Akne im Gesicht weist darauf hin, dass mit den Körperabsonderungen etwas nicht stimmt. Es gibt mittlerweile auch ein Sprichwort, dass das Auftreten von Akne an verschiedenen Stellen ein Hinweis darauf ist, dass es Probleme in verschiedenen Teilen unseres Körpers gibt. Akne auf der Stirn ist beispielsweise ein Hinweis darauf, dass wir in unserem Alltag starkem Stress ausgesetzt sind. Auch Jungen bekommen Akne, und besonders große Pickel treten dort auf, wo sie sich rasieren. Die tägliche Rasur ist sehr lästig. Was ist der Grund für Akne an den Rasurstellen? Das Auftreten von Akne hängt eng mit Faktoren wie übermäßiger Talgsekretion, Verstopfung der Talgdrüsenausführungsgänge der Haarfollikel, bakteriellen Infektionen und Entzündungsreaktionen zusammen. Nach Beginn der Pubertät steigt der Androgenspiegel, insbesondere der Testosteronspiegel, im menschlichen Körper schnell an, was die Entwicklung der Talgdrüsen fördert und zu einer großen Talgproduktion führt. Gleichzeitig kommt es durch eine abnorme Verhornung der Talgdrüsenausführungsgänge der Haarfollikel zu einer Verstopfung dieser Gänge, wodurch die Talgausscheidung behindert wird und es zur Bildung von Keratinpfropfen, auch Mikroakne genannt, kommt. Es gibt zwei mögliche Situationen: (1) Die Haut ist etwas empfindlich. Die Ursache liegt normalerweise in einer Stimulation. Sie können Aftershave oder Lotion versuchen. Wenn Sie Zeit haben, können Sie vor der Rasur Rasierschaum verwenden. (2) Möglicherweise rasieren Sie sich mit einem Rasiermesser zu sauber. Dadurch werden die Poren geschädigt und es entsteht Akne. Es wird empfohlen, bei der nächsten Rasur nicht zu stark zu rasieren. Wenn Sie Ihre Poren nicht schädigen, bekommen Sie keine Akne. So rasieren Sie sich (1) Schaum: Wenn Sie Bartcreme haben, tragen Sie diese auf die Gesichtspartie mit Bart auf. Dadurch wird der Bart weicher und die Rasur ist schmerzfrei. (2) Elektrisch: Bei einem Elektrorasierer wird kein Schaum benötigt. Reiben Sie stattdessen vor der Rasur Ihr Gesicht mit den Händen, sodass sich die Bartpartien leicht warm anfühlen. Dann begann ich mit den Vorbereitungen für die Rasur. (3) Reihenfolge: Denken Sie beim Rasieren daran, von links nach rechts und dann von oben nach unten zu rasieren. Achten Sie darauf, in der Reihenfolge des Bartwuchses zu rasieren. So können Sie den längeren Bart sauberer abrasieren. (4) Reinigen: Denken Sie daran, nach der Rasur in Vorwärtsrichtung mit der Rasur in Rückwärtsrichtung zu beginnen. Bei der Rasur in Rückwärtsrichtung wird der unrasierte oder kurze und harte Bart der Länge nach abgeschnitten. (5) Pflege: Denken Sie nach der Rasur daran, ein Handtuch in heißes Wasser zu tauchen und den Schaum oder Bart sanft von Ihrem Gesicht abzuwischen. Natürlich kannst du auch öfter ein heißes Handtuch auf dein Gesicht legen, um die verletzten Bartfollikel zu entlasten. (6) Gründlich: Kontrollieren Sie nach dem Auftragen der heißen Kompresse, ob diese gründlich gereinigt ist. Wenn nicht, reinigen Sie die restlichen Stellen. |
<<: Ich hatte vorher nie Akne, aber plötzlich habe ich sie.
>>: Die Folgen von Schleim im Hals nach der Impfung
Drei nächtliche Samenergüsse innerhalb von drei T...
Aknenarben können bei jedem auftreten, besonders ...
Viele von uns Frauen sollten Yoga praktiziert hab...
Manche Menschen weigern sich im Krankheitsfall, M...
Obwohl der Blinddarm, ein Stück Darm, unter den m...
Eine wirksame Behandlung der vorzeitigen Ejakulat...
Colitis ulcerosa hat eine sehr deutliche erosive ...
Welches Medikament ist bei männlicher Impotenz wi...
Im Frühling erwacht alles zu neuem Leben und viel...
Mit der Zunahme der Patienten mit drei Hochs leid...
Neurologischer Tinnitus ist eine sehr häufige Erk...
Für Paare ist es besonders belastend, wenn sie la...
Als ich in die Firma kam, dachte ich, der Firmenp...
Impotenz ist eine Krankheit, von der wir im Allta...
Heutzutage ist das Phänomen der weiblichen Abtrei...