Tinea cruris ist eine häufige Infektion in unserem täglichen Leben. Sie tritt hauptsächlich auf der Haut der Innenseiten der Oberschenkel und an einigen Stellen des Perineums auf. Viele Menschen sind besorgt, ob die Infektion geheilt werden kann. Jetzt ist sie tatsächlich eine Manifestation. Und jetzt ist aufgrund des Wachstums der Infektion auch die Inzidenzrate relativ hoch. Im täglichen Leben tritt die Hauptkrankheit an einigen Stellen mit empfindlicher Haut auf. Lassen Sie uns im Folgenden kurz Tinea cruris vorstellen. Gleichzeitig kann sich die Krankheit leicht ausbreiten und verschlimmern, wenn nicht nur Medikamente und andere Behandlungen eingesetzt werden. Gleichzeitig kann der Winter den Zustand lindern und eine gewisse Stabilität herstellen. Wenn die Krankheit nicht rechtzeitig behandelt wird, führt sie auf lange Sicht zu einigen nicht geheilten Symptomen. Daher sind eine frühzeitige Erkennung und Behandlung besser. Bei Tinea cruris treten zum ersten Mal Rötungen und kleine Papeln an der Innenseite des Oberschenkels in der Nähe des Hodensacks auf, gefolgt von der Bildung kleiner weißer Schuppen auf der Oberseite der Papeln. Der Ausschlag breitet sich allmählich in die Umgebung aus und ist klar abgegrenzt (Abbildungen 1, 2). Im fortschreitenden Stadium können an den Rändern gleichzeitig Papeln, Blasen und Schuppen auftreten, gelegentlich sind auch Pusteln zu sehen. Das Ausmaß des von den einzelnen Personen wahrgenommenen Juckreizes ist sehr unterschiedlich. In schweren Fällen ist der Juckreiz unerträglich, während in leichten Fällen überhaupt kein Juckreiz auftritt. Durch häufiges Kratzen kann es zu Lichenifikation und Pigmentierung kommen. Die Läsionen können sich auch auf den Unterbauch, den Damm und das Gesäß ausdehnen. Auch die Haut des Hodensacks und des Penis kann betroffen sein. Der Zustand ist eng mit der Jahreszeit verbunden. Im Sommer neigt er dazu, sich auszubreiten und zu verschlimmern, wobei starker Juckreiz auftritt, während er im Winter auf natürliche Weise gelindert werden kann und der Zustand stabil wird. Wenn diese Krankheit nicht rechtzeitig behandelt wird, kann sie lange anhalten. Behandlung mit Medikamenten: Die Behandlung erfolgt grundsätzlich wie bei einer Tinea corporis. Da die Haut im Schambereich relativ empfindlich ist, werden topische Medikamente leicht absorbiert. Daher sollten topische Medikamente mit geringerer Reizung und niedrigerer Konzentration gewählt werden. Bei starkem Juckreiz kann zunächst ein juckreizstillendes Mittel wie zum Beispiel eine 1%ige Dyclonin-Creme angewendet werden. Ist die Stelle feucht und verschwitzt, kann äußerlich Puder aufgetragen werden. Ob Tinea cruris geheilt werden kann, ist das Obige. Die Behandlung im Leben basiert hauptsächlich auf der Behandlung, die abnormal erscheint. Es ist das Gleiche. Im täglichen Leben müssen Sie auf Ernährungsumstellung, Pflege und Vorbeugung achten. Dann können Sie mehr Gemüse und Obst essen. Diese sind nicht absolut. Essen Sie einige scharfe und reizende Lebensmittel und essen Sie keinen Fisch und keine Garnelen. Deshalb sind eine frühzeitige Erkennung und eine frühzeitige Behandlung besser. |
>>: Normaler Körpertemperaturbereich
Genitalwarzen werden hauptsächlich durch promisku...
Viele Kinder bekommen jeden Sommer Pusteln auf de...
Das Phänomen des pochenden Schmerzes in den Achse...
Für die Chromosomenuntersuchung ist eine Blutunte...
Warum halten immer weniger Menschen Hühner? Das l...
Die Wurzeln der Frühlingszwiebeln sind die unauff...
Genitalwarzen, auch Condyloma acuminatum (CA) gen...
Kartoffeln sind aufgrund ihres hohen Nährwerts un...
Bei Patienten mit akuter Tracheitis können Sympto...
Welche topischen Medikamente gibt es zur Behandlu...
Im Spätsommer sind saure Jujube im Norden meines ...
Laut Statistik macht die neurogene Impotenz 10 bi...
Vorzeitige Ejakulation ist eine sexuelle Funktion...
Brüste haben bei Jungen keine große Bedeutung, da...
Aufgrund des Arbeits- und Lebensdrucks leiden vie...