Viele Menschen finden es hässlich, wenn sich Haare auf Muttermalen befinden, und ziehen sich die Haare deshalb manchmal sogar mit den Händen aus. Wenn die Muttermale selbst jedoch keine Anomalien aufweisen, müssen sie nicht behandelt werden. Allerdings muss auch festgestellt werden, ob diese Muttermale das Potenzial haben, sich zu Krebs zu entwickeln, beispielsweise zu einem Melanom. 1. Das Muttermal selbst entsteht durch die Mutation einiger Zellen im Körper . Die Zellen darauf sind meist gut ernährt und haben einen schnellen Stoffwechsel, daher ist es logisch, dass das Haar lang wächst. 2. Haare auf einem Muttermal sind ein gutes Zeichen , da es wahrscheinlich nicht bösartig wird (ein Muttermal ist ein gutartiges Melanom. Es kann an Stellen bösartig werden, die häufig gereizt werden). Wenn Sie das Gefühl haben, dass es zu groß oder die Haare zu lang sind, können Sie ins Krankenhaus gehen und es entfernen lassen. Wenn Haare in einem Muttermal wachsen, können sie herausgezogen werden, was bedeutet, dass es sich um ein gutartiges Muttermal handelt. Wenn es spinnenartige Veränderungen oder Schäden um das Muttermal herum gibt oder es in kurzer Zeit schnell wächst, müssen Sie aufpassen, aber es ist unmöglich, es für immer zu entfernen, da die Haarfollikel zerstört werden müssen, um das Haarwachstum zu stoppen. Aber da Sie ein Muttermal haben, können Sie sich nicht einfach so einer Haarentfernungsoperation unterziehen. Es ist am besten, es nicht zu stimulieren. Schneiden Sie es einfach ab, wenn es wächst. 3. Nach medizinischem Kenntnisstand werden behaarte Muttermale nicht bösartig. Aus physiognomischer Sicht ist diese Art von Muttermal ein Zeichen von Reichtum oder Glück. Solange sich Haare auf dem Muttermal befinden, ist es ein gutes Muttermal! Aus ästhetischer Sicht hat es jedoch Auswirkungen! 4. Die menschliche Haut ist mit unzähligen Poren bedeckt , und die Haut atmet und scheidet durch die Poren aus. Wenn an der Stelle einer oder mehrerer Poren ein Muttermal wächst, befinden sich auf diesem Muttermal natürlich auch Haare. Am besten ziehen Sie die Haare auf dem Muttermal nicht aus und berühren es nicht ständig, da es sonst durch übermäßige Stimulation krebsartig werden könnte. 5. Pigmentnävus ist in der Medizin weit verbreitet . Es handelt sich um einen gutartigen Tumor des melanozytären Systems. Muttermale sind bei mehr als 90 % der Menschen zu finden, der einzige Unterschied besteht in Größe und Anzahl. Alle gutartigen Tumore können sich zu bösartigen entwickeln, und Muttermale bilden hier keine Ausnahme. Laut Statistik ist diese Möglichkeit jedoch sehr gering: Nur etwa eins von einer Million Muttermalen entwickelt sich zu einem Tumor. Wenn sich auf der Oberfläche Ihres Muttermals Haare befinden, können Sie beruhigt sein, denn behaarte Muttermale sind meist gutartig. In der pathologischen Diagnose sind junktionale Nävi die häufigsten Nävi, die eine maligne Transformation verursachen können, während intradermale Nävi eine maligne Transformation seltener aufweisen. Muttermale an Stellen, die zu Reibung und Reizung neigen, wie etwa an den Handflächen, Fußsohlen, im Gesicht und am Hals, sollten sorgfältig beobachtet werden, da Reibung und Reizung eine der Ursachen für Krebs sind. |
<<: So schützen Sie Ihre Taille im Alltag: Das sollten Sie tun
>>: Wie erkennt man Bluthochdruck vom Typ H?
In der heutigen Gesellschaft streben Männer, Frau...
Nächtliche Samenergüsse sind bei vielen männliche...
Eine Schwangerschaft ist für eine Familie eine se...
Tollwut hat eine lange Inkubationszeit, und in de...
Feigwarzen sind eine relativ komplizierte Erkrank...
Der Hauptgrund für juckende Brustwarzen im zweite...
Viele Menschen kennen den Begriff vorzeitige Ejak...
Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebenss...
Studien haben bewiesen, dass moderate körperliche...
Die Zunge eines gesunden Babys ist meist rosa, za...
Zu den Faktoren, die einen Pneumothorax auslösen ...
Unter vorzeitiger Ejakulation versteht man das Ph...
Ischiasschmerzen sind eine häufige Erkrankung im ...
Bänderverletzungen kommen bei Sportlern tatsächli...
Unter den vielen Munderkrankungen sind Mundgeschw...