Schröpfen zur Feuchtigkeitsentfernung im Sommer. Wenn Sie diese 6 Dinge nicht verstehen, können viele Krankheiten auftreten!

Schröpfen zur Feuchtigkeitsentfernung im Sommer. Wenn Sie diese 6 Dinge nicht verstehen, können viele Krankheiten auftreten!

Schröpfen wird im Sommer hauptsächlich zur Entfernung von Feuchtigkeit eingesetzt. Es spielt nicht nur eine Rolle bei der Gesundheitsvorsorge und Krankheitsvorbeugung, sondern hat auch eine behandlungsfördernde Wirkung bei Winterkrankheiten im Sommer. Im Sommer schwitzen wir stark, deshalb sollten Sie vor dem Schröpfen duschen und Ihren Körper abtrocknen, um zu verhindern, dass der Schweiß die Saugfähigkeit des Schröpfglases beeinträchtigt.

Die Vorteile des Schröpfens im Sommer: Feuchtigkeit entfernen und Hitze lindern

Schröpfen ist seit der Antike eine Behandlungsmethode zur Vorbeugung und Heilung von Krankheiten sowie zur Stärkung des Körpers. Auch in der Akupunktur ist es eine wichtige Behandlungsmethode. Professor Nie Bin von der Abteilung für Akupunktur und Rehabilitation des Zweiten Krankenhauses für Traditionelle Chinesische Medizin in Guangdong stellte vor, dass bei der Schröpftherapie Schröpfköpfe als Hilfsmittel verwendet werden und Methoden wie brennendes Feuer und das Pumpen von Luft zur Erzeugung eines Unterdrucks eingesetzt werden, sodass die Schröpfköpfe an bestimmten Schröpfpunkten auf der Körperoberfläche haften bleiben und dadurch die Meridianpunkte stimuliert werden und der Zweck der Gesundheitspflege erreicht wird. Schröpfen wird häufig zur Vorbeugung und Behandlung von Erkältungen, Nacken-, Schulter-, Hüft- und Beinschmerzen, Übergewicht, Kopfschmerzen, Hitzschlag, Akne, Oberbauchschmerzen und chronischem Müdigkeitssyndrom eingesetzt.

Vorsichtsmaßnahmen beim Schröpfen im Sommer

Punkt 1: Schröpfen ist in folgenden Situationen nicht zu empfehlen

Hautpartien mit Allergien, Geschwüren, Ödemen und großen Blutgefäßen sind zum Schröpfen nicht geeignet. Auch bei hohem Fieber und Krämpfen sowie im Unterleib und der Lenden-Kreuzbein-Region schwangerer Frauen ist das Schröpfen nicht geeignet.

Punkt 2: Schröpfen ist nicht für alle Krankheiten geeignet

Normalerweise eignen sich bestimmte Krankheiten wie beispielsweise Schmerzen im unteren Rückenbereich besonders gut zum Schröpfen. An Stellen mit geringer Muskelmasse und Hohlorganen wie Bauch und Gesicht ist das Schröpfen nicht zu empfehlen, insbesondere im Bauchbereich kann es leicht zu einer Intussuszeption und einem Darmverschluss kommen.

Punkt 3: Indikationen zum Schröpfen

Laut der traditionellen chinesischen Medizin kann Schröpfen auf dem Rücken bei Husten, Asthma, chronischer Gastritis, Verdauungsstörungen und anderen Krankheiten hilfreich sein.

Punkt 4: Tragen Sie etwas Öl auf den Schröpfbereich auf

Beim Schröpfen können Sie den Rand der Tasse mit etwas Olivenöl oder Pflanzenöl bestreichen, um Hautschäden durch Reibung zwischen Haut und Tasse zu vermeiden. Es ist besser, nach der Extraktion ein heißes Handtuch aufzulegen.

Punkt 5: Wählen Sie die richtige Position und den Teil mit den meisten Muskeln

Außerdem ist es nicht für die Anwendung in Bereichen mit falscher Körperhaltung, Bewegung, ungleichmäßigem Knochenbau oder starkem Haarwuchs geeignet. Wählen Sie je nach Größe der abzusaugenden Fläche einen Topf geeigneter Größe. Der Vorgang muss zügig erfolgen, um sicherzustellen, dass die Dose festgezogen und wirksam adsorbiert wird.

Punkt 6: Achten Sie darauf, dass Sie sich beim Schröpfen nicht die Haut verbrennen oder verbrühen.

Wenn sich durch Verbrennungen oder zu langes Schröpfen Blasen auf der Haut bilden, müssen kleine Blasen nicht behandelt werden. Legen Sie einfach eine sterile Gaze auf, um Abschürfungen vorzubeugen. Wenn die Blasen groß sind, verwenden Sie eine sterilisierte Nadel, um das Wasser abzulassen, tragen Sie eine Gentianaviolettlösung auf oder umwickeln Sie sie mit sterilisierter Gaze, um Infektionen vorzubeugen.

3 Personengruppen sollten beim Schröpfen besonders vorsichtig sein:

1. Menschen mit Hautallergien oder Hautschäden

Schröpfen kann Allergiesymptome verschlimmern. Darüber hinaus sollten Sie die Nadel nicht über Hautgeschwüre ziehen, da dies leicht zu Infektionen und Blasenbildung führen und die Geschwüre verschlimmern kann.

2. Schwangere und Frauen während der Menstruation

Für den Bauch- und Lendenwirbelbereich, insbesondere für Schwangere, ist Schröpfen nicht geeignet. Wenn schwangere Frauen das Schröpfen nicht richtig durchführen, kann dies zu einer drohenden Fehlgeburt o. ä. führen. Dasselbe Prinzip gilt auch für die Menstruation. Wenn Sie während der Menstruation im Unterleib oder im Lenden-Kreuzbein-Bereich ziehen, führt dies zu einer übermäßigen Menstruation.

3. Nach einer Mahlzeit und einem Getränk

Blut fließt zur Leber, damit der Stoffwechsel funktioniert. Wenn zu diesem Zeitpunkt Schröpfen durchgeführt wird, werden Qi und Blut gewaltsam in den Schröpfbereich geleitet, wodurch das Herz ein paar Mal mehr schlägt, um die Blutversorgung zu beschleunigen, was leicht zu Schwindel, Übelkeit und anderen Beschwerden führen kann.

<<:  Welche Rezepte gibt es für die TCM zur Behandlung der Prostata?

>>:  Wie erfolgt die TCM-Behandlung bei Gallenblasenpolypen?

Artikel empfehlen

Was ist los mit der Beule am Schlüsselbein?

Das Schlüsselbein ist der Knochenteil oberhalb de...

Was sind die Ursachen für vorzeitige Ejakulation bei Männern?

Was sind die Ursachen für vorzeitigen Samenerguss...

Brustschmerzen nach dem Abpumpen von Muttermilch

Stillende Frauen benötigen manchmal eine Milchpum...

Welche Symptome verursacht Neurasthenie?

Neurasthenie ist ein allgemeiner Begriff, der in ...

Die Reaktion beim Trinken von in Wasser eingeweichtem Tongkat Ali

Tongkat Ali ist ein natürlicher Strauch, der in d...

Rheumatisches Myofibrosarkom

Rheumatisches Myofibrosarkom ist eine häufige Erk...

Die menschliche Augenfarbe ist genetisch bedingt

Wir werden feststellen, dass Ausländer blaue Auge...

Wie man atopische Dermatitis behandelt

Es gibt viele Arten von Hautkrankheiten. Bei der ...

Was bedeutet es, wenn sich bei einer Person die Ohren bewegen?

Jeder von uns hat zwei Ohren und nur wenn unsere ...

Welche Krankheiten können Spiegeleier mit Schlangenhaut heilen?

Viele Menschen haben schon von Spiegeleiern aus S...

Medizinischer Wert von Sojabohnenpaste

Sojabohnenpaste ist eine Soße, die durch Mahlen u...

Wie man Rotwein klassifiziert

Wie wir alle wissen, werden Rotweine in verschied...

Was sind die Hauptbestandteile von Schwefel?

Schwefel ist in der Chemie weit verbreitet. Er ha...

Symptome einer Zerebralparese bei sechs Monate alten Babys

Zerebralparese ist eine weit verbreitete Erkranku...

Wie behandelt man das Wiederauftreten von Genitalwarzen?

Genitalwarzen werden durch das HPV-Virus verursac...