Kann die Bauchspeicheldrüse transplantiert werden?

Kann die Bauchspeicheldrüse transplantiert werden?

Die Bauchspeicheldrüse kann transplantiert werden. Eine Bauchspeicheldrüsentransplantation wird hauptsächlich zur Behandlung von insulinpflichtigem Diabetes mellitus eingesetzt. Bei dieser Transplantationsoperation ist es jedoch wichtig, die Behandlungsmethode basierend auf dem Zustand des Patienten zu entscheiden.

1. Eine Pankreastransplantation wird vor allem zur Behandlung des insulinpflichtigen Diabetes mellitus eingesetzt und umfasst die Pankreastransplantation mittels Gefäßanastomose (sogenannte Pankreastransplantation) und die Inseltransplantation mittels Pankreasinseln.

2. Die Pankreastransplantation umfasst die Pankreatikoduodenaltransplantation einschließlich des Duodenums , die vollständige Pankreastransplantation und die Pankreassegmenttransplantation verschiedener Bereiche. Die Bauchspeicheldrüse kann allein oder in Kombination mit einer Niere transplantiert werden. Im Dezember 1966 führten vier Chirurgen – Kelly, Lillehei, Merkel und Idezuk – vom University of Minnesota Hospital die erste Pankreas-Nieren-Transplantation an zwei Patienten durch, die schwer an diabetischem Nierenversagen erkrankt waren und läuteten damit eine neue Ära der klinischen Pankreastransplantation ein. Zwischen 1966 und 1986 gingen beim Internationalen Pankreastransplantationsregister Berichte über 1.001 Pankreastransplantationen bei 932 diabetischen Patienten ein. Die Gesamtrate der Pankreasfunktion nach einem Jahr betrug 35 % und die Überlebensrate der Patienten nach einem Jahr lag bei 75 %. Die Probleme bei einer Pankreastransplantation sind ziemlich komplex und die anfängliche Erfolgsrate der Transplantationen war niedrig, was die weitverbreitete Anwendung dieser Therapie beeinträchtigte. Seit der Einführung und weitverbreiteten Anwendung von Cyclosporin A (CsA) im Jahr 1983 und der Weiterentwicklung der Transplantationstechnologie hat sich die Pankreastransplantation rasant entwickelt. Bis zum 15. Juni 1990 wurden weltweit insgesamt 2.639 Pankreastransplantationen durchgeführt, wobei die Einjahresüberlebensrate bei transplantierten Pankreaspatienten 56 % und die Einjahresüberlebensrate bei Patienten nach der Operation etwa 85 % betrug. Bis Ende 1997 wurden weltweit 7.559 kombinierte Pankreas-Nieren-Transplantationen und 2.260 reine Pankreas-Transplantationen durchgeführt, und die Transplantationsergebnisse erreichten das Niveau anderer wichtiger Organtransplantationen.

3. Derzeit sind die ersten Ergebnisse von Pankreastransplantationen in einigen Organtransplantationszentren ermutigend. Derzeit verfügt das Sutherland Hospital an der University of Minnesota in den USA über die umfangreichste Erfahrung mit Pankreastransplantationen. Von 1978 bis 1986 wurden insgesamt 161 Pankreastransplantationen durchgeführt. Vor 1983 betrug die einjährige Funktionsrate von 62 transplantierten Pankreas 21 %. Seit 1983 betrug die einjährige Überlebensrate von 99 Pankreastransplantationspatienten unter Verwendung einer dreifachen Antiimmuntherapie mit CsA, Azathioprin und Prednison und der Verwendung konservierter Spenderpankreas 88 % und die einjährige Funktionsrate der transplantierten Pankreas 40 %. Von 1976 bis 1986 führte LaRocca in Lyon, Frankreich, insgesamt 76 Pankreastransplantationen an 73 Patienten mit insulinpflichtigem Diabetes mellitus durch, von denen 64 eine kombinierte Pankreas- und Nierentransplantation erhielten. Unter einer dreifachen immunsupprimierenden Therapie mit CsA, Prednison und Azathioprin betrugen die Einjahresüberlebensraten des Patienten, der Pankreas und der Niere 86 %, 77 % bzw. 80 %; bei den 10 Patienten, die Pankreas- und Duodenaltransplantationen erhielten, betrugen die 21-Monats-Überlebensraten des Patienten und der Pankreas 89 % bzw. 80 %. Derzeit hat die Pankreastransplantation die Phase der klinischen Tests hinter sich und ist in die Phase der klinischen Anwendung eingetreten. Bei früheren Pankreastransplantationen wurde der Pankreasgang meist in die Blase drainiert, doch diese unphysiologische Rekonstruktionsoperation hat gewisse Nachteile. Daher geht der Trend hin zur Anastomose des Pankreasgangs und des Darms, um den physiologischen Kanal für den Abfluss des Pankreassafts zu rekonstruieren.

<<:  Was sind die frühen Symptome von AIDS?

>>:  Was ist die Bauchspeicheldrüse? Physiologische Rolle der Bauchspeicheldrüse

Artikel empfehlen

Babys Haare schwitzen beim nächtlichen Schlafen

Eltern, die zu Hause Babys haben, sind oft besond...

Wie viele Behandlungszyklen sind bei bakterieller Vaginitis erforderlich?

Wenn Frauen an bakterieller Vaginitis leiden, sol...

Experten sagen Ihnen, dass nächtliche Samenergüsse geheilt werden können

Obwohl nächtlicher Samenerguss eine schwer heilba...

Was tun, wenn Sie sich schwindlig und schwach fühlen?

Was soll ich tun, wenn mir schwindelig und schwac...

Symptome und Behandlung von bösartigen Tumoren des äußeren Ohrs

Bösartige Tumore treten beim Menschen auf und ent...

Sie müssen die Vorteile des süßen Osmanthus-Aufgusses kennen!

Im Alltag hören wir den Begriff „Melissima-Flüssi...

Drei chinesische Heilmittel zum Baden zur Linderung von Gelbsucht

Gelbsucht bezieht sich auf die „drei gelben Sympt...

Medizinischer Wert von Zitronenquark

Wie der Name schon sagt, wird Zitronenmarmelade h...

Was tun, wenn Sie immer masturbieren möchten?

Heutzutage wird in der Gesellschaft viel über Mas...

Mundwinkelrhagaden bei Kindern

Viele Kinder leiden an Mundwinkelrhagaden, insbes...

Kann ich Milch trinken, wenn ich Halsschmerzen habe?

Milch ist sehr nahrhaft, reich an Kalzium und Pro...

Tipps bei trockenem Hals und Husten

Ein trockener, juckender und hustender Hals wird ...

Wie können Menschen mit Yang-Mangel abnehmen?

Abnehmen ist ein ewiges Thema. Jeder möchte einen...