Kleinhirnatrophie ist eine sehr beängstigende Krankheit und bis zu einem gewissen Grad erblich bedingt. Sie wird wahrscheinlich an die nächste Generation weitergegeben, ist aber bei rechtzeitiger Behandlung noch heilbar. 1. Tatsächlich ist Kleinhirnatrophie größtenteils erblich bedingt. Nach langjähriger Forschung haben viele einheimische Experten und Wissenschaftler festgestellt, dass sie mit vielen Faktoren wie Virusinfektionen, Immunschwächen, biochemischen Enzymdefiziten und abnormalen DNA-Reparaturfunktionen zusammenhängt, aber die genaue Ursache ist noch nicht ganz klar. Daher kann Kleinhirnatrophie vererbt werden. Da wir die Ursache jedoch noch nicht besser verstehen, können wir nicht wissen, ob sie spezifisch an Jungen oder Mädchen weitergegeben wird. 2. Kleinhirnatrophie kann durch ungewöhnlich große Wiederholungen des Nukleotids CAG auf Chromosomen verursacht werden. Da CAG-Wiederholungssequenzen meist in Expressionssequenzen vorhanden sind, sind in dem von seinem Gen exprimierten Protein lange Glutamatketten vorhanden. Dieses abnormale Protein führt zum Zelltod. Abhängig davon, auf welchem Chromosom sich die CAG-Wiederholungen befinden, können verschiedene Typen der spinozerebellären Atrophie unterteilt werden. Daher kann man davon ausgehen, dass die Kleinhirnatrophie erblich bedingt ist. 3. In pathologischer Hinsicht sind die Erscheinungsformen vielfältig. Die häufigsten sind Atrophie und Degeneration von Nervenzellen, Myelinverlust und leichte Proliferation von Gliazellen, was zu starker Degeneration der Kleinhirnhemisphären, des Wurms und der mittleren und unteren Kleinhirnstiele und zum Verschwinden der Purkinje-Zellen führt; Atrophie oder Verschwinden von Nervenzellen in den Hintersäulen und Clarke-Säulen des Rückenmarks, gefolgt von Proliferation von Gliazellen, Degeneration der Hinterwurzeln und Spinalganglien und Myelinverlust, was besonders im Lenden- und Kreuzbeinrückenmark deutlich wird. Obwohl Kleinhirnatrophie erblich bedingt ist, ist es dennoch möglich, die Krankheit zu verhindern, wenn sie im Frühstadium richtig behandelt wird. Die Leser sollten den entsprechenden Präventionsmaßnahmen mehr Aufmerksamkeit schenken. |
>>: Wie viel Urin sollte ein Mensch täglich ausscheiden, um als gesund zu gelten?
Was sind die Symptome einer vorzeitigen Ejakulati...
Heutzutage sind viele Jungen anfällig für Phimose...
Viele Männer stehen unter psychischem Druck, weil...
Frauen haben die Menstruation und Männer haben Sp...
Häufige nächtliche Samenergüsse können durch eine...
Im Alltag trinken wir Safran normalerweise mit Wa...
Wir alle haben Angst vor Schmerzen, denn Schmerzg...
Hautkrankheiten zählen seit jeher zu den größten ...
Hirninfarkte sind heute eine tödliche Erkrankung,...
Die Wirkung von Garcinia Cambogia ist noch unklar...
Was einen Mann im Leben hart trifft, ist nicht da...
Die reproduktive Gesundheit der Frau ist sehr wic...
Viele Menschen leiden unter Fußpilz, der besonder...
Nach Beginn des Herbstes ist das Wetter nicht meh...
Vitiligo ist eine Hautkrankheit, die schwer zu be...