Was sind die Symptome eines Gerstenkorns?

Was sind die Symptome eines Gerstenkorns?

Das sogenannte Gerstenkorn ist eine sehr häufige Augenerkrankung, die häufig bei jungen Menschen auftritt. Bei Auftreten der Erkrankung treten lokale Symptome wie Rötung, Schwellung und Schmerzen auf. In schweren Fällen kommt es auch zu gelbem Eiter. Experten zufolge ist diese Krankheit besonders hartnäckig und muss aktiv behandelt werden, da sonst die Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls extrem hoch ist.

1. Was ist ein Gerstenkorn?

Die wichtigsten klinischen Symptome eines Gerstenkorns, auch Hordeolum genannt, sind lokale Rötungen, Schwellungen, Schmerzen, Knötchen und gelbe Eiterflecken. In der traditionellen chinesischen Medizin wird es als Erdgeschwür oder Erdulkus bezeichnet, allgemein bekannt als „Gerstenkorn“, eine häufige Augenerkrankung, die jeden befallen kann und bei jungen Menschen häufiger auftritt. Diese Krankheit ist hartnäckig und neigt zu Rückfällen. In schweren Fällen kann sie Narben an den Augenlidern hinterlassen.

An den Wurzeln der Wimpern, die gleichzeitig Augenhaare sind, befinden sich zwei Arten von Drüsen: Talgdrüsen und Schweißdrüsen. Die Tarsalplatte, die als Stütze des Augenlids dient, hat in ihrer inneren Schicht eine weitere Drüse, die Meibom-Drüsen, die die Aufgabe haben, den Augapfel zu befeuchten. Bei einem Gerstenkorn handelt es sich um eine Erkrankung, bei der diese Drüsen aufgrund einer bakteriellen Infektion eine akute eitrige Entzündung, auch Hordeolum genannt, verursachen. Bei einer Infektion der Talgdrüsen spricht man von einem äußeren Hordeolum, bei einer Infektion der Meibom-Drüsen von einem inneren Hordeolum.

2. Man unterscheidet zwei Arten von Gerstenkörnern: innere und äußere. Die Symptome beider Arten sind unterschiedlich.

1. Das Hordeolum externa ist eine akute eitrige Entzündung der Zeiss-Drüse. Zunächst ist der Augenlidrand lokal verstopft und geschwollen, und nach etwa 2-3 Tagen bildet sich ein Knoten. Es gibt deutliche Schwellungen, Schmerzen und Druckempfindlichkeit. Später weicht der Knoten allmählich auf und an der Wurzel der Wimpern bildet sich eine gelbe Pustel, die durchbricht, Eiter absondert und schnell heilt. Ist der Erreger hochgiftig, kann es zu Ödemen der Augenlider und der angrenzenden Bindehaut kommen. Die präaurikulären Lymphknoten sind geschwollen und empfindlich, insbesondere im seitlichen Augenwinkel. Schwer erkrankte Kinder können systemische Symptome wie Schüttelfrost und Fieber aufweisen.

2. Innerer Weizen ist eine akute eitrige Entzündung der Meibom-Drüsen. Die klinischen Symptome sind nicht so schwerwiegend wie bei einem Hordeolum externa, da die entzündeten Meibom-Drüsen von festem Meibom-Gewebe umgeben sind. Gelber Eiter ist auf der Oberfläche der gestauten Lidbindehaut oft schwach sichtbar und kann von selbst durchbrechen und Eiter in den Bindehautsack abgeben. An der Öffnung der Meibomdrüse kann es zu einer leichten Schwellung und Verstopfung kommen, und Eiter kann entlang des Meibomdrüsengangs austreten. In einigen Fällen kann Eiter durch den Gang aus der Haut austreten. Wenn die Tarsalplatte nicht durchdrungen werden kann und der Erreger hochgiftig ist, breitet sich die Entzündung aus, dringt in das gesamte Tarsalplattengewebe ein und bildet einen Augenlidabszess.

3. Wie behandelt man ein Gerstenkorn?

Durch lokale Anwendung heißer Kompressen wird die Eiterung gefördert. Leichte Entzündungen können nach einer heißen Kompresse auch vollständig verschwinden.

Eine systemische und lokale Antibiotikabehandlung kann das Abklingen der Entzündung fördern. Penicillin-Antibiotika können oral eingenommen, intramuskulär oder intravenös injiziert werden und sind sehr wirksam gegen pyogene Bakterien. Augentropfen können lokal angewendet werden, im Allgemeinen sind 0,25%ige Chloramphenicol-Augentropfen ausreichend. Bei starker Sekretion können Rifampicin-Augentropfen für bessere Ergebnisse verwendet werden. Kinder können Chloramphenicol-Augensalbe nach dem Einschlafen auftragen.

Das Abwischen des Wimpernansatzes mit einem alkoholgetränkten Wattebausch ist bei der Behandlung von Gerstenkörnern sehr wirksam.

Wenn Kinder über juckende Augenlider, Rötungen, Schwellungen oder Schmerzen klagen, können Eltern sofort mit einem Alkoholwattebausch über die Wimpern wischen. Halten Sie beim Abwischen die Augen geschlossen und reiben Sie mit einem Alkoholwattebausch (nicht zu feucht, wenn er zu feucht ist, drücken Sie etwas Alkohol heraus) einige Male sanft vor und zurück an der Wimpernwurzel. Nach dem Reiben fühlen sich Ihre Augen heiß an (öffnen Sie die Augen nicht, wenn es heiß ist, da sonst der Alkohol in Ihre Augen eindringt und Augenschmerzen verursacht) und öffnen Sie die Augen erst wieder, wenn die Hitze vorüber ist. Um die Schwellung zu reduzieren, wenden Sie es einfach 2–3 Mal am Tag an.

<<:  Wie behandelt man Lymphknoten?

>>:  Was kann ich tun, wenn meine Haare immer stärker weiß werden?

Artikel empfehlen

Ich kann wegen meiner Periode meine Augen nicht öffnen.

Die Menstruation ist etwas, das jede reife Frau j...

Darf ich bei einer Bindehautentzündung Alkohol trinken?

Bindehautentzündung ist eine im Alltag weit verbr...

Was kann man nicht mit Ginseng essen?

Im weiteren Krankheitsverlauf kann sich ein hoher...

Ist der regelmäßige Verzehr von Maca schädlich für den Körper?

Wenn Sie Maca häufig einnehmen, schadet es Ihrem ...

Abnormale Menstruation bei einer 50-jährigen Frau

Eine 50-jährige Frau kann in den Wechseljahren se...

Externe Behandlung bei vorzeitiger Ejakulation

Vorzeitige Ejakulation wird in drei Typen unterte...

Asthma bronchiale erklärt

Asthma bronchiale ist eine Krankheit, die große A...

Zyste an der Milz

Der Hauptgrund für Zysten an der Milz ist das Auf...

Wie spritzt man richtig in den Deltamuskel?

Die Injektion in den Deltamuskel ist die Hauptauf...

Der beste Weg, Gallenblasenkristalle zu beseitigen

Die Bildung von Gallenblasenkristallen hängt in g...

Wie man sexuelle Funktionsstörungen behandelt

Im Alltag gibt es im Wesentlichen zwei Gründe, wa...

Die Wirksamkeit von Hühnerknochengras und Smilax glabra-Suppe

Viele Menschen wissen, dass Hühnerknochengras ein...

Was ist die Ursache von Vitiligo?

Wenn es um das Problem Vitiligo geht, denkt jeder...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Labradorit

Viele Menschen tragen gerne Schmuck. Manche tun e...

Was sind Atemwegserkrankungen?

Atemwegserkrankungen zählen zu den weitverbreitet...