Manche Menschen haben einen dicken Zungenbelag und eine ungewöhnliche Farbe. Dies geht normalerweise mit Mundgeruch und schlechtem Geruch einher. Dicker Zungenbelag kann dazu führen, dass sich Bakterien ansammeln und vermehren, und das Essen kann seinen Geschmack verlieren. Mundgeruch kann auch dazu führen, dass Menschen Angst haben, offen zu sprechen. Was sagen also ein dicker Zungenbelag und Mundgeruch über Ihre körperliche Verfassung aus? Wie sollte es behandelt werden? 1. Trinken Sie einfach mehr Ingwerwasser, nehmen Sie oft Ingwerscheiben in den Mund und vermeiden Sie kalte Speisen. Schon werden Sie den lästigen Mundgeruch los. Sie spüren jedoch immer einen seltsamen und übelriechenden Geschmack im Mund, der manchmal stark und manchmal leicht ist. Zu dieser Zeit können Sie täglich Ingwer essen und Ingwerscheiben im Mund behalten und alle kalten Speisen vermeiden. 2. Xanthium sibiricum, Lakritz- und Minzgetränk. Menschen mit fischigem Atem aufgrund von chronischer Rhinitis oder Sinusitis. Nehmen Sie jeweils 9-12 Gramm Magnolienblüten, Xanthium sibiricum-Früchte, Perillablätter, Citrus aurantium, Magnolia officinalis und Houttuynia cordata sowie jeweils 4,5 Gramm Lakritze und Minzblätter (später hinzugefügt). Mit Wasser abkochen und oral einnehmen. 3. Kochen Sie aus jeweils 9 Gramm Geißblatt, Artemisia capillaris und Achyranthes bidentata, 4,5 Gramm Perillablättern, einem Ei und etwas Kandiszucker Zuckerwasser zum Verzehr oder kauen Sie die Teeblätter, was ebenfalls eine gewisse Wirkung gegen Mundgeruch hat. 3. Achten Sie auf Ihre Mundhygiene, spülen Sie Ihren Mund nach dem Essen aus und putzen Sie Ihre Zähne morgens und abends. Essen Sie regelmäßig. Essen Sie mehr Obst und Gemüse und kombinieren Sie grobe und feine Lebensmittel. Seien Sie bei Ihren Essgewohnheiten nicht wählerisch oder voreingenommen, essen Sie nicht zu viel und vermeiden Sie Verdauungsstörungen. 4 Essen Sie weniger Fleisch, fettige und scharfe Speisen und mehr frisches Obst und Gemüse. Unter ärztlicher Anleitung können Sie auch Medikamente mit hitzeableitender, entgiftender, blutkühlender und abführender Wirkung einnehmen. 5. Entwickeln Sie gute Ruhegewohnheiten, versuchen Sie, abends früh ins Bett zu gehen, und putzen Sie Ihre Zähne vor dem Schlafengehen noch einmal. 6. Ernähren Sie sich leicht und vermeiden Sie rohe, kalte, reizende, fettige und unverdauliche Speisen. Trinken Sie mehr Wasser, essen Sie mehr Gemüse und Obst und halten Sie einen regelmäßigen Zeitplan ein. 7. Halten Sie Ihren Mund feucht und trinken Sie häufig Wasser. Milch, Zitrone, Sellerie, Joghurt, Kumquat, Honig, Grapefruit usw. können Mundgeruch beseitigen. |
<<: Was soll ich tun, wenn ich aufgrund von feuchter Hitze in Leber und Gallenblase Mundgeruch habe?
>>: Ist Ingwer wirksam bei der Beseitigung von Fußgeruch?
Wenn die Eltern sich nicht richtig um Babys kümme...
Im modernen Leben sind die Menschen mit vielen ge...
Kalziummangel ist in unserem täglichen Leben weit...
Wenn Sie sich im Leben immer schnell müde fühlen ...
Mundgeschwüre sind eine Krankheit, die viele Mens...
Die Ursachen für männliche Impotenz können psycho...
Durch die Veränderungen in der heutigen natürlich...
„Verfaulte Lippen“ ist ein beliebtes Sprichwort u...
Nächtliche Samenergüsse sind bei Erwachsenen um d...
Viele Freunde der Patienten berichteten, dass sie...
Wenn bei einer Frau in den Sechzigern plötzlich V...
In unserem Land gibt es bereits viele Epilepsiepa...
Für Frauen in der Spätschwangerschaft ist die Geb...
Ölpartikel sind Bestandteile des von Zellen zerse...
Glaukom ist ein sehr häufiges Augenproblem. Es gi...