Was kann ich tun, wenn Mückenstiche Eiter verursachen?

Was kann ich tun, wenn Mückenstiche Eiter verursachen?

Wenn das Wetter heißer wird, sind die Menschen anfällig für ein lästiges Problem, nämlich Mückenstiche. Mückenstiche scheinen eine häufige Hautentzündung zu sein, aber wenn Sie nicht aufpassen, können sie eine Giftinfektion verursachen, insbesondere nach dem Stich einer giftigen Mücke kommt es zu Eiterungen. Zu diesem Zeitpunkt kann es durch Desinfektion und Medikamente gelindert werden.

Insektenstichdermatitis ist eine häufige Hautentzündung, die hauptsächlich durch Insektenstiche oder den Kontakt mit dem Gift oder den giftigen Haaren der Insekten verursacht wird, wodurch die bösartigen Toxine in die Haut eindringen und Qi und Blut bekämpfen. Sie kommt häufiger im Sommer und Herbst vor und tritt eher in exponierten Gebieten auf. Da es viele Mückenarten gibt, gibt es auch viele Arten von Mückenstichdermatitis. Es gibt auch viele Möglichkeiten, Mückenstiche zu identifizieren und zu behandeln. Wenn nicht das richtige Medikament verwendet wird, können schwerwiegende Folgen auftreten.

Zur Linderung der Symptome können Sie Ginseng-Creme äußerlich anwenden. Da die Symptome einer Insektenstichdermatitis je nach Art des stechenden Insekts unterschiedlich sind, ist es notwendig, genau zu bestimmen, um welche Art von Insektenstichdermatitis es sich handelt.

Verschiedene Arten von Mückenstichdermatitis verursachen lokale Petechien und sojabohnengroße Quaddeln, die extrem jucken. In einigen Fällen können Blasen auftreten und sogar papulöse Urtikaria kann verursacht werden. Bei einer Milbenbissdermatitis handelt es sich um eine rote Papel in der Größe von Mais bis Sojabohne; es kann sich aber auch um eine purpurrote Schwellung oder Quaddel handeln. Manchmal sind auch Spuren von Insektenstichen zu sehen. Die durch die Dermatitis durch Kurzflüglerbiss verursachten Hautläsionen bestehen aus linien- oder streifenförmigen Rötungen und Schwellungen mit dichten Papeln, Blasen oder Pusteln, die der Patient mit einem Brennen und Schmerzen verspürt. Die Hautläsionen bei der Maulbeerraupenbissdermatitis sind rote Makulopapeln, Papulovesikel oder Quaddeln in der Größe von Mungobohnen bis Sojabohnen, die extrem jucken. Die Hautläsionen bei der Kiefernspinnerbissdermatitis bestehen aus Flecken und Quaddeln, gelegentlich auch Papeln, Blasen, Pusteln, subkutanen Knötchen usw. Viele Patienten haben rote, geschwollene und schmerzende Gelenke.

<<:  Wie kann ich eine Magen-Darm-Erkältung schnell und wirksam heilen?

>>:  Was sind die Symptome von Schwindel?

Artikel empfehlen

Gibt Ihr Baby im Schlaf kehlige Geräusche von sich?

Viele Babys machen im Schlaf Kehlkopfpfeifen. Die...

Einfluss der Pflege auf die Heilungsrate von Patienten mit Condyloma acuminata

Genitalwarzen sind eine häufige sexuell übertragb...

Sollte ich mich im Sommer bei Fieber mit einer Decke zudecken?

Ob man sich bei Fieber mit einer Decke zudecken o...

Welche Symptome verursacht Neurasthenie?

Neurasthenie ist ein allgemeiner Begriff, der in ...

Kann man Aspirin auf das Gesicht auftragen?

Aspirin ist definitiv das bekannteste Medikament ...

Was ist Chonglou?

Paris polyphylla ist ein traditionelles chinesisc...

Warum ist die Zunge des Babys weiß? Vier Faktoren, auf die Sie achten sollten

Wenn Eltern im Alltag bei der Betreuung ihrer Bab...

Was tun, wenn sich die Haut ablöst?

Jeder möchte glatte Haut haben, was den Menschen ...

Was ist die normale Temperatur eines Babys am Morgen?

Die Körpertemperatur des Babys ist morgens relati...

Das linke Augenlid zuckt ständig

Ich glaube, viele Menschen haben schon einmal ein...

Warnhinweise zu Vareniclintartrat-Tabletten

Vareniclintartrat-Tabletten sind ein Medikament, ...

Während der Schwangerschaft festgestellte Genitalwarzen

Was sollten Sie tun, wenn bei Ihnen während der S...

Welche Funktionen hat das Schwitzen?

Im täglichen Leben müssen wir nicht nur unseren A...

Kann Schwefelsäure Kunststoff angreifen?

Schwefelsäure gehört zu den drei starken Säuren u...