Zu den häufigsten Symptomen einer Sehnenscheidenentzündung am Daumen zählen Schmerzen in diesen Bereichen, die Fähigkeit, eine verdickte Sehnenscheide und manchmal einen erbsengroßen Knoten zu ertasten. Die Bewegung ist eingeschränkt und der Daumen kann nicht effektiv gestreckt oder gebeugt werden. 1. Klinische Symptome Eine Sehnenscheidenentzündung der Beugesehne tritt häufig an Daumen, Ringfinger, Zeigefinger, Mittelfinger und Ellenbogen auf. An den betroffenen Fingern kommt es zu Beuge- und Streckungsbeschwerden, die vor allem morgens beim Aufwachen deutlich sichtbar sind und nach Aktivität nachlassen bzw. verschwinden können. Der Schmerz strahlt manchmal bis ins Handgelenk aus. Bei Beugung des Grundgelenks kann es zu Schmerzen kommen und manchmal sind eine verdickte Sehnenscheide und ein erbsengroßer Knoten tastbar. Beim Knicken des betroffenen Fingers verharrt dieser plötzlich in einer halbgebeugten Stellung. Der Finger lässt sich weder strecken noch beugen, als sei er plötzlich „festgesteckt“, was unerträgliche Schmerzen verursacht. Mithilfe der anderen Hand lassen sich die Finger wiederum bewegen und so eine Aktion und ein Geräusch wie bei einem Auslöser erzeugen, daher auch der Name „schnellender Finger“. 2. Behandlung mit Traditioneller Chinesischer Medizin Sehnenscheidenentzündungen gehören in der traditionellen chinesischen Medizin zur Kategorie der „Sehnenverletzungen“. Sie werden durch übermäßige lokale Anstrengung, angesammelte Belastung der Sehnen oder Kälteeinwirkung verursacht, was zu einer Stagnation von Qi und Blut und einer Unfähigkeit führt, die Meridiane und Sehnen zu ernähren. Das Prinzip der äußeren Behandlung ist das gleiche wie das Prinzip der inneren Behandlung, und die Medizin für die äußere Behandlung ist die gleiche wie die Medizin für die innere Behandlung. Der einzige Unterschied ist die Methode! Die medizinischen Prinzipien und medizinischen Eigenschaften sind die gleichen, aber die Prinzipien sind magisch und veränderlich. 3. Geschlossene Behandlung Es kann eine Sehnenscheidenentzündung im Frühstadium lindern und sollte einmal pro Woche blockiert werden. Im Allgemeinen verursachen blockierende Behandlungsmethoden größere Schäden am lokalen Gewebe und neigen zu Rückfällen. Bei schweren Fällen kann eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden. Um Sehnenverklebungen vorzubeugen, sollten Fingerbeuge- und Streckübungen kurz nach der Operation durchgeführt werden. Einen Monat nach der Operation sollte auf körperliche Arbeit verzichtet werden. 4. Chirurgische Behandlung Wählen Sie nach der Operation eine geeignete Schiene zur Fixierung. Wenn eine nichtchirurgische Behandlung wirkungslos ist, kann Akupunktur oder Tenotomie eingesetzt werden. Machen Sie einen Einschnitt an der querverlaufenden Handfläche und trennen Sie ihn mithilfe einer Gefäßklemme direkt bis zur Sehnenscheide, um eine Beschädigung des digitalen Gefäßnervenbündels zu vermeiden. |
<<: Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es gegen Arthrose?
>>: Kann mit Platycladus orientalis-Blättern getränkter Wein das Haarwachstum fördern?
Im Allgemeinen ist es für Männer normal, ein- ode...
Viele alleinstehende Männer haben im Laufe ihres ...
In der Grundtheorie der traditionellen chinesisch...
Die Klistiertherapie ist eine relativ angenehme B...
Viele Menschen verspüren im Alltag Symptome wie e...
Im Ausland ist Tongkat Ali ein sehr beliebtes chi...
Bei Männern wird der Penis bei sexueller Erregung...
Wenn wir krank sind, ist die Einnahme von Medikam...
Was sind die Symptome von Genitalwarzen in Tiansh...
Nächtliche Samenerguss ist ein häufiges physiolog...
Nach der Fünf-Elemente-Theorie der Traditionellen...
Das häufigste Symptom einer Kleinhirnatrophie im ...
Mandarinenschalen haben eine gewisse hustenstille...
Das Problem der Behandlung von nächtlichem Samene...
Manchmal haben Menschen Halsschmerzen. Halsschmer...