Was soll ich tun, wenn meine Ohren bluten? So pflegen Sie blutende Ohren

Was soll ich tun, wenn meine Ohren bluten? So pflegen Sie blutende Ohren

Im Alltag kommt es bei den meisten Menschen zu Ohrblutungen. Das Ohr ist ein sehr empfindliches Organ. Die Verwendung eines Ohrlöffels oder ein äußeres Trauma können zu Ohrblutungen führen. Ohrblutungen können durch eine Schädigung des Trommelfells verursacht werden. Sie sollten die Blutung rechtzeitig stoppen, die Situation beobachten oder zur Behandlung ins Krankenhaus gehen.

Als Erstes muss die Blutstillung berücksichtigt werden. Wir können gewöhnliche medizinische Wattebällchen verwenden. Nehmen Sie die Wattebällchen heraus, rollen Sie sie in Streifen und führen Sie sie vorsichtig in den Gehörgang ein. Lassen Sie die Watte das aus dem Gehörgang abfließende Blut aufsaugen, um zu verhindern, dass es in die Ohröffnung fließt. Wenn Sie nicht alles auf einmal aufnehmen können, nehmen Sie es mehrmals.

Zweitens: Spüren Sie sorgfältig das Gefühl in Ihren Ohren. Wenn die Blutung aufgehört hat, das Ohr aber weiterhin schmerzt oder sogar ein Tinnitus auftritt, handelt es sich wahrscheinlich um ein Problem mit dem Trommelfell und Sie sollten sich sofort zur Behandlung in die HNO-Abteilung des Krankenhauses begeben. Wenn Sie nach dem Stoppen der Blutung beim Beobachten des Wattepads feststellen, dass das Blut nicht sehr tief sitzt, besteht die Möglichkeit, dass die Blutung nur aus der Haut des Gehörgangs stammt.

Wenn die Blutung gestoppt wurde und festgestellt wurde, dass die Blutung nur durch eine Abschürfung der Haut im Gehörgang verursacht wird, können Sie eine Selbstdesinfektion in Erwägung ziehen. Sie können in der Apotheke in Ihrer Nähe medizinische, jodhaltige Desinfektionswattebäuschchen kaufen. Wenn die Blutung aus dem rechten Ohr kommt, drehen Sie den Kopf nach rechts und führen Sie den Wattebausch vorsichtig in den Gehörgang ein, damit das Jod die Wundoberfläche bedecken und einen Schutzfilm bilden kann. Achten Sie darauf, nicht zu viel Desinfektionsmittel herauszudrücken, da es sonst aus den Ohren in den Mund läuft.

Mit medizinischem Alkohol lässt sich die Haut desinfizieren, allerdings kann dies bei Wunden etwas schmerzhaft sein. Kann verwendet werden, wenn die Haut nicht verletzt ist.

Im Gegensatz dazu ist Jodtinktur ein weit verbreitetes Haut- und Schleimhautdesinfektionsmittel, mit dem sich verletzte Haut desinfizieren lässt. Ich empfehle die Verwendung von Jod. Prüfen Sie vor der Anwendung, ob die Zutaten Alkohol enthalten und verwenden Sie alkoholfreies Jod.

Nach der Desinfektion fühlen sich deine Ohren noch immer komisch an. Berühre sie nicht mit den Händen, Ohrlöffeln oder Wattestäbchen, damit sich die Wunde nicht ausweitet oder sich infiziert und entzündet. Nach einiger Zeit tritt Gewebeflüssigkeit aus der Wunde im Gehörgang aus. Keine Sorge, saugen Sie diese einfach weiter mit medizinischer Watte auf.

Wenn nichts Ungewöhnliches vorliegt, warten Sie einfach, bis die Wunde im Gehörgang vernarbt ist und in ein paar Tagen verheilt ist.

Bei weiteren Beschwerden sollten Sie umgehend einen HNO-Arzt aufsuchen und keine Eigenbehandlung durchführen.

<<:  Wie behandelt man eine Angststörung bei Jugendlichen?

>>:  Warum erkranken Menschen an Autismus?

Artikel empfehlen

Behandlung von frühem Nierenversagen

Da es sich um eine umfassende Krankheit handelt, ...

Kann ich während der Latenzzeit der Syphilis schwanger werden?

Syphilis ist eine sehr häufige sexuell übertragba...

Desinfektion von Genitalwarzenviren

Im Alltag müssen Patienten bei der Behandlung von...

Wie behandelt man das Wiederauftreten von Genitalwarzen?

Genitalwarzen sind eine weit verbreitete sexuell ...

Ist es ernst, wenn Kinder Mykoplasmen aufweisen?

Die Gefahren einer Mykoplasmen-Positivität bei Ki...

Ist Erbrechen bei einer Lebensmittelvergiftung gut?

Im Alltag kommt es häufig zu Lebensmittelvergiftu...

Besteht die Gefahr, Genitalwarzen zu bekommen?

Genitalwarzen, auch als „Blumenkohlwarzen“ bekann...

Ursachen für weiße Zehennägel

Das Aufhellen der Zehennägel kann durch Onychomyk...

Husten mit viel Schleim und dickem Nasenausfluss

Jetzt ist die kälteste Jahreszeit und man kann si...

Die Wirksamkeit von kochenden Zypressenblättern in Wasser

Wenn sich in der Nähe Ihres Hauses Zypressengewäc...

Welche Wirkungen hat Blaualaun und welche Anwendungen hat Blaualaun?

Vitriol enthält Kupfer, ein Spurenelement, das de...

Männer, die beim Sex die Ejakulation verhindern, können an Impotenz leiden

Die Traditionelle Chinesische Medizin geht davon ...

Gibt es viele schwangere Frauen mit Ureaplasma urealyticum?

Ureaplasma urealyticum ist für schwangere Frauen ...