Detaillierte Erklärung, warum Augen Angst vor Licht und Wind haben und Tränen vergießen

Detaillierte Erklärung, warum Augen Angst vor Licht und Wind haben und Tränen vergießen

Lichtangst kann durch schlechtes Sehvermögen oder Kurzsichtigkeit verursacht werden. Auch Augenermüdung oder einige Augenkrankheiten können Lichtangst verursachen. Wenn Sie Angst vor Wind haben und Ihre Augen tränen, kann es sich um Windaugen handeln. Manche Menschen haben Angst vor Licht. Es wird empfohlen, dass Sie für entsprechende Untersuchungen ins Krankenhaus gehen.

Die meisten Menschen verspüren Lichtscheu und Unbehagen, wenn sie in der Sonne sind oder starkem Licht ausgesetzt sind. Die normale Reaktion besteht darin, die Augen zusammenzukneifen oder andere Gegenstände zu verwenden, um das Sonnenlicht zu blockieren und so Augenbeschwerden zu lindern. Manche Menschen fühlen sich jedoch auch bei normaler Lichtintensität unwohl. Wir können sagen, dass diese Menschen unter Lichtscheu leiden.

Zunächst sollten wir verstehen, welche Augen- oder Körperkrankheiten eine Lichtscheu verursachen können, und dann die Ursache mit dem richtigen Medikament behandeln, um die Lichtscheu zu lindern. Die häufigsten Ursachen für Photophobie sind entzündliche Reaktionen im vorderen Teil des Auges, darunter: Bindehautentzündung, Keratitis, Fremdkörper auf der Hornhaut, Hornhautbruch, Hornhautgeschwüre, Iritis und Iridozyklitis. Bei dieser Art von entzündlicher Augenerkrankung sollte eine rechtzeitige Behandlung durch einen Augenarzt erfolgen, eine entsprechende Therapie bessert die Lichtscheu. Darüber hinaus können Patienten mit trockenen Augen aufgrund mangelnder Tränenfeuchtigkeit empfindlicher auf äußere Reize reagieren und ihre Augen können Angst vor Licht haben. Die Reduzierung unnötiger Stimulation der Augen und die Verwendung künstlicher Tränen nach Anweisung des Arztes können die Lichtscheu leicht lindern.

Auch einige nichtentzündliche Augenerkrankungen können eine Photophobie hervorrufen, wie etwa Albinismus, Aniridie und völlige Blindheit aufgrund autologer Vererbung. Für die durch diese Krankheit verursachte Lichtscheu gibt es derzeit keine medizinische Heilung. Die einzige Behandlungsmöglichkeit ist daher eine passive, zum Beispiel durch das Tragen einer Sonnenbrille oder eines Hutes beim Ausgehen und das Reduzieren der Innenbeleuchtung auf ein Minimum.

<<:  Fünf häufige Symptome einer peripheren Neuritis

>>:  Wie behandelt man periphere Neuritis? Experten empfehlen diese Behandlung

Artikel empfehlen

Welche chinesischen Heilkräuter helfen gegen Hitze in der Lunge?

Wenn wir mit Bakterien oder Viren infiziert sind ...

Warum ist mir nach der Dialyse schwindelig?

Viele Patienten leiden nach der Dialyse unter Sch...

Was sind die Behandlungsprinzipien für Genitalwarzen?

Eine der am häufigsten auftretenden sexuell übert...

Was sind die gängigsten TCM-Behandlungsmethoden bei männlicher Impotenz?

Welche TCM-Behandlungsmethoden sind bei Impotenz ...

Aphten schnell behandeln

Mundgeschwüre werden klinisch als Stomatitis beze...

Diät zur Linderung von Impotenz

Worauf sollten Patienten mit Impotenz bei ihrer E...

Wie saugt man am besten Wasser auf, um innere Wärme zu erzeugen?

Der Ausdruck „wütend werden“ ist uns nicht unbeka...

Ist eine Bindehautentzündung gefährlich?

Es gibt viele Arten von Krankheiten. Bei der Beha...

Wie behandelt man einen Schulterblattbruch?

Das Schulterblatt ist sehr knorpelig und kann bei...

Was tun mit der Wunde nach einem Kaiserschnitt?

Viele Frauen müssen nach der Entbindung im Wochen...

Dies kann das Problem vergrößerter Poren lösen

Im Laufe des Lebens stellen Menschen fest, dass i...

Was verursacht Krämpfe?

Krämpfe sind im Alltag weit verbreitet. Es gibt v...

Ist bei einer künstlichen Befruchtung eine Eisprunginduktion erforderlich?

Künstliche Befruchtung erfordert einen Eisprung, ...

Was sind weiße Flecken im Mund? Ursachen für weiße Flecken im Mund

Weiße Flecken im Mund sind schmerzhaft, irritiere...

Ursachen von Brust- und Rückenschmerzen

Brust- und Rückenschmerzen sind im Leben recht hä...