Wie lässt sich die Nierenfunktion überprüfen? Kennen Sie diese Methoden?

Wie lässt sich die Nierenfunktion überprüfen? Kennen Sie diese Methoden?

Plötzlich auftretende Rückenschmerzen können auf Nierenfunktionsprobleme zurückzuführen sein. In diesem Fall können zur Untersuchung ein endogener Kreatinin-Clearance-Test, eine Bestimmung von Harnstoffstickstoff und Kreatinin im Blut, ein Phenolrot-Ausscheidungstest (PSP) und andere Methoden mit relativ hoher Genauigkeit eingesetzt werden.

1. Endogener Kreatinin-Clearance-Test

Dies kommt häufiger vor, wenn Nierenfunktionstests den Grad der glomerulären Schädigung messen. Vor und am Tag des Tests erhielten die Probanden drei Tage lang eine eiweißarme Diät, aßen kein Fleisch und vermieden anstrengende körperliche Betätigung. Am Testtag urinierten die Probanden um 8:00 Uhr vollständig und sammelten den Urin anschließend 24 Stunden lang bis 8:00 Uhr des nächsten Morgens in einem sauberen Behälter mit Toluol als Konservierungsmittel. Am Testtag wurden 2–3 ml Venenblut abgenommen. Senden Sie Blut und Urin gleichzeitig zur Untersuchung. Der Normalbereich liegt bei 109–148 l/24 Stunden (oder 80–120 ml/Minute) und der Durchschnittswert beträgt 128 l/24 Stunden (oder 100 ml/Minute). Eine Clearance-Rate von weniger als 80 % des Normalwerts weist auf eine beeinträchtigte glomeruläre Filtrationsfunktion hin. Eine Clearance-Rate von 70–51 ml/min gilt als leicht reduziert, 50–31 ml/min als mäßig reduziert und weniger als 30 ml/min als stark reduziert. Eine Clearance-Rate von 20–11 ml/min deutet auf eine Niereninsuffizienz im Frühstadium hin, 10–6 ml/min auf eine Niereninsuffizienz im Spätstadium und weniger als 5 ml/min auf eine Niereninsuffizienz im Endstadium.

2. Bestimmung von Harnstoffstickstoff und Kreatinin im Blut

Dies ist ein häufig verwendeter Test zur Bestimmung der Nierenfunktion. Nehmen Sie 1 ml Venenblut, injizieren Sie es in ein Antikoagulanz-Röhrchen und mischen Sie es gründlich. Der normale Harnstoffstickstoffgehalt im Blut liegt bei 9–20 mg/l und der Kreatiningehalt im Blut bei 1–2 mg/l. Bei verschiedenen schweren Nierenerkrankungen kommt es zu einer Niereninsuffizienz und der Spiegel sämtlicher Eiweiße steigt an. Blutungen im oberen Gastrointestinaltrakt, schwere Infektionen und eine zu proteinreiche Ernährung können zu einem vorübergehenden Anstieg des Harnstoffstickstoffs im Blut führen. Die Kreatininkonzentration im Blut wird weniger von Faktoren wie der Ernährung beeinflusst. Wenn sie deutlich erhöht ist, deutet dies auf eine schlechte Prognose hin.

3. Phenolrot (PSP)-Ausscheidungstest

Nehmen Sie vor dem Test kein Aspirin, Penicillin oder andere Medikamente ein. Harntreibende Getränke wie Tee und Kaffee sollten vor und während der Untersuchung vermieden werden. Weisen Sie den Patienten an, 20 Minuten vor dem Test zu urinieren, anschließend 300–400 ml Wasser zu trinken und kein weiteres Wasser mehr zu trinken. Mit einer 1-ml-Spritze 1 ml der 0,6%igen Phenolrot-Lösung genau aufziehen und intravenös injizieren. Sammeln Sie 15, 30, 60 und 120 Minuten nach der Injektion einmal Urin, geben Sie ihn in saubere Probenfläschchen und senden Sie ihn rechtzeitig zur Untersuchung ein. Normalerweise beträgt die Ausscheidungsrate 15 Minuten nach der Injektion 25 % oder mehr, und die Gesamtausscheidungsrate liegt nach 120 Minuten bei über 55 %. Wenn der Wert unter dem Normalwert liegt, deutet dies auf eine Nierenschädigung hin. Auch Erkrankungen, die zu Veränderungen der Nierendurchblutung führen können, wie Herzinsuffizienz, schwerer Bluthochdruck und Pyelonephritis, verringern die Ausscheidungsrate von Phenolrot.

<<:  Welches chinesische Arzneimittel sollte ich bei unzureichender Magenmotilität einnehmen? Die Unterscheidung der Typen ist entscheidend

>>:  Was ist Zwergwuchs?

Artikel empfehlen

Was sind die CT-Manifestationen eines Leberhämangioms?

Obwohl es sich bei Leberhämangiomen um gutartige ...

So behandeln Sie Parodontitis-Symptome

Parodontitis hat viele Symptome, die häufigsten s...

Welche Methoden gibt es, um Genitalwarzen vorzubeugen?

Feigwarzen werden im Volksmund auch als „Genitalw...

Schwarze Pickel an den Innenseiten der Oberschenkel

Wenn Sie schwarze Pickel an der Innenseite Ihrer ...

Plötzlich auftretende Schmerzen in der Brust, die nach einer Weile verschwinden

Wenn wir anstrengende Übungen machen oder einfach...

So behandeln Sie Bauchhitze und Mundgeruch bei schwangeren Frauen

Im Alltag ernähren sich schwangere Frauen aufgrun...

Können schwangere Frauen Tetanus bekommen? Warum?

Wir wissen, dass die Tetanusimpfung eine Injektio...

Symptome der Harninkontinenz

Harninkontinenz ist eine häufige urologische Erkr...

Ist Schwitzen gut zum Abnehmen?

Dampfbad ist eine beliebte Methode zur Gesundheit...

Führt eine sexuelle Funktionsstörung zu Unfruchtbarkeit?

Kinder zu haben ist für jede Familie eine sehr wi...

Hormongesicht gelbes Wasser

Hormongesichtsprobleme sollten den Menschen nicht...

Was ist die Krankheit des fischigen Geruchs von Leukorrhoe

Ob der Ausfluss normal ist oder nicht, hängt von ...

Schmerzen an der Vorderseite der Schulter

Wenn wir im Alltag schwere Gegenstände bewegen, w...

Kann Moxibustion zur Behandlung einer Uterusadenomyose eingesetzt werden?

Es ist offensichtlich nicht ungewöhnlich, dass Fr...