Darf ich Eier essen, wenn ich an Arteriosklerose leide?

Darf ich Eier essen, wenn ich an Arteriosklerose leide?

Arteriosklerose ist eine nicht entzündliche Erkrankung. Es gibt viele Arten von Arteriosklerose, und auch die Ernährung bei Arteriosklerose erfordert besondere Aufmerksamkeit. Viele Menschen möchten wissen, ob sie bei Arteriosklerose Eier essen können. Der Verzehr von Eiern kann Arteriosklerose vorbeugen und behandeln.

1. Eier können Arteriosklerose vorbeugen und behandeln. Amerikanische Ernährungswissenschaftler und Mediziner verwendeten Eier zur Vorbeugung und Behandlung von Arteriosklerose und erzielten unerwartet erstaunliche Ergebnisse. Sie extrahierten Lecithin aus Eiern, Walnüssen und Schweineleber und gaben Herz-Kreislauf-Patienten täglich 4 bis 6 Esslöffel davon. Nach 3 Monaten sank der Serumcholesterinspiegel des Patienten von 1.000 mg auf 180 mg. Dieses Forschungsergebnis hat die Aufmerksamkeit der weltweiten medizinischen Gemeinschaft erregt. Verschiedene Länder haben diese Methode erfolgreich in der klinischen Praxis eingesetzt und zufriedenstellende Ergebnisse erzielt.

2. Der Verzicht auf Eier beugt Arteriosklerose nicht vor. Im Gegenteil, man verliert dadurch eine gute Nährstoffquelle, was offensichtlich äußerst unklug ist. Wissenschaftler gehen davon aus, dass bei älteren Menschen, deren Cholesterinspiegel im Normbereich liegt, der Verzehr von zwei Eiern pro Tag den Cholesterinspiegel in 100 ml Blut um nicht mehr als 2 mg erhöht. Diese winzige Menge verursacht wahrscheinlich keine Arteriosklerose. Dürfen Menschen mit Arteriosklerose Eier essen? Andere Eier, wie Enteneier, Gänseeier, Taubeneier usw., sind dasselbe wie Hühnereier. Menschen mit Arteriosklerose müssen den Verzehr dieser Eier nicht strikt vermeiden. Der Verzehr von 1 bis 3 Eiern pro Tag (z. B. 1 Gänseeier, 2 Enteneier, 3 bis 4 Taubeneier) verursacht keine Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen.

3. Patienten mit Arteriosklerose können Eier essen. Arteriosklerose hängt mit der natürlichen Alterung des menschlichen Körpers zusammen. Bluthochdruck und Hyperlipidämie sind Risikofaktoren, die Arteriosklerose fördern. Eine wirksame Kontrolle des Blutdrucks und der Blutfette kann das Fortschreiten der Arteriosklerose erheblich verzögern und die Arteriosklerose bis zu einem gewissen Grad verbessern. Es wird empfohlen, sich leicht zu ernähren, viel Wasser zu trinken, mehr Gemüse und Obst zu essen und den Blutdruck und die Blutfette aktiv zu kontrollieren. Wenn Symptome auftreten, können zur Behandlung blutaktivierende und blutstaselösende Medikamente eingesetzt werden, und bei Bedarf können arterielle Stents verwendet werden.

<<:  Wie isst man wilde Weinbirnen für eine bessere Gesundheit?

>>:  Welche Rezepte gibt es in der chinesischen Medizin zur Behandlung von Eisenmangelanämie?

Artikel empfehlen

Welche Gefahren birgt eine sexuelle Funktionsstörung? Es gibt 5 große Gefahren

Impotenz, vorzeitige Ejakulation, geringe Libido ...

Wie stark beeinträchtigt ein vorzeitiger Samenerguss die Lebenserwartung?

Was passiert, wenn vorzeitiger Samenerguss lange ...

BCG-Impfung

Eltern haben vor allem Angst, dass ihre Kinder kr...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Rhinitis und Pharyngitis?

Rhinitis, Pharyngitis usw. beeinträchtigen unser ...

Welche Früchte können von Patienten mit Condyloma acuminatum gegessen werden

Im Alltag sind Genitalwarzen eine hoch ansteckend...

Sechs Frühlingstipps gegen rote Beulen im Gesicht aufgrund von Allergien

Der Frühling ist die Jahreszeit, in der Hautaller...

Was tun, wenn Sie farbenblind sind?

Jeder sollte über Farbenblindheit Bescheid wissen...

Wie behandelt man eine lumbale Knochenhyperplasie?

Knochenhyperplasie kommt sehr häufig vor und veru...

Kann Rhinitis geheilt werden?

Rhinitis ist eine häufige Nasenerkrankung und zäh...

Was soll ich tun, wenn mein einjähriges Kind Schnupfen hat?

Schnupfen ist bei Erwachsenen ein weit verbreitet...

Schmerzen unter der Kniescheibe

Druckschmerzen unterhalb der Kniescheibe sind mei...

Behandlung von Speiseröhrenkrebs

Wenn wir über Krebs sprechen, werden wir alle bla...