Fußgeruch ist für viele Menschen ein Problem. Um Fußgeruch zu entfernen, müssen Sie daher auf die richtige Methode achten. Ingwer ist wirksam bei der Entfernung von Fußgeruch. Sie können Ingwer und Salzwasser mischen und Ihre Füße darin einweichen, wodurch Fußgeruch effektiv entfernt und Müdigkeit beseitigt wird. 1. Salz- und Ingwerwasser gegen Fußgeruch Geben Sie eine angemessene Menge Salz und einige Scheiben Ingwer ins Wasser, bringen Sie es zum Kochen, waschen Sie Ihre Füße, wenn es nicht mehr so heiß ist, und reiben Sie es einige Minuten lang ein. Dadurch wird nicht nur der Fußgeruch beseitigt, sondern Ihre Füße fühlen sich auch entspannt an und Müdigkeit wird beseitigt. 2. Sojawasser kann Fußpilz behandeln 150 Gramm Sojabohnen und etwa 1 Kilogramm Wasser bei niedriger Hitze etwa 20 Minuten kochen. Wenn die Wassertemperatur zum Fußwaschen geeignet ist, können Sie Ihre Füße darin einweichen. Sie können eine Weile darin einweichen. Es ist sehr wirksam bei der Behandlung von Fußpilz. Es verhindert, dass sich die Füße abschälen, und spendet der Haut Feuchtigkeit. Im Allgemeinen ist es nach drei oder vier Tagen Waschen wirksam. 3. Feigenblätter können Fußpilz behandeln Nehmen Sie ein paar Feigenblätter, geben Sie Wasser hinzu und kochen Sie es etwa 10 Minuten lang. Wenn die Wassertemperatur die richtige ist, baden Sie die betroffenen Füße zweimal täglich 10 Minuten darin. Normalerweise heilt die Wunde in drei bis fünf Tagen ab. 4. Weißer Essig behandelt Fußpilz Patienten mit Fußpilz können Wattebällchen verwenden, um weißen Essig zu tränken und ihn auf die betroffene Stelle aufzutragen. Er lindert Juckreiz und tötet Bakterien ab, wobei ein leichtes Peeling entsteht. Eine Anwendung hält einen halben Monat ohne Rückfall an, und Sie können die Anwendung wiederholen, wenn der Pilz erneut auftritt. 5. Bier kann Fußpilz heilen Gießen Sie Flaschenbier in ein Becken, ohne Wasser hinzuzufügen. Nachdem Sie Ihre Füße gewaschen haben, lassen Sie sie 20 Minuten im Bier einweichen und spülen Sie sie anschließend sauber. Weichen Sie Ihre Füße 1 bis 2 Mal pro Woche ein. 6. Weichen Sie Ihre Füße in Kaliumpermanganatwasser ein, um Fußpilz zu behandeln Um ein erneutes Auftreten zu verhindern, weichen Sie Ihre Füße einmal im Monat in Kaliumpermanganatwasser ein. Methode: Geben Sie zwei Körner Kaliumpermanganat (in der Größe von Hirsekörnern) in eine halbe Schüssel mit warmem Wasser. Das Wasser wird rosa. Weichen Sie Ihre Füße drei bis fünf Minuten darin ein. |
<<: Was kann ich tun, wenn ich einen dicken Zungenbelag und Mundgeruch habe?
>>: Welche Wirkung hat das Aufkleben von Ingwer auf den Bauchnabel?
Wenn Sie Impotenz medikamentös behandeln möchten,...
Was sind die Ursachen für vorzeitigen Samenerguss...
Wenn Lymphknoten geschwollen sind, wird dies durc...
Genitalwarzen, auch Condyloma acuminata genannt, ...
Das sogenannte Yang-Mangel-Syndrom bedeutet, vere...
Schwitzen ist ein ganz normales Phänomen. Schwitz...
Tinea pedis wird auch Fußpilz oder Hongkong-Fuß g...
Kudzu-Pulver ist ein Lebensmittel, das aus der Ku...
In der Großhirnrinde des Mannes befinden sich Sex...
Endokrine Störungen sind eine wichtige Ursache fü...
Taraxacum multifidum ist eine einzigartige Löwenz...
Bei manchen Menschen kann es aus unbekannten Grün...
Wenn Sie im Alltag versehentlich anorektale Erkra...
Die meisten Menschen sagen, dass chinesische Kräu...
Muskatnuss kann in Gewürzen hauptsächlich zum Ent...