Ein Glaukom kann das Leben und die Arbeit des Patienten ernsthaft beeinträchtigen. Daher ist es wichtig, auf eine frühzeitige Erkennung zu achten, z. B. ob eine Verengung des Sichtfelds oder Symptome wie Kopfschmerzen, Augenschwellungen und erhöhter Augeninnendruck vorliegen. Wenn diese Probleme vorliegen, müssen Sie auf die Untersuchung und Behandlung achten. 1. Einengung des Sehvermögens Sehbehinderungen werden durch hohen Augeninnendruck und Schäden am Sehnerv verursacht. Im Anfangsstadium treten Sehverlust und verschwommenes Sehen oft nachts auf und verschwinden am nächsten Morgen. 2. Kopfschmerzen und Augenschwellungen Aufgrund des starken Anstiegs des Augeninnendrucks werden die Enden des Trigeminusnervs stimuliert, was reflexartig Schmerzen im Verteilungsbereich des Trigeminusnervs verursacht. Patienten verspüren häufig Migräne und Augenschmerzen. 3. Übelkeit und Erbrechen Erhöhter Augeninnendruck kann zudem reflektorisch eine Erregung des Vagusnervs und des Brechnervenzentrums auslösen, was starke Übelkeit und Erbrechen zur Folge haben kann. 4. Erhöhter Augeninnendruck Störungen der Flüssigkeitszirkulation im Auge führen zu Hornhautödemen und Veränderungen der Brechung. Beim Blick ins Sonnenlicht, insbesondere ins helle Licht, ist der äußere Kreis orangerot, der innere Kreis violettblau und der mittlere grün. Ringphänomen. Wenn der Augeninnendruck wieder normal ist, verschwindet der farbige Ring. Dieses Phänomen wird in der Medizin Regenbogensehen genannt. Wenn es sich um ein physiologisches oder graues Halo-Sehen handelt, treten keine Symptome wie Kopfschmerzen oder erhöhter Augeninnendruck auf. |
<<: Was ist die beste Behandlung für Nierenzysten?
>>: So behandeln Sie eine chronische Blinddarmentzündung wirksam
Die fünf Sinne des menschlichen Körpers sind eng ...
Es gibt viele Gründe für das Abschälen der Fußsoh...
Heutzutage färben sich viele Menschen gern die Ha...
Der ursächliche Faktor für Genitalwarzen ist eine...
Warum halten immer weniger Menschen Hühner? Das l...
Vorzeitiger Samenerguss ist eine weit verbreitete...
Haarausfall bei Frauen ist im Alltag weit verbrei...
Da es in unserem Leben viele häufige Analerkranku...
Hirschpenis sieht man selten, daher kann man ihn ...
Nierensteine sind eine relativ häufige Form von...
Mundgeschwüre sind ein Leiden, das viele Menschen...
Viele Menschen haben schon einmal den Begriff „Be...
Sexuelle Funktionsstörungen bei Männern haben erh...
Wie wir alle wissen, sind Spinat und Lauch zwei h...
Nacken-, Schulter-, Hüft- und Beinschmerzen sind ...