Im Allgemeinen gilt ein menschlicher Puls zwischen 60 und 100 als normal. Dieser Wert kann sich jedoch aufgrund verschiedener Faktoren ändern, z. B. Anspannung, Angst, Erkältung, körperliche Betätigung usw. Achten Sie daher nicht zu sehr auf einen festen Wert. Solange keine anderen Anomalien vorliegen, bedeutet dies, dass Sie gesund sind. Jeder Mensch ist anders! Männer und Frauen sind unterschiedlich! Es kommt auf die konkrete Situation an! Ausgehend von einem normalen Herzen ist die Herzfrequenz umso niedriger, je besser. Je niedriger die Herzfrequenz, desto stärker ist Ihr Herz. Im Allgemeinen sollten Sie Ihre Ruheherzfrequenz messen, um genaue Ergebnisse zu erzielen. Methode zur Messung der Ruheherzfrequenz: Wenn Sie morgens aufwachen, stehen Sie nicht auf und bewegen Sie sich nicht und messen Sie Ihren Puls pro Minute. Die Herzfrequenz ist zu dieser Zeit die niedrigste des Tages. Menschen, die regelmäßig Sport treiben, haben eine niedrigere Ruheherzfrequenz. Sportler haben nur 40 oder 50 Schläge pro Minute. Ich schwimme, trainiere und laufe jeden Tag, daher beträgt mein niedrigster Messwert 48 Schläge pro Minute. Meine übliche Herzfrequenz liegt bei etwa 60 Schlägen pro Minute. Ihr Herzschlag ist normal. Unter normalen Umständen verursacht der Herzschlag ein rhythmisches Pulsieren der Arterienwände im ganzen Körper, und dieses Pulsieren wird als Puls bezeichnet. Eine normale Pulsfrequenz entspricht der Herzfrequenz, der Rhythmus ist gleichmäßig und die Intervalle sind gleich. Mit zunehmendem Alter nimmt die Pulsfrequenz im Allgemeinen ab und erreicht bei Säuglingen 130 bis 150 Schläge pro Minute, bei Kindern 110 bis 120 Schläge pro Minute, bei Erwachsenen 60 bis 100 Schläge pro Minute und bei älteren Menschen nur noch 55 bis 75 Schläge pro Minute. Bei einem normalen Menschen kann der Puls nach körperlicher Betätigung, nach dem Essen, nach dem Trinken oder wenn er nervös oder aufgeregt ist, vorübergehend ansteigen, er normalisiert sich jedoch schnell wieder. Menschen, die regelmäßig Sport treiben oder Sportler sind, haben einen langsameren Puls als der Durchschnittsmensch. Darüber hinaus führen die Menschen tagsüber verschiedene Aktivitäten aus, die die Blutzirkulation beschleunigen und den Puls beschleunigen. Beim Schlafen in der Nacht verlangsamt sich die Blutzirkulation, sodass der Puls langsamer ist. Normalerweise liegt er bei 75 bis 90. Bei Babys ist er länger, bei älteren Menschen kürzer und auch bei körperlicher Betätigung länger. |
<<: Was verursacht Schmerzen an beiden Seiten der Wirbelsäule und im Rücken?
>>: Was tun bei Rückenschmerzen? Helfen diese vier Methoden wirklich?
Nächtliche Samenergüsse sind für viele junge Mens...
Das Gefäßeinklemmungssyndrom ist ein Fachbegriff ...
Für viele männliche Freunde ist nächtlicher Samen...
Die Ernährung ist für jeden Menschen sehr wichtig...
Die Menstruation ist etwas, das alle Frauen erleb...
Die Hauptfunktion von Kochsalzlösung besteht dari...
Eine unregelmäßige Menstruation deutet darauf hin...
Ständiger nächtlicher Samenerguss kann mit physio...
Der nächtliche Samenerguss Ihres Mannes bedeutet ...
Vorzeitiger Samenerguss ist eine Männerkrankheit....
Ein Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit sin...
Eine Entzündung des Nasenrachenraums hat tatsächl...
Mit dem Rauchen aufzuhören ist etwas, was viele F...
Viele Menschen wissen, dass Altersflecken mit zun...
Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für vorzei...