Die Symptome einer Makuladegeneration im Auge variieren je nach Stadium

Die Symptome einer Makuladegeneration im Auge variieren je nach Stadium

Makuladegeneration ist eine relativ häufige Augenerkrankung. Diese Krankheit kann in drei Stadien unterteilt werden: Frühstadium, fortschreitendes Stadium und Spätstadium. Die Symptome der Patienten sind in jedem Stadium unterschiedlich. Wenn Sie an dieser Krankheit leiden, müssen Sie auf regelmäßige Kontrolluntersuchungen achten und sich täglich gut um Ihre Gesundheit kümmern.

1. Anfangsphase:

Das zentrale Sehvermögen des Patienten ist deutlich eingeschränkt, der Augenhintergrund ist jedoch völlig normal. Aufgrund dieser Eigenschaft werden bei Patienten häufig fälschlicherweise Hysterie oder Amblyopie diagnostiziert. Dies sind die frühen Symptome einer Makuladegeneration. Sie muss sorgfältig von anderen Erkrankungen wie Amblyopie unterschieden werden.

2. Laufzeit:

In diesem Stadium ist die erste Veränderung am Augenhintergrund das Verschwinden der fovealen Reflexe, gefolgt vom Auftreten graugelber Flecken in der tiefen Makula und der allmählichen Bildung eines horizontal ovalen, aber klar abgegrenzten atrophischen Bereichs, der wie ein gehämmertes Bronzestück aussieht. Mit Fortschreiten der Krankheit treten um den atrophischen Bereich herum gelbe Flecken auf. Der atrophische Bereich weitet sich allmählich aus und befällt sogar den gesamten hinteren Pol.

3. Spätstadium:

Im Spätstadium der Makulaerkrankung sind die Membrankapillaren beschädigt. Im Spätstadium treten in der Makula eine begrenzte Atrophie und Sklerose der Aderhautblutgefäße sowie unregelmäßige Pigmentflecken auf. In diesem Stadium wird der Sehverlust des Patienten schwerwiegender und kann sogar zu einer schweren Sehbehinderung führen.

Worauf sollten wir bei der täglichen Pflege achten?

1. Nehmen Sie Leding Lutein weiterhin ein. Lutein hat sich als sehr hilfreich bei der Verbesserung der Ernährung des Makulabereichs des Auges erwiesen.

2. Kontrollieren Sie regelmäßig Ihren Augenhintergrund. Bei Patienten mit Makuladegeneration ist die Wahrscheinlichkeit einer Verschlechterung des Augenhintergrunds sehr hoch, was zu schwerwiegenden Folgen wie Blindheit führen kann. Daher ist es notwendig, regelmäßig ins Krankenhaus zu gehen, um den Augenhintergrund kontrollieren zu lassen.

3. Essen Sie mehr frisches Obst und Gemüse, um Ihren Vitaminbedarf zu decken.

<<:  Die Folgen von Störungen des autonomen Nervensystems sind sehr schädlich.

>>:  Symptome eines Brustwirbelbruchs, häufige Symptome sagen Ihnen

Artikel empfehlen

Durchfall, Schüttelfrost und Frösteln

Im Alltag kann es zu Durchfall kommen, wenn wir zu...

Ist es normal, dass die Periode 7 Tage zu früh kommt?

Im Allgemeinen ist es kein großes Problem, wenn d...

So behandeln Sie Blasen, die durch Sanfu-Moxibustion verursacht werden

Bei vielen Patienten treten hauptsächlich Blasen ...

Zahnschäden durch Fissurenversiegelung

Die Fissurenversiegelung hat sowohl Vor- als auch...

Welche Gefahren birgt Impotenz? Das Problem ist ernst

Impotenz schadet dem Körper des Patienten erhebli...

Gründe für schnellen Sehverlust

Bei Jugendlichen kommt es häufig vor, dass ihr Se...

Was verursacht gelbe Zahnwurzeln?

Eine Gelbfärbung der Zahnwurzeln entsteht durch m...

Symptome einer Sternoklavikulararthritis

Osteoarthritis ist eine relativ häufige und relat...

Was ist die Ursache für hohe Aspartat-Aminotransferase

Die Leber ist ein wichtiges Organ in unserem Körp...

Anhaltende dumpfe Schmerzen im Magen?

Viele Menschen haben schon einmal unter anhaltend...

Nachteile beim Halten eines Babys unter den Achseln

Eltern müssen beim Halten ihrer Babys einige Fähi...

Was tun, wenn Ihr Mund aufgrund eines Schlaganfalls schief ist?

Schlaganfälle sind eine weit verbreitete Erkranku...

Laserentfernung von Besenreisern

Der Spinnennävus stellt ein relativ spezielles Ph...