Colitis ulcerosa hat eine sehr deutliche erosive Wirkung auf den Magen-Darm-Trakt. Bei einem Anfall verspürt der Patient deutliche Schmerzen. Die meisten Ursachen einer Colitis ulcerosa sind falsche Arbeits- und Ruhegewohnheiten sowie eine falsche Ernährung, wie z. B. übermäßiger und langfristiger Alkoholkonsum, spätes Nachhausekommen, spätes Zubettgehen usw. Werden Patienten mit Colitis ulcerosa von selbst wieder gesund? Worauf sollten sie im Alltag achten? 1. Heilt eine Colitis ulcerosa von selbst? Colitis ulcerosa ist eine lokale Manifestation einer systemischen Erkrankung, die mit Organfunktionsstörungen, einem Ungleichgewicht von Yin und Yang, einer Stagnation von Qi und Blut, einer inneren Ansammlung von Feuchtigkeit und Hitze, einer langfristigen Schädigung des Yin und Yang von Milz und Nieren und einer Mischung aus Kälte und Hitze einhergeht. Die Sterblichkeitsrate schwerer Fälle erreichte 28,4 %, was der von Watts im Ausland gemeldeten Sterblichkeitsrate von 25,5 % entspricht. Es bedarf einer aktiven Behandlung und die richtige und rechtzeitige Behandlung ist die Grundlage der Genesung. Laut jahrelanger klinischer Forschung von Professor Zhang Lu, einem Experten des Chinese Colitis Network, greifen abnormale Antikörper im Serum des Patienten die Epithelzellen des Darms an, was zu Entzündungen und Nekrosen der Epithelzellen des Darms führt und so Geschwüre bildet. In schweren Fällen können Geschwüre im gesamten Dickdarm und eine Nekrose des Darms auftreten, die das Leben des Patienten bedrohen. 2. Wie behandelt man Colitis ulcerosa? Die richtigen Behandlungsmethoden tragen, sofern sie auf einer besseren Lebensführung basieren, zu einer schnelleren Genesung der Patienten bei. Halten Sie einen regelmäßigen Tagesablauf sowie einen geregelten Lebens- und Arbeitsablauf ein, um einen erholsamen Schlaf zu gewährleisten, und bleiben Sie nicht lange auf. Hegen Sie keinen Groll, vermeiden Sie geistige Anregungen, vermeiden Sie Gefühlsschwankungen und haben Sie eine fröhliche und aufgeschlossene Persönlichkeit. Beteiligen Sie sich an angemessenen körperlichen Übungen und Freizeitaktivitäten, sprechen Sie mehr mit Freunden und Verwandten und bauen Sie psychischen Stress ab. 3. Was man bei Colitis ulcerosa essen sollte Das allgemeine Prinzip der Ernährung bei Colitis ulcerosa ist eine energie-, eiweiß- und vitaminreiche sowie öl- und ballaststoffarme Ernährung. Daher sollte die Ernährung des Patienten ausreichend Kalorien, Proteine, anorganische Salze und Vitamine sicherstellen und Mangelernährung so weit wie möglich vermeiden, um die körperliche Fitness zu verbessern und zur Linderung der Krankheit beizutragen. |
<<: Was sind die klinischen Manifestationen und die Behandlung einer chronischen Enteritis?
>>: Merkmale einer Kolitis Achten Sie auf die 5 Hauptsymptome
Der größte Wunsch eines jeden von uns ist es, Kra...
Jeder weiß, dass männliche Ejakulation ohne Gesch...
Die Bitterkeit und die Süße während der Schwanger...
Wenn die Mutter feststellt, dass das Baby schläfr...
Im Krankenhaus treten am häufigsten folgende Kran...
Birnen sind eine Obstsorte, die wir täglich essen...
Schlechte Essgewohnheiten sind heutzutage bei vie...
Bei schwerwiegenderen Hauteinkerbungen kommt es z...
Männer erleben nach einer Zeit der Abstinenz näch...
Eine Hirnblutung ist das, was wir im Alltag als „...
Ein Hirntumor ist ein relativ gefährlicher Tumor,...
Entzündungshemmende Medikamente sind sehr wirksam...
Die Behandlung jeder Krankheit erfordert eine gut...
Traditionelle chinesische Medizin hat auch bestim...
Das Leben ist voller Überraschungen. Manche Überr...