Koreanischer Ginseng und roter Ginseng sind beides Ginsengarten. Beide haben eine gute gesundheitsfördernde Wirkung auf den menschlichen Körper. Sie können helfen, die Vitalität wiederherzustellen, gegen Alterung vorzubeugen und die Immunität zu stärken. Was sind also die Unterschiede zwischen den beiden? Lassen Sie uns weiter unten darüber sprechen. 1. Unterschied in der Herkunft Roter Ginseng und Koreanischer Ginseng werden an verschiedenen Orten produziert, daher sind ihre Wachstumsbedingungen natürlich unterschiedlich. Roter Ginseng wird im Nordosten meines Landes angebaut. Er eignet sich für den Anbau in hohen Bergen mit üppiger Vegetation. Sein Wachstum stellt sehr hohe Anforderungen an die Umwelt und er wird bei Abweichungen nicht überleben. Koreanischer Ginseng wird auf der koreanischen Halbinsel angebaut. Er wächst am liebsten unter klimatischen Bedingungen mit schräger Sonneneinstrahlung und trockenem Boden und stellt für sein Wachstum sehr hohe Anforderungen an die Umwelt. 2. Unterschied in den Eigenschaften Hinsichtlich Nährwert und medizinischem Wert gibt es zwischen rotem Ginseng und koreanischem Ginseng keinen großen Unterschied. Aber in Bezug auf das Aussehen wird es einige Unterschiede geben. Roter Ginseng hat, wie der Name schon sagt, eine dunkle Farbe, dunkelbraun oder rot. Die Farbe des koreanischen Ginseng ist heller, erscheint durchscheinend und glänzend und ist im Allgemeinen hellbraun. Von der Form her erscheint roter Ginseng nach dem Entfernen der Wurzeln im Allgemeinen zylindrisch, mit einer relativ regelmäßigen Form ohne zu viele Gabeln und Zweige. Die Form des koreanischen Ginseng ist nicht besonders regelmäßig. Sein Körper scheint länger zu sein und an den Wurzeln befinden sich mehr Gabeln und Verzweigungen. Der Unterschied zwischen koreanischem Ginseng und rotem Ginseng 3. Unterschied im Produktionsprozess Durch unterschiedliche Herstellungsverfahren entstehen unterschiedliche Ginsengsorten. Die Qualität des koreanischen Ginseng ist bei verschiedenen Herstellungsverfahren unterschiedlich und die Anforderungen an die Herstellung koreanischen Ginsengs sind relativ hoch. Bei der Herstellung von rotem Ginseng muss dieser mit weißem Ginseng kombiniert werden. Der Ginseng mit der höchsten Qualität während des Herstellungsprozesses wird roter Ginseng genannt, und der Ginseng, der bestimmte Qualitätsanforderungen nicht erfüllt, wird weißer Ginseng genannt. 4. Unterschied in der Wirksamkeit Roter Ginseng eignet sich für Menschen, die schon lange krank sind und einen schwachen Körper haben. Roter Ginseng hat die Eigenschaften, heiß und stark zu sein, und ist das Stärkungsmittel erster Wahl für Menschen mit vorherrschendem Yin und Yang-Mangel. Häufige klinische Symptome wie Lungeninsuffizienzhusten, Milzinsuffizienz, anhaltender Durchfall und Ruhr, Mittelohrentzündung und kalter Magen, Blutarmut und Schwindel, Herzinsuffizienz und Brustschmerzen, Herzklopfen und Schlaflosigkeit, Niereninsuffizienz und Kurzatmigkeit, häufigeres Ausatmen und weniger Einatmen usw. sollten alle mit rotem Ginseng behandelt werden, um das Qi wieder aufzufüllen und den Mangel auszugleichen. Koreanischer Ginseng hat die Wirkung, die Lebensenergie wieder aufzufüllen, den Körper zu nähren und zu stärken, die Flüssigkeitsproduktion zu fördern und den Durst zu löschen, den Geist zu beruhigen und die Intelligenz zu verbessern. Er ist für Menschen mit Herzklopfen und Schlaflosigkeit, einem schwachen Körper, Herzinsuffizienz, kardiogenem Schock usw. geeignet. 5. Unterschied in der Essbarkeit In Bezug auf die medizinischen Eigenschaften ist roter Ginseng dem koreanischen Ginseng überlegen. In Bezug auf die Essbarkeit eignet sich koreanischer Ginseng jedoch besser zur Zugabe zu einigen Zutaten, wie zum Beispiel koreanischem Ginseng und Coix-Samen-Tee, Ginseng-Brei und Hühnereintopf mit Ginseng, die alle koreanischen Ginseng verwenden. |
>>: Was sind die Vorteile von koreanischem Ginseng-Tee
Bei der weißen, klebrigen Flüssigkeit, die aus de...
Viele Menschen möchten Muskeln aufbauen und für d...
Wenn es um Kopfschmerzen geht, wünschen sich viel...
Der muskuläre Schiefhals ist die häufigste Erkran...
Die Gesundheit der Haut war schon immer ein Anlie...
Die Ursachen einer Synovitis sind unterschiedlich...
Wenn Mädchen in die Pubertät kommen, haben sie je...
Im Winter treten viele rote Flecken an den Beinen...
Schisandra ist ein sehr verbreitetes Stärkungsmit...
Es gibt viele Gründe für Schmerzen, Erweichung un...
Kann das Tragen von Kondomen Genitalwarzen vorbeu...
Die Leber ist das größte Stoffwechselorgan im men...
Feigwarzen sind eine durch Geschlechtsverkehr übe...
Spitzwegerich ist ein krautiges chinesisches Krau...
Heutzutage leiden Menschen häufig unter den Sympt...