Es ist sehr schmerzhaft, wenn die Wunde zu eitern beginnt. Wenn die Symptome der eiternden Wunde mild sind, sollten Sie im Allgemeinen auf die Wundpflege achten und die Wunde angemessen entzündungshemmend behandeln. Achten Sie gleichzeitig darauf, die Wunde zu verbinden. Im Allgemeinen heilt sie schnell. Wenn der Zustand jedoch schwerwiegender ist, sollten Sie am besten zuerst ins Krankenhaus gehen und einen Arzt aufsuchen. Wenn die Wunde stark eitert, ist eine Wunddrainage notwendig, damit der Eiter rechtzeitig aus der Wunde abfließen kann. Gleichzeitig sollte die Wunde täglich gereinigt werden, um eine gute Wundheilungsumgebung zu gewährleisten. Wenn an der Wundstelle Geschwüre oder Gewebenekrosen auftreten, muss die Wunde rechtzeitig gereinigt werden, um eine Verschlimmerung der Geschwüre und Nekrosen zu verhindern. Nach der Reinigung können Sie eine Zusatzbehandlung wie wundverschließende Medikamente und andere Arzneimittel anwenden, die Giftstoffe entfernen und die Geweberegeneration fördern, um die Wundheilung zu unterstützen. Während der Zeit, in der die Wunde eitert, sollten Sie auf den Wundschutz, eine gute Haltung und eine richtige Ernährung achten, damit eine schnelle Genesung erfolgt. Sie können Ingwer und Salz in kochendes Wasser geben, die eiternde Wunde mit Gaze umwickeln und die Wunde in kochendem Salzwasser dämpfen, bis das Wasser nicht mehr heiß ist. Diese Methode ist die einfachste Dampfmethode, die sauber und bequem ist und normalerweise etwa 5 Minuten dauert. Bei einigen Patienten mit schwerwiegenderer Wundeiterung kann eine langfristige Infektion eine Gewebenekrose verursachen. Bei dieser Art der Wundeiterung ist zunächst eine Reinigung des abgestorbenen Gewebes des Patienten notwendig, um eine Verschlimmerung der Wundinfektion zu vermeiden. Reinigen Sie die Wunde nach der Eiterentfernung mit einer Kochsalzlösung und behandeln Sie sie mit Medikamenten, die die Wunde schnell heilen. Wenn Sie Wasserwellen in der Wunde spüren, ist die Eiterung sehr schwerwiegend und Sie müssen ins Krankenhaus gehen, um die Wunde aufzuschneiden, den Eiter darin abzulassen und sie anschließend zu desinfizieren. Wenn Ihre Wunde lediglich eine leichte Rötung aufweist, müssen Sie sich keine Sorgen machen, denn das ist ein Zeichen dafür, dass die Wunde im Begriff ist zu heilen. |
<<: Was tun, wenn die Wunde nach der Beschneidung eitert? Hier sind einige Tipps für Sie
>>: Welches Medikament hilft gegen Wundeiterung? Starke Zielausrichtung
Blutflecken sind vielen Menschen nicht unbekannt. ...
Da die Fersen ständig mit dem Boden in Kontakt si...
Das Auftreten einer Lungenentzündung steht im All...
Mutter zu werden ist der Traum vieler Frauen, doc...
Die zusammengesetzte Glycyrrhizinsäure wird häufi...
Kinder sind jung und haben häufiger gesundheitlic...
Schwarze Muttermale können an vielen Stellen auf ...
Der Körper ist mit Akupunkturpunkten und Meridiane...
Manche Menschen sind empfindlicher. Wenn sie am n...
Ob Impotenz erblich bedingt ist, ist eine Frage, ...
Yifang Yiqing hat sowohl innere als auch äußere E...
Die traditionelle chinesische Medizin ist sehr fu...
Was sind die Symptome einer vorzeitigen Ejakulati...
Eine Leberdepression ist ein Symptom für schlecht...
Die Menstruation ist etwas, das Frauen jeden Mona...