Verstopfung ist eine peinliche Sache, die in unserem täglichen Leben gelegentlich vorkommt, aber bei Patienten mit Proktitis ist Verstopfung eine Krankheit, die jederzeit auftreten kann. Wenn ein Patient mit Proktitis unter Verstopfung leidet, empfehlen wir, keine Abführmittel zu kaufen, um das Problem selbst zu lösen. Stattdessen sollten Sie einen Arzt aufsuchen und einige Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, um das Verstopfungsproblem weiter zu behandeln. 1. Welches Medikament sollte ich gegen Proktitis und Verstopfung einnehmen? Zur Konditionierung wird den Patienten die Einnahme des sicheren und nebenwirkungsfreien Biowirkstoffs Stachyose empfohlen. Stachyose kann die Vermehrung nützlicher Bakterien im Darm fördern und die Produktion schädlicher pathogener Bakterien hemmen, beschädigte Darmschleimhaut reparieren, die normale Darmfunktion und den Wassertransport wiederherstellen, den Stuhl weicher machen und seine rechtzeitige Ausscheidung aus dem Körper fördern. Es hat eine gute Wirkung bei der Behandlung von Proktitis vom Verstopfungstyp 2. Worauf muss ich bei einer Proktitis und Verstopfung achten? 1. Verstopfung ist ein Symptom und kann durch die orale Einnahme von Simo Decoction oder Tongbianling behandelt werden. Ich empfehle den Patienten, es auszuprobieren, die Wirkung ist gut. Achten Sie mehr auf Ihre tägliche Ernährung, trinken Sie nicht zu viel und essen Sie keine scharfen oder reizenden Speisen. Vermeiden Sie beim Toilettengang längeres Hocken. 2. Bei einem Anfall den Fremdkörper mit den Fingern durch die Bauchdecke drücken und nach hinten bewegen. Oder man nutzt eine Zange, um den Fremdkörper über den After herauszubrechen und zu entfernen. Dieser Vorgang muss vorsichtig durchgeführt werden, um Verletzungen des Rektums zu vermeiden. Am besten verwenden Sie zunächst ein Beruhigungsmittel und führen dann diese Operation durch. Nach der Entfernung des Fremdkörpers wird Olivenöl mit Sulfonamid-Präparaten in den Enddarm gespritzt. 3. Nehmen Sie eine angemessene Menge Cassia-Samen, geben Sie sie in eine Teetasse und gießen Sie kochendes Wasser darüber, um den Tee aufzubrühen. Lassen Sie den Tee länger als zehn Minuten ziehen, genau wie beim Aufbrühen von Teeblättern. Wenn das Wasser allmählich hellgelb wird und einen Duft verströmt, können Sie es trinken. Sie sollten außerdem mehr Suppe trinken und mehr Gemüse und Obst essen. Schritt 3 4. Um den Darm zu entlasten, essen Sie nicht zu viel auf einmal. Sie können regelmäßig kleine Mahlzeiten zu sich nehmen und Ihren Körper mit Nährstoffen versorgen. Bei akuten Anfällen oder vor und nach Operationen kann auf Flüssignahrung oder auf Flüssignahrung mit weniger Rückständen zurückgegriffen werden. Zum Beispiel Reissuppe, gedämpfte Eier usw. Am besten verzichten Sie auf die Verwendung von Milch. 5. Nehmen Sie Abführmittel nicht über einen längeren Zeitraum ein. Generell können Arzneimittel Nebenwirkungen haben. Wenn Sie Medikamente falsch einnehmen, können diese Ihrem Körper großen Schaden zufügen. Zu viele ätzende Medikamente im After und bakterielle Infektionen können den Zustand ebenfalls verschlimmern. |
<<: Acht Lebensmittel sind gut zur Senkung des Blutzuckers
>>: Welches ist das beste Medikament zur Behandlung einer Proktitis?
Undifferenzierte Schizophrenie ist eine Form der ...
Bei der Behandlung von Genitalwarzen müssen Patie...
Psoriasis ist eine relativ häufige Hautkrankheit....
Heutzutage legen die Menschen großen Wert auf die...
Der Darm spielt im menschlichen Körper eine sehr ...
Bauchschmerzen sind eine Krankheit, die wir alle ...
Weißer Drachenbart ist eigentlich der Achtkantaho...
Für Frauen, die ungewollt schwanger werden und ke...
Genitalwarzen sind eine relativ ernste, moderne s...
Seit jeher behandeln Menschen Gicht mit tradition...
Ich glaube, viele Patienten aus dem Krankenhaus w...
Im Alltag ist eine Verklebung der Harnröhre nach ...
Wenn Autismus frühzeitig erkannt und behandelt we...
Bei Hautproblemen, insbesondere Hautkrankheiten, ...
Die Zunge ist ein sehr wichtiger Teil des menschl...