Folgen einer Strahlentherapie am Hals

Folgen einer Strahlentherapie am Hals

Wenn in irgendeinem Teil des menschlichen Körpers ein Problem vorliegt, sollten Sie unverzüglich einen Arzt aufsuchen, um eine Verschlechterung des Zustands zu vermeiden. Obwohl der Hals keine Region mit hoher Inzidenzrate ist, kann das Auftreten von Erkrankungen wie Lymphknoten nicht ausgeschlossen werden. Insbesondere wenn ein Tumor vorliegt, ist eine Chemotherapie erforderlich. Die Nebenwirkungen einer Strahlentherapie im Halsbereich sind jedoch auch recht komplex. Beispielsweise kann es sein, dass Sie häufig einen trockenen Mund haben, da die Strahlentherapie die Speichelsekretion schwächt. Außerdem kann es schwierig werden, den Mund zu öffnen. Bei manchen Menschen kann es außerdem zu Hörverlust kommen.

1. Trockener Mund

Der menschliche Speichel wird hauptsächlich von den Ohrspeicheldrüsen abgesondert und hat die Funktion, den Mund feucht zu halten und die Verdauung der Nahrung zu unterstützen. Bei einer Strahlentherapie des Halses wird die Ohrspeicheldrüse zwangsläufig bestrahlt, was ihre Speichelsekretionsfunktion stark beeinträchtigt. Wenn die Zellen der Ohrspeicheldrüse keinen normalen Speichel absondern können, wird der Speichel dünnflüssiger und zähflüssiger, und der Patient verspürt Symptome eines trockenen Mundes. Mehrere Jahre nach einer Strahlentherapie kann es schwierig sein, sich von diesem Symptom zu erholen.

2. Karies

Das Auftreten von Zahnkaries hängt eng mit der Abnahme der Speichelsekretion zusammen, da Speichel eine Vielzahl von Lysozymen enthält, die die Vermehrung von Bakterien im Mund verringern können. Wenn die Speichelmenge abnimmt, nimmt diese Funktion der Hemmung der Bakterienvermehrung ab, was zu einer Zunahme der Bakterien im Mund führt und somit die Gesundheit der Zähne und der Mundhöhle gefährdet. Deshalb können bei manchen Patienten mehrere Jahre nach einer Strahlentherapie im Halsbereich schwere Karies und Zahnschäden auftreten.

3. Schwierigkeiten beim Öffnen des Mundes

Zu den Folgen einer Strahlentherapie des Halses zählen außerdem Schwierigkeiten beim Öffnen des Mundes, die mit der Strahlenbelastung des Kiefergelenks zusammenhängen. Da sich das Kiefergelenk im Gesicht befindet, ist es während einer Chemotherapie zwangsläufig einer hohen Strahlendosis ausgesetzt. Daher haben viele Patienten nach einer Strahlentherapie im Halsbereich Schwierigkeiten, den Mund zu öffnen, was sich auf ihr Essen und Sprechen auswirkt. Dieses Phänomen lässt sich nicht leicht beheben und wird die Patienten noch viele Jahre lang beeinträchtigen.

4. Hörverlust

Eine weitere schwerwiegende Folge der Strahlentherapie am Hals ist der Hörverlust. Denn nach einer Strahlentherapie des Halses wird auch der Nasopharynx einer gewissen Strahlenbelastung ausgesetzt, was zu Verstopfungen und Ödemen der Nasopharynxschleimhaut und sogar zu Geschwüren führen kann. Die Eustachische Röhre im Nasopharynx ist mit der Paukenhöhle des Mittelohrs verbunden. Wenn die Nasen-Rachen-Schleimhaut angeschwollen ist, verengt sich die Eustachische Röhre, wodurch die Mittelohrhöhle nicht mehr mit der Außenwelt kommunizieren kann und die Übertragung von Schallwellen blockiert wird, was zu Hörverlust führt.

<<:  Folgen von Wirbelsäulenkompressionsfrakturen

>>:  Komplikationen bei Patellaluxationsoperationen

Artikel empfehlen

Welche Wirkungen und Funktionen hat das ätherische Öl der Feuertherapie?

Welche Methoden werden zur Regulierung des Körper...

Was sind die Ursachen einer Leberschädigung?

Die Leber ist eines der wichtigsten Organe des me...

Kann Müdigkeit eine Fehlgeburt verursachen?

Während einer Schwangerschaft müssen Frauen auf v...

Können Teenager größer werden, wenn sie an Spermatorrhoe leiden?

Eine Spermatorrhoe bei Jugendlichen beeinträchtig...

Was tun, wenn Ihre Zunge weiß ist?

Wenn chinesische Mediziner in meinem Land Krankhe...

Welchen medizinischen Wert hat Schildpatt?

Schildkrötenpanzer haben normalerweise eine braun...

Welche Symptome zeigen sich bei Menschen mit einer Hitzemangel-Konstitution?

Menschen mit einer Hitzemangel-Konstitution und e...

Symptome einer Vergiftung

Es gibt viele Gründe, die im Leben zu Vergiftunge...

Tränenrinnen mit Eigenfett auffüllen?

Mit zunehmendem Alter werden Tränenrinnen immer s...

Welche Akupunkturpunkte gibt es zur Behandlung von grauem Haar?

Wenn Menschen ins hohe Alter kommen, werden ihre ...

Was passiert, wenn sich neben meinen Schamlippen ein Knoten bildet?

Die weiblichen Geschlechtsorgane sind sehr anfälli...

Die Gefahren des häufigen Haltens eines Babys

Die Geburt eines Babys ist eine sehr glückliche u...

Chronische infantile Hypoxie

Jeder kennt den Begriff Hypoxie. Hypoxie bedeutet...

Warum habe ich ständig nächtliche Samenergüsse? Chinesische Medizin

In der traditionellen chinesischen Medizin wird h...