Was sind die Vorteile von koreanischem Ginseng-Tee

Was sind die Vorteile von koreanischem Ginseng-Tee

Koreanischer Ginseng ist ein traditionelles chinesisches Heilmittel mit sehr guter stärkender Wirkung. Im Alltag verwenden viele Menschen koreanischen Ginseng gerne zum Zubereiten von Tee, der eine gute gesundheitsfördernde Wirkung auf den Körper hat. Was sind also die Auswirkungen?

Koreanischer Ginseng Einführung

Koreanischer Ginseng, auch als koreanischer Ginseng bekannt, ist eine Ginsengart, die auf der koreanischen Halbinsel angebaut wird. Er wird auch in Tai-Chi-Ginseng und Wasser-Ginseng unterteilt. Er hat eine lange säulenförmige Form mit einer rötlich-braunen Oberfläche, ist sehr glänzend und sehr zart. Er bricht nicht leicht und ist relativ flach. Er hat auch einen Geschmack, der leicht bitter ist und einen süßen Nachgeschmack hat. Er wird aus der Wurzel mit Rhizom gewonnen und wegen seiner hohen Wertschätzung seitens der Kaiser auch als koreanischer Ginseng bezeichnet. Koreanischer Ginseng reagiert sehr empfindlich auf das Klima und stellt hohe Ansprüche an Boden und Klima.

Die Wirkungen und Vorteile von koreanischem Ginseng-Tee

Koreanischer Ginseng-Tee ist ein weit verbreitetes Gesundheitsgetränk, und seine Wirksamkeit hängt eng mit den Nährstoffen im koreanischen Ginseng zusammen. Denn koreanischer Ginseng enthält Polyacetylen, saure Heteropolysaccharide, antioxidative Aromastoffe, antioxidative saure Peptide mit insulinähnlicher Wirkung und weitere Stoffe. Daher spielt es eine vorbeugende und unterstützende therapeutische Rolle bei Erkrankungen wie Diabetes, Krebs und Lebererkrankungen. Darüber hinaus kann das richtige und vernünftige Trinken von koreanischem Ginseng-Tee bei Menschen mit schwacher Abwehrkraft die Immunität des Körpers stärken und das Gleichgewicht der Körperfunktionen aufrechterhalten. Obwohl koreanischer Ginseng-Tee viele Vorteile hat, sollte er unter Berücksichtigung der Konstitution und körperlichen Verfassung des Patienten getrunken werden, um seine Vorteile voll entfalten zu können.

Welche Tabus gelten beim koreanischen Ginseng-Tee?

1. Menschen mit Schlaflosigkeit, Reizbarkeit und Schwäche sollten keinen koreanischen Ginseng-Tee trinken, da sich ihr Schlaf sonst verschlechtert.

2. Wenn bei Personen mit allergischer Konstitution nach dem Trinken von koreanischem Ginseng-Tee ein Ausschlag auftritt, sollten sie ihn nicht noch einmal trinken, und auch nicht, wenn eine eitrige Entzündung vorliegt.

3. Menschen mit Asthma aufgrund einer plötzlichen Gasansammlung, einem trockenen Hals aufgrund von Trockenheit und Hitze, blutigem Erbrechen und impulsivem Nasenbluten sollten das Trinken von koreanischem Ginseng-Tee vermeiden.

4. Es ist im Allgemeinen nicht ratsam, koreanischen Ginseng-Tee zu trinken, wenn Sie eine Erkältung und Fieber haben. Da Herzklopfen bei Fieber sehr stark ist, wird durch das Trinken von koreanischem Ginseng die Durchblutung gesteigert und Herzklopfen verursacht, was den Zustand sogar verschlimmern kann.

5. Ödeme durch Feucht-Hitze-Stagnation. Ödeme werden durch das Trinken von koreanischem Ginseng-Tee verschlimmert (weil koreanischer Ginseng eine antidiuretische Wirkung hat). Patienten mit Niereninsuffizienz und Oligurie sollten ihn ebenfalls mit Vorsicht verwenden.

6. Bei Bluthochdruckpatienten liegt eine Überaktivität des Leber-Yangs vor, die nach der Einnahme des Tees leicht zu zerebrovaskulären Unfällen führen kann. Bluthochdruckpatienten mit Mangelerscheinungen und Erkältung können jedoch koreanischen Ginseng-Tee trinken, die Dosierung sollte jedoch gering sein.

7. Personen mit starkem Qi, Fieber, schnellem und starkem Puls, Verstopfung und übermäßiger Hitze sollten das Trinken von koreanischem Ginseng-Tee vermeiden. Wenn Sie Medikamente einnehmen, müssen Sie nicht nur die Wirksamkeit der Medikamente verstehen, sondern auch die Vorsichtsmaßnahmen kennen. Am besten nehmen Sie die Medikamente unter ärztlicher Anleitung ein, um Sicherheitsrisiken für Ihren Körper zu vermeiden.

<<:  Was ist der Unterschied zwischen koreanischem Ginseng und rotem Ginseng?

>>:  Wie man koreanischen Ginseng isst

Artikel empfehlen

Welche Auswirkungen hat die Spende hämatopoetischer Stammzellen auf den Körper?

Um Krankheiten wie Leukämie zu heilen, müssen Tra...

Welche Wirkung haben Artemisia annua und rote Datteln?

Welche Auswirkungen haben Artemisia annua und rot...

Fünf Hauptmanifestationen der Oligospermie

Zu den fünf Hauptsymptomen der Oligospermie zähle...

Kann eine Synovitis vollständig geheilt werden?

Synovitis ist eine relativ häufige Erkrankung. Si...

Was tun, wenn Sie sich schwindlig und schwach fühlen?

Was soll ich tun, wenn mir schwindelig und schwac...

Wie man ein ungestümes Kind beruhigt

Wenn ein Kind schlecht gelaunt ist und impulsive ...

Warum ist der Vaginalausfluss gallertartig und elastisch wie Gelee?

Leukorrhoe ist gallertartig und elastisch, wie Ge...

Welche Wirkung hat das Gesichtsscraping?

Schaben ist eine Entgiftungsmethode, die vielen M...

Welche Medikamente können Männer einnehmen, um länger durchzuhalten?

Wenn Männer während ihres Sexuallebens unter Impo...

Zehenpeeling juckt nicht, nur Peeling

Viele Menschen bemerken, dass sich ihre Zehen sch...

Symptome einer Milz- und Mageninsuffizienz

Die Milz hat die Aufgabe, Nährstoffe und Wasser i...

Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es gegen Feigwarzen?

Genitalwarzen sind eine hoch ansteckende sexuell ...

Kann ich meine Vulva gegen Juckreiz mit Essig waschen?

Die Vulva ist ein Fortpflanzungsorgan, das nur Fr...

Aufwachen mit Blähungen am Morgen

Das Symptom Blähungen nach dem Aufwachen am Morge...