteuerte interventionelle Chemotherapie (d. h. das Injizieren von Chemotherapeutika in den Embryo mittels Ultraschall, um ihn abzutöten, und anschließendes Durchführen einer Gebärmutterkürettage).

4. Der Grund, warum eine „Narbenschwangerschaft“ gefährlich ist, liegt darin, dass sie sich sehr gut „verkleiden“ lässt. Aufgrund struktureller Anomalien ist das Gewebe in der Gebärmutternarbe viel dünner als normales Gewebe und kann leicht reißen. Daher handelt es sich bei einer Schwangerschaft mit Gebärmutternarben nach einem Kaiserschnitt um eine sehr gefährliche Art der Schwangerschaft, die im Frühstadium schwer zu diagnostizieren ist und leicht zu Fehldiagnosen führt. Die Symptome einer „Narbenschwangerschaft“ in der Frühschwangerschaft sind fast dieselben wie bei einer normalen Schwangerschaft. Dazu gehören eine Amenorrhoe in der Vorgeschichte, eine vergrößerte Gebärmutter, positive HCG-Werte im Blut und Urin sowie andere normale Symptome einer Frühschwangerschaft.

<<:  Was ist die normale Größe eines Eierstockfollikels? Kompetente Experten beantworten gerne Ihre Fragen!

>>:  Warum treten in der Frühschwangerschaft Unterleibsschmerzen auf?

Artikel empfehlen

Welches ist das beste Essen bei Bronchitis?

Rauchen ist gesundheitsschädlich. Ich glaube, vie...

Kann eine Analfissur Impotenz verursachen?

Kann eine Analfissur Impotenz verursachen? Eine A...

Kann Tollwut geheilt werden?

Aufgrund der weitverbreiteten Tierliebe der Mensc...

Ein Knoten in der Brust

Knoten sind ein relativ häufiges Gesundheitsprobl...

Was verursacht Akne im Gesicht

Acne vulgaris ist eigentlich das, was wir oft als...

Welche Auswirkungen hat Impotenz auf Männer?

Die Auswirkungen von Impotenz auf Männer wirken s...

Was tun, wenn die Haut in der Leistengegend dunkel wird?

Auch eine Verdunkelung der Haut im Leistenbereich...

Schmerzen im Mittelfingergelenk

Manche Menschen bemerken unerklärliche Schmerzen ...

Richtlinien zur Vorbeugung und Bekämpfung der Hand-Fuß-Mund-Krankheit

Hand-Fuß-Mund-Krankheit ist in den letzten Jahren...

Rippenneuralgie

Rippenneuralgie wird auch Interkostalneuralgie ge...

Ist Essig bei Mundgeschwüren hilfreich?

Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Mundge...

So lindern Sie juckende Augen aufgrund einer Bindehautentzündung

Bindehautentzündung ist eine sehr häufige Erkrank...