Purpura Nephritis ist eine äußerst gefährliche Krankheit. Sobald Symptome auftreten, sollte eine aktive Behandlung eingeleitet werden, um eine weitere Verschlimmerung der Krankheit zu verhindern. Gleichzeitig sollten Sie auch auf Ihre Ernährung achten und vermehrt mineralstoffreiche Lebensmittel wie Eisen, Zink und Vitamine zu sich nehmen. 1. Was soll man bei Purpurnephritis essen? Patienten mit Purpuranephritis können mehr Nahrungsmittel zu sich nehmen, die reich an Mineralstoffen wie Eisen und Zink sind, sowie mehr Nahrungsmittel, die reich an Vitaminen und Proteinen sind. Zusätzlich zum Verzehr dieser Nahrungsmittel können Patienten mit Purpurnephritis ihren Körper auch durch eine Diättherapie regulieren. Die spezifische Diättherapie sieht wie folgt aus: 1. 50 Gramm Maulbeerblätter und eine angemessene Menge Reis. Die Methode besteht darin, die Maulbeerblätter zu hacken, dann Reis in den Topf zu geben und ihn zu Brei zu kochen. Er kann nach dem Kochen gegessen werden. Er wird hauptsächlich zur Behandlung von Purpura-Nephritis und Hepatosplenomegalie verwendet. 2. 1 altes Huhn, je 15 Gramm Mandarinenschale und Ingwerschale, 30 Gramm roher Weißdorn und 6 Gramm Amomum villosum. Die Methode besteht darin, das Huhn in Stücke zu schneiden und es dann mit anderen Zutaten zu kochen. Nach dem Kochen nehmen Sie die Suppe und trinken sie. Sie wird hauptsächlich zur Behandlung von Purpurnephritis und Hepatosplenomegalie verwendet. 3. Nehmen Sie je 30 Gramm Tragant, rote Bohnen und 7 rote Datteln und kochen Sie sie mit der entsprechenden Menge Reis zu Brei. Dieser kann nach dem Kochen gegessen werden. Er wird hauptsächlich zur Behandlung von Purpura Nephritis und Hepatosplenomegalie verwendet. 4. Etwa 200 Gramm Hirtentäschel und 5 Gramm rote Schale. Das gehackte Hirtentäschel, die rote Schale und den Reis in einen Topf geben und zu Brei kochen. Einmal täglich morgens und abends essen. Die Behandlung dauert 15 Tage. Sie wird hauptsächlich zur Behandlung von Nierenhämaturie eingesetzt. 5. 15 Gramm schwarze Pflaumen und eine angemessene Menge Lotussamen. Alle Zutaten in Wasser geben und in einem Topf zu einer Suppe kochen. Dreimal täglich trinken. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Nierenhämaturie verwendet und hat eine blutstillende Wirkung. 2. Was darf man bei Purpurnephritis nicht essen? Patienten mit Purpuranephritis dürfen keine scharfen oder reizenden Speisen, keine fettigen Speisen und keine harten und schwer verdaulichen Speisen zu sich nehmen. Der Patient darf weder rauchen noch trinken. Wenn er häufig Partys oder Bankette besucht, sollte er die Häufigkeit des Rauchens und den Alkoholkonsum reduzieren, um die Krankheit so schnell wie möglich zu heilen. |
<<: Der Unterschied zwischen Pneumokoniose und Silikose, die Ursachen beider sollten bekannt sein
>>: Die offensichtlichsten Folgen einer Brustwirbelkompressionsfraktur sind Schmerzen
Viele Menschen leiden im Alltag aufgrund eigener ...
Es gibt viele Gründe für eine Harnverzweigung nac...
Vorzeitige Ejakulation ist für viele Männer eine ...
Es findet kein Sexualleben statt, keine Masturbat...
Protein ist ein wichtiger Nährstoff im menschlich...
Drachenblut hat ein einzigartiges Aroma und ist e...
Wenn die Nase sehr flach ist, sieht man minderwer...
Die tibetische Medizin hat eine jahrtausendealte ...
Viele Chinesen leiden unter Magenproblemen. Man k...
Da das Gesundheitsbewusstsein der Menschen zunimm...
Viele Menschen bekommen Angst, wenn sie an bestim...
Astragalus membranaceus ist eine Art traditionell...
Impotenz, vorzeitiger Samenerguss und schwache Ej...
Im wirklichen Leben ist Cephalexin ein Antibiotik...
Viele Menschen wissen, dass Wut schlecht für den ...